Tankklappe C4
Mal ne blöde Frage: Wenn ich das Auto abschließe ist dann die Tankklappe beim C4 auch mit verschlossen?
22 Antworten
Mein Händler hatte gemeint das wäre momentan aktuell bei allen Franzosen. Kann ich mir aber irgendwie net so recht vorstellen.....
Gruß,
Chris
Das die Tankklappe nicht an die ZV gekoppelt ist macht es doch Autodieben auch leicht. Nehmt mal an, die klauen den Tankdeckel um dann Dein komplettes Auto zu klauen. Das Schloss ist doch identisch mit dem Schloss in der Fahrertür und dem Zündschloss. Da lässt sich doch ganz leicht ein Nachschlüssel anfertigen, oder? Und dann beweise mal der Versicherung das Du nicht fahrlässig gehandelt hast! Meiner Ansicht nach müsste Cit da nachbessern!
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom89278
Das die Tankklappe nicht an die ZV gekoppelt ist macht es doch Autodieben auch leicht. Nehmt mal an, die klauen den Tankdeckel um dann Dein komplettes Auto zu klauen. Das Schloss ist doch identisch mit dem Schloss in der Fahrertür und dem Zündschloss. Da lässt sich doch ganz leicht ein Nachschlüssel anfertigen, oder? Und dann beweise mal der Versicherung das Du nicht fahrlässig gehandelt hast! Meiner Ansicht nach müsste Cit da nachbessern!
Gruß Tom
was kann er mit dem schlüssel dann anfangen?
die serien wegfahrsprerre gibt die einspritzung nur frei wenn der funk code übermittelt wird.
also no chance
In einem teureren Modell als dem Style konnte man den automatisch abschließenden Deckel bekommen, hab dann aber den Style genommen.
Es gibt also die elektrisch verschließbare Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michael C4 Lim
In einem teureren Modell als dem Style konnte man den automatisch abschließenden Deckel bekommen, hab dann aber den Style genommen.
Es gibt also die elektrisch verschließbare Variante.
@Michael C4 Lim,
das ist mir auch ganz neu !
Gibt es bei deutschen C4 Modellen nicht und ich fahre Exclusive. Also kannst Du davon ausgehen, saß es so ist.
Oder hat Cit so schnell auf uns reagiert ?
Wohl eher nicht !
Gruß c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
was kann er mit dem schlüssel dann anfangen?
die serien wegfahrsprerre gibt die einspritzung nur frei wenn der funk code übermittelt wird.
also no chance
jo, außerdem ist es nicht einfach nen abgeschlossenen Tankdeckel zu klauen,.. min. so schwer wie türschloss aus dem abgeschlossenen fahrzeug zu entfernen,..
ich glaube weniger das es ein Problem des Tankdiebstals als eher ein sicherheitsaspekt ist!
Nen Tankdeckel muss den Tank des Fahrzeuges Flüssigkeit´s und Luftdicht abschließen! Sollte dieser Tankdeckel fehlen (was ja leicht passiert wenn er einzeln ist) kann es zu entweichung von benzindämpfen kommen. Dies kann vor allem im Hoch-Sommer dazu führen das sich dieses Benzin-Luftgemisch entpflammen kann. Und wird natürlich verstärkt wenn jemand das Auto mal wieder oberkante Tanköffnung betankt!
Es befindet sich zwar in neuen Autos ein gegenschlagventil im Tank was ein ausschwappen nicht mehr ermöglicht, aber dieses Gegenschlagventil ist eben nicht luftdicht!
Cu Meg