Tankproblem

Audi A3 8P

Hi
hab mal ne Frage zu meinem Tankproblem!
Hab nen A3 8P 09.2003 und beim Tanken schaltet dauernd die Zapfsäule ab, egal ob ich nur halbe rein oder auch verdrehe!
Hab die Sufu schon bemüht und dort lauter alte einträge gefunden die über nachbesserund von seiten Audi schreiben!!
Gab es diese nachbesserungen wirklich oder muß ich mich weiter bei jedem Tanken ärgern?
MfG

58 Antworten

Da gibts nix zu diskutieren!

Es gibt einen Einsatz, der kostet Pfennigbeträge, und wird einfach von aussen eingesetzt und verschraubt, keine 2 min. arbeit. Das sollte jeder Händler auf Kulanz machen.

ich hab einen der ersten a3 8p. ich kenne dieses ploblem nicht. egal wie ich die zapfpistole halte. klappt immer...

Werde beim nächsten Tanken einmal genau aufpassen bzw schauen ob es einrastet oder ich wieder halten muss bis der Tank voll ist.

Hi
Also war bei meinem Freundlichen!!
Hat nachgeschaut, es gibt wirklich einen Einsatz!!!
Kostet 10€ und gibt keine Kulanz mehr von Audi!!!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schnubbi1985


Hi
Also war bei meinem Freundlichen!!
Hat nachgeschaut, es gibt wirklich einen Einsatz!!!
Kostet 10€ und gibt keine Kulanz mehr von Audi!!!!
Gruß

Unglaublich was es alles gibt.

Bei 10€ ist es dann nur dieser Einsatz von dem ich "berichtet" habe...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bei 10€ ist es dann nur dieser Einsatz von dem ich "berichtet" habe...

und wie schaut dieser Einsatz aus?Kann man den selber einbauen oder muss das ne Werkstatt machen?

Soweit ich das richtig gehört habe, wird der Einsatz nur eingesteckt.. und bringt auch nicht wirklich viel..

So die Aussage "damals" als ich mich noch bei meinem alten 8P dafür interessiert hatte..
Ich konnte dann ohne Einsatz und mit etwas rausziehen der Pistole leben

mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Soweit ich das richtig gehört habe, wird der Einsatz nur eingesteckt.. und bringt auch nicht wirklich viel..

So die Aussage "damals" als ich mich noch bei meinem alten 8P dafür interessiert hatte..
Ich konnte dann ohne Einsatz und mit etwas rausziehen der Pistole leben

mfg
Andy

na ja muss dann die Tage zum Tanken,werd dann mal schauen und dann berichten.

Hallo,

hatte mit meinem 8p aus 08.2003 das gleiche Problem. Mir wurde damals auf Kulanz der Einsatz eingebaut, sieht aus als wäre er nur mit einer Schraube fest gemacht, seitdem ist das Tanken kein Problem mehr.

Kleine Lösung, große Wirkung :-)

war eben tanken.das mit dem einrasten geht,muss nur etwas rausziehen und dann geht es ohne Probleme!

Hab seit 3 Betankungen auch irgendwie ein Problem mit meinem MJ08.

Da in der letzten Zeit der Diesel ja wieder günstiger geworden ist, hatte ich letztens, obwohl noch bisschen mehr als 3/4 im Tank gewesen ist, tanken wollen.
Ich hab dann ganz normal die Zapfpistole in den Tankeinfüllstutzen gesteckt, wollte dann auf automatik stellen, aber der hat die ganze Zeit abgeschaltet. Hab dann manuell getankt, aber es haben nur 3 oder 4 Liter reingepasst und mit einmal ist der tank übergelaufen. Zu meinem erstaunen war der Tank aber laut Anzeige nicht voll, sondern nur bisschen mehr wie vorher.

Heute das gleiche Problem, Tank zu 1/4 leer, ich will tanken, stell auf Automatik, stoppt er wieder, tank ich manuell, gehen immer nur so 0,2l rein und er stoppt andauernd. Am Ende ist der Tank wieder übergelaufen, hab dann Tankdeckel drauf gemacht, bezahlt, danach nochmal kurz angehalten und Tankdeckel geöffnet, dann ist erst der restliche Diesel abgelaufen und der Tank war schon wieder ned komplett voll, sondern nur bisschen mehr als vorher.

War dann gerade bei meinem Händler, der konnte aber nix festellen, hat dann mal nen Kanister geholt und da ist der Diesel ganz normal abgelaufen. Ich soll halt beim nächsten Mal vorbeikommen und dann würde er mit zum Tanken fahren. Ich verstehe es einfach nicht, woran das liegt, hatte vorher noch nie Probleme damit gehabt, erst seit den letzten 2 oder 3 mal und glaube nicht, dass die die Zapfpistolen gewechselt haben.

Letztens habe ich nur mal 20 liter getankt, so das der Tank dann wieder 3/4 voll war, das ging ohne Probleme, verstehe das irgendwie nicht.

Jmd ne Ahnung?

Hallo,

ich habe auch Probleme beim Tanken. Auf "Automatik" kann ich während des Tankvorganges nicht schalten, da es immer wieder ausrastet. Dementsprechend muss ich den Griff des Zapfhahnes immer gedrückt halten, damit das Benzin mal zu laufen beginnt. Allerdings kann ich den Griff nicht ganz durchdrücken um die schnellst mögliche Durchflussgeschwindigkeit zu erreichen, da auch hierbei immer das "Klacken" zu hören, das eigentlich signalisiert, dass der Tank voll sein sollte - und dies, obwohl ich mit dem Tankvorgang bei fast komplett leerem Tank erst unmittelbar zuvor begonnen habe.

Die einzige Möglichkeit einigermaßen schnell zu tanken ist bei mir, dass ich den Zapfhahn, nachdem ich ihn in den Tank gesteckt habe, wieder nen halben Zentimeter ca. zurück ziehe und dann den Griff in eine "gewisse Mittelstellung" bringe - wenn ich allerdings versehentlich zu stark drauf drücke, "klackt" es schon wieder und der Benzinfluss stoppt...

Bei meinem vorigen Golf V ging dies alles einwandfrei - ich stellte auf Automatik und der Tank füllte sich ohne Probleme. Beim A 3 habe ich jedoch bei jedem Tankstopp dasselbe Problem. "Normal" kann das wohl nicht sein...

Als ich den A 3 das erste Mal betabkte habe ich um die fünf Minuten gebraucht den Tank voll zu bekommen...und dachte mir, dass ich "zu bl... bin zu Tanken". Da sich dies die nächsten Male jedoch wiederholte, kann es wohl kaum an mir liegen.🙂 Mittlerweile habe ich jedoch obige "Technik" heraus gefunden. Allerdings nervt dies doch sehr...

Ach, EZ 04/08.

Gruß

Mj08er bisher nie Probleme gehabt, Tanke immer bei ARAL momentan durchweg Ultimate Diesel ...

Tanke auch immer bei Aral,jedoch Super Diesel,auch keine Probleme damit!

Deine Antwort