Tankproblem
Hi
hab mal ne Frage zu meinem Tankproblem!
Hab nen A3 8P 09.2003 und beim Tanken schaltet dauernd die Zapfsäule ab, egal ob ich nur halbe rein oder auch verdrehe!
Hab die Sufu schon bemüht und dort lauter alte einträge gefunden die über nachbesserund von seiten Audi schreiben!!
Gab es diese nachbesserungen wirklich oder muß ich mich weiter bei jedem Tanken ärgern?
MfG
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quengel1708
Wie gesagt ich hab meinen neuen S3 Sportback gestern abgeholt und war erst mit meinem Verkäufer noch tanken (auf Kosten des Hauses)... da war es schon nicht möglich, vernünftig zu tanken. Und abends war ich selbst nochmal bei einer anderen Tanke und hatte das selbe Problem... Und egal was ich mit der Zapfpistole angestellt habe, es ging nie vernünftig.Stephan
Habe bei meinem S3 Sportback keine Tankprobleme, bei allen Betankungen hat die Zapfpistole bis dato nicht einmal zu früh abgeschaltet.
Das ist zwar für dich nicht des Rätsels Lösung, aber du weißt jetzt das dieser Fehler nicht bei jedem S3 Sportback auftritt. Also ab zum 🙂 und reklamieren. Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Renner!
Hallo zusammen,
also ich habe bei meinem auch keine Probleme, wenn der Pistole nicht komplett steckt, ansonsten scheint der Sprit wohl direkt auf die Innenwand des Einfüllstutzens zu prallen und zurück zu spritzen, was die Pistole abschalten lässt.
Schönen Samstag noch.
@ g-j und allen anderen IAA'lern, Euch natürlich erst Recht 'nen schönen Samstag and have fun!
Chris
naja wenn man weiß welchen simplen handgriff man machen muss hat man das Problem ja nicht mehr..... ich tanke jetzt seit 1 jahr völlig ohne Probleme... steht ja alles hier im Thread....
Zitat:
Original geschrieben von quengel1708
Sorry dass ich erst meine Frage in einem anderen Thread gestellt hab ohne die Sufu zu nutzen.
Aber das kann doch nicht wahr sein...
Das Tankproblem gibt es offensichtlich schon seit einer Ewigkeit und Audi verbaut den Tankstutzen immernoch so, dass es Probleme gibt ????
Wie gesagt ich hab meinen neuen S3 Sportback gestern abgeholt und war erst mit meinem Verkäufer noch tanken (auf Kosten des Hauses)... da war es schon nicht möglich, vernünftig zu tanken. Und abends war ich selbst nochmal bei einer anderen Tanke und hatte das selbe Problem... Und egal was ich mit der Zapfpistole angestellt habe, es ging nie vernünftig.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich wenig Lust, die nächsten Jahre jedesmal 10 Minuten zu tanken.Stephan
1,9 TDi, 11/04.
Habe heute über 15 min. gebraucht zum Tanken und dabei mir auch noch die Schuhe eingesaut, als ein Schwall aus dem Tank ausschwappte.
Seltsamerweise funktionierte das Tanken die ersten Male und jetzt plötzlich nicht mehr (bei der gleichen Tanke). So etwas habe ich noch nie erlebt bei meinen bislang 30 Autos. Vorsprung durch ..... bla, bla, bla.
Was mach' ich nu'?
ziehe den Rüssel mal fast "ganz" raus und drehe ihn dabei ca. 30° dann sollte es gehen- ohne Probleme....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ziehe den Rüssel mal fast "ganz" raus und drehe ihn dabei ca. 30° dann sollte es gehen- ohne Probleme....
Habe alles probiert. Mich wundert nur, dass es die ersten Male problemlos klappte und jetzt plötzlich nicht mehr. Kann es am Winterdiesel liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Wally_Max
Habe alles probiert. Mich wundert nur, dass es die ersten Male problemlos klappte und jetzt plötzlich nicht mehr. Kann es am Winterdiesel liegen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ziehe den Rüssel mal fast "ganz" raus und drehe ihn dabei ca. 30° dann sollte es gehen- ohne Probleme....
nein
so ich habe mir das hier mal durchgelesen aber nichts 100 %iges gefunden:
hab gestern zum ersten mal meinen A3 8PA Mj. 2011 betankt (Diesel)
ist es normal das die Zapfpistole nicht im Tank stecken bleibt und ich sie immer festhalten muss?
hab sie schon in alle möglichen richtungen gedreht, alles ohne erfolg
und das mit dem Abschalten ist bei mir auch der fall.
dachte das hätten die bei den neueren modellen schon geändert?
