Tanknadel sinkt verdammt schnell!
Hallo,
bin seit 3 Wochen auch ein stolzer besitzer eines A5 Sportback 3.0 TDI Quattro in Misanorot!
Nachdem ich den Wagen jetzt schon 2mal voll getankt habe ist mir aufgefallen das nach ca. 180 km die Tanknadel schon kurz vor 1/2 ist und danach wieder sehr langsam sinkt! Fahrstil ist eigentlich normal, also nich ständig Kick-Down etc.
Hat einer von euch ne Idee warum die Nadel am anfang so schnell sinkt?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Könnte man wegen diesem Defekt eventuell eine Minderung erwirken?
Ich habs reklamiert und mein Auto dann schlussendlich kostenlos bekommen.
23 Antworten
Das hängt vom Aufbau des Tanks und deren Sensoren. Bei meinem A6 3.0TDI fängt sich die
Tanknadel erst ab ca. 150 km zu bewegen.
Hallo,
hatte mich kurz nach dem Kauf meines A5 auch sehr gewundert.
Nach ca.250km steht die Nadel auf halb voll, und am ende fahre ich 800km mit der Tankfüllung.
Aber wenn man es weis, ist es meiner Meinung nach halb so wild. Ist wahrscheinlich mal wieder Stand der Technik 😉 !
Gruß,
Peter
Im RS5 faengt die Tanknadel direkt nach der Tankstelle an zuegig zu sinken 😁 das beruhigt sich dann auch ca. ab der Haelfte wieder 😁
Ich kenne aber auch die verwunderte Ueberlegung "bitte was erst 100km gefahren und nur noch der Tank halbvoll?!?"
Ähnliche Themen
am Besten gleich eine Ziegelstein unters Gaspedal legen damit das Absinken nicht zu schnell geht😁
Ich denke dieses Anzeigethema hat eh jeder A5, bei meine stimmt es auch nicht .... er dürfte gerne noch länger in der "MItte" hängen bleiben 😛
na gut, ich habe keinen V6 Diesel oder sogar nen V8 Benziner...aber bevor meine Nadel anfängt, bin ich über 100km gefahren...
Bei mir paßt das super vom Verhalten und Verbrauch...
Wenn die Nadel in der Mitte ist, stehen bei mir 500km auf der Uhr...nur dann gehts etwas zu schnell...
Lieg egtl. immer etwas über 1000km Gesamtreichweite, doch ab der Hälfte baut das stark Richtung 900 km ab...
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Könnte man wegen diesem Defekt eventuell eine Minderung erwirken?
Ich habs reklamiert und mein Auto dann schlussendlich kostenlos bekommen.
Vielleicht sollte man mal den Tank richtig voll machen, und nicht gleich nach dem ersten automatischen Abschalten den Rüssel zurückhängen 😁 . Beim Diesel gehen da nochmals locker 4 Liter mehr rein, bis der Saft Unterkante Einfüllstutzen steht. Das sind bei meinem Durchschnittsverbrauch gleich mal 65 km mehr.
Gruß
RSLiner
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich habs reklamiert und mein Auto dann schlussendlich kostenlos bekommen.Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Könnte man wegen diesem Defekt eventuell eine Minderung erwirken?
habe es meinem 🙂 gesagt, er schaut jetzt ob ich das Geld für meinen auch zurück bekomme 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hermi_A6
habe es meinem 🙂 gesagt, er schaut jetzt ob ich das Geld für meinen auch zurück bekomme 😁Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich habs reklamiert und mein Auto dann schlussendlich kostenlos bekommen.
dito 🙂
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
dito 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hermi_A6
habe es meinem 🙂 gesagt, er schaut jetzt ob ich das Geld für meinen auch zurück bekomme 😁
Ihr seid ja bescheiden. Dafür, dass ich mit einem Audi herumfahre und eigentlich Werbung für die Firma und die Werkstatt mache, würde ich zumindest ein kleines Honorar aushandeln. All die Unkosten....