Tanknadel sinkt verdammt schnell!

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

bin seit 3 Wochen auch ein stolzer besitzer eines A5 Sportback 3.0 TDI Quattro in Misanorot!

Nachdem ich den Wagen jetzt schon 2mal voll getankt habe ist mir aufgefallen das nach ca. 180 km die Tanknadel schon kurz vor 1/2 ist und danach wieder sehr langsam sinkt! Fahrstil ist eigentlich normal, also nich ständig Kick-Down etc.

Hat einer von euch ne Idee warum die Nadel am anfang so schnell sinkt?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Könnte man wegen diesem Defekt eventuell eine Minderung erwirken?

Ich habs reklamiert und mein Auto dann schlussendlich kostenlos bekommen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A5BK530


Hat einer von euch ne Idee warum die Nadel am anfang so schnell sinkt?

Nope. Bei meinem 3.0 TDI VFL Coupe hab ich ein gleichmäßiges Absinken über die gesamte Füllmenge von den ersten Kilometern an. Daran ändern auch "automatisches Abschalten" oder "reinpressen was geht" nix.

Ich hab meine Tanknadel mit Uhu festgeklebt. Das heißt nie wieder tanken.

Zitat:

Original geschrieben von a5fahrer41


Ich hab meine Tanknadel mit Uhu festgeklebt. Das heißt nie wieder tanken.

Den Workaround hätt ich bei meinem 200TQ damals auch gebraucht. Bei 265kmh ist die Tanknadel runtergefallen als würden an ihr Bleigewichte hängen 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5BK530



Hat einer von euch ne Idee warum die Nadel am anfang so schnell sinkt?

MfG

Bei wirklich vollem Tank tut sich bei mir garnichts an der Tankuhr. Erst nach weit über 100 Km bewegt sie sich abwärts. Ich vermute, solange ist der Schwimmer am Anschlag, bis der Tankzulauf leergelaufen ist.

Ein ungleichmäßiges Verhalten ließe sich auch mit der Geometrie (hier Querschnitt) des Tanks erklären. Die Dinger sind ja nicht mehr kubisch in der Form sondern irgendwelchen Strukturen der Karosse angepasst.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Wie viel ist eigentlich noch drin, wenn der 0km anzeigt, bzw der zweite rote Strich erreicht ist? Keine Lust heute noch tanken zu gehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Ihr seid ja bescheiden. Dafür, dass ich mit einem Audi herumfahre und eigentlich Werbung für die Firma und die Werkstatt mache, würde ich zumindest ein kleines Honorar aushandeln. All die Unkosten....

Wieso, gibt es bei Honda Schmerzensgeld? 😉

Zitat:

Original geschrieben von B E N



Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Ihr seid ja bescheiden. Dafür, dass ich mit einem Audi herumfahre und eigentlich Werbung für die Firma und die Werkstatt mache, würde ich zumindest ein kleines Honorar aushandeln. All die Unkosten....
Wieso, gibt es bei Honda Schmerzensgeld? 😉

Bei Honda heisst sowas "etwa 1/2 des Anschaffungspreises eines Audis mit vergleichbarer Leistung/Ausstattung" und dazu "135tkm ohne einen Defekt" 😉

Nicht falsch verstehen - ich hoffe ja nur, dass sich der zweite Punkt beim bestellten S5 auch erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Zitat:

Original geschrieben von B E N


Wieso, gibt es bei Honda Schmerzensgeld? 😉

Bei Honda heisst sowas "etwa 1/2 des Anschaffungspreises eines Audis mit vergleichbarer Leistung/Ausstattung" und dazu "135tkm ohne einen Defekt" 😉
Nicht falsch verstehen - ich hoffe ja nur, dass sich der zweite Punkt beim bestellten S5 auch erfüllt.

Waum willst Du dann die Marke wechseln? 😉

Das ist einfach: Honda bietet keine Limousine mit 4-Rad-Antrieb und mehr als 200PS. Bin auch kein "Marken-Fetischist".

Deine Antwort
Ähnliche Themen