Ich habe bei meinem S3 Sportback (EZ 12/08) auch ein Problem beim Tanken. Bei mir schaltet die Pistole zwar nicht während dem tanken ab, aber bei mir ist es das ich den Tank nicht ganz voll bekomme.
D.h. ich habe es jetzt schon an fast jeder Tankstelle (freie, RAN, OMV, Shell, Aral, Agip, Esso,.....) probiert, wenn Restreichweite zwischen 30-70 km ist voll zutanken, die Säule schaltet jedesmal zwischen 45l - max 49l ab. Danach muss ich den rest bis 60l volltanken, schlückchen weiße.......
Kann doch nicht sein dass das normal ist.... War auch schon beim 🙂 der meinte das ist halt so weil der Quattrotank etwas verwinkelt ist.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß
Ich habe das gleiche Problem bei meinen MJ2010 S3 8PA. Meistens ist es nur so, dass der Tankrüssel einfach nicht gleich funktioniert und es erstmal "klack" macht und man nachajustieren muss. Aber es ist in der Tat ähnlich wie bei Audifahrer1989, dass die Säule jedes Mal schon ca. 3-5 Liter vorher abschaltet bzw. der Tank eigentlich nie richtig voll wird. Hatte das Problem schon bei meinem Vorgänger (8PA MJ07 2,0T) und mich über die Jahre einfach dran gewöhnt. Jetzt hatte ich aber letztes Wochenende das unrühmlich Problem bei einer AB-Tanke, dass keine der Zapfpistolen kompatibel waren, bzw. das die Säule bereits immer nach 2 Sekunden wieder gestoppt hat. Das war logischerweise supernervig, da ich fast 5 Minuten (bei wartender Schlange) gebraucht habe, um grad mal 10 Liter in den Tank zu bekommen.
Kann es sein dass dieses Problem sogar noch heute besteht? Wenn ja, sollte ich diesbezüglich mal beim Freundlichen vorbeischauen?
Keine Ideen bzw. Vorschläge? 🙁
Die Abschaltung basiert ja darauf, daß vorne an der Zapfpistole keine Luft mehr angesaugt werden kann/wird.
Erklärung
Man müsste sich mal eine Explosionszeichnung ansehen ob man da etwas erkennen kann, evtl. kann man durch eine andere Position der Pistole etwas erreichen? Eventuell gibt es einen kurzen Rückstau weil der Treibstoff nicht schnell genug abläuft und das Zapfventil wird deshalb geschlossen? Vielleicht ist die Entlüftung des Tanks nicht optimal und dadurch kommt es zum Stau?
Gruß,
SP
P.S.: Ich habe das Problem nicht und wollte ehrlich gesagt auch nicht die 4 Seiten durchlesen, also bitte ich schonmal um Verzeihung wenn es sich hier um kalten Kaffee handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
Die Abschaltung basiert ja darauf, daß vorne an der Zapfpistole keine Luft mehr angesaugt werden kann/wird.Erklärung
Man müsste sich mal eine Explosionszeichnung ansehen ob man da etwas erkennen kann, evtl. kann man durch eine andere Position der Pistole etwas erreichen? Eventuell gibt es einen kurzen Rückstau weil der Treibstoff nicht schnell genug abläuft und das Zapfventil wird deshalb geschlossen? Vielleicht ist die Entlüftung des Tanks nicht optimal und dadurch kommt es zum Stau?
Gruß,
SP
P.S.: Ich habe das Problem nicht und wollte ehrlich gesagt auch nicht die 4 Seiten durchlesen, also bitte ich schonmal um Verzeihung wenn es sich hier um kalten Kaffee handelt.
Quattrotank, ist normal, lässt sich nicht ändern.
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem ein Audi A3 8P und habe das bekannte Problem mit dem Tank Stopp.
Ixh war bereits beim Audi Händler un nachdem Tank Einsatz mich zu erkundigen, jedoch konnten die mir nicht weiterhelfen und fanden nichts im System.
Kann jemand mir dabei weiterhelfen ?
Eventuell ein Bild von dem Tank Einsatz würde mir weiterhelfen und eine Teilenummer noch viel mehr.
Ich bedanke mich Voraus.
Liebe Grüße OG