Tankinhalt XC60 lt. BA 70l, 72-74l gehen rein

Volvo XC60 D

So, in der Suche nichts passendes gefunden.
Habe jetzt 3x getankt, nachdem die BC-Reichweite auf "--" gesprungen ist und jeweils gingen um die 72-74l rein. Hab mir nichts dabei gedacht, bis ich in der BA gelesen habe, daß der Tankinhalt nur 70l sind 😕

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


V70 dito: Samstag 72 Liter reingepreßt.
... ich krieg den Tank nie so leer 😠 ...

LJ

Du hast zu viel Angst😉😁

LG

49 weitere Antworten
49 Antworten

mh, bei meinem Opel (ab Februar "Opel seelig" gehen weniger als die versprochenen 70 l rein. Aber egal: ich tanke ohnehin billig: Tanke nur immer für Fr. 100.- und nicht voller Tank, spar somit jedesmal ca Fr. 20.-.

Fazit: Bin neu hier und dies mein erstes Post. Doch einige Fragen hier sind schon echt der Brüller. Aber ich freue mich auf mein zukünftigen XC70 Summum mit allem Schnick-Schnack und hoffe, dass ich auch Antworten auf vielleicht unbeholfene Fragen kriege.

In diesem Sinne:
Man liest sich.

Gruss Skunky77

Zum Tankinhalt: Kann es sein, dass der Tankinhalt ohne das Volumen der Zuführung (Tankeinfüllstutzen bis zum Tank) gemessen wird? Je nach Durchmesser und Länge können da auch schon mal 1-3 Liter reinpassen.
Ansonsten macht es den Umgang mit einem Auto (und nicht nur dort 😉 ) möglicherweise einfacher, wenn man gewisse Dinge, die man sowieso nicht ändern kann, einfach mal so hinnimmt.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


... Aber egal: ich tanke ohnehin billig: Tanke nur immer für Fr. 100.- und nicht voller Tank, spar somit jedesmal ca Fr. 20.-.

auf den Brüller habe ich die ganze Zeit schon gewartet 😁

Viel Spaß mit Deinem XC70
Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Und ja: ich habe noch einige böse Überraschungen.

Na ja, böse Überraschung wäre für mich, wenn der recht neue Elch nur auf 4 Pötten startet, mit vibrierenden Antriebswellen um Kurven eiert, Wasser durch´s Schiebedach tröpfelt oder die elektrische Sitzverstellung nicht stoppt und den Fahrer durch´s Panoramadach drückt. 😁

Deine "Probleme" sehe ich eher als noch nicht abgeschlossene Gewöhnung an Eigenheiten der schwedischen Gefährte, die in manchen Dingen vielleicht anders sind oder Fragen aufwerfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Deine "Probleme" sehe ich eher als noch nicht abgeschlossene Gewöhnung an Eigenheiten der schwedischen Gefährte, die in manchen Dingen vielleicht anders sind oder Fragen aufwerfen.

Hoffentlich hat er (du, Novize) kein Schwedenhaus. Da ist auch einiges anders. Die Fenster zum Beispiel werden nach außen gekippt... 😁

Dieser Beitrag enthält definitiv Ironie.

Ups, wollte mich ja nicht mehr zu deiner "Beziehungskiste" äußern. 

Zitat:

Hoffentlich hat er (du, Novize) kein Schwedenhaus. Da ist auch einiges anders. Die Fenster zum Beispiel werden nach außen gekippt... 😁

Dieser Beitrag enthält definitiv Ironie.

Ups, wollte mich ja nicht mehr zu deiner "Beziehungskiste" äußern. 

Igitt !.....das war Nachtreten....schäm Dich 😁

KUM

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Und ja: ich habe noch einige böse Überraschungen.
Na ja, böse Überraschung wäre für mich, wenn der recht neue Elch nur auf 4 Pötten startet, mit vibrierenden Antriebswellen um Kurven eiert, Wasser durch´s Schiebedach tröpfelt oder die elektrische Sitzverstellung nicht stoppt und den Fahrer durch´s Panoramadach drückt. 😁

Deine "Probleme" sehe ich eher als noch nicht abgeschlossene Gewöhnung an Eigenheiten der schwedischen Gefährte, die in manchen Dingen vielleicht anders sind oder Fragen aufwerfen.

Das wording "böse Überraschungen" habe ich von filiushh übernommen.

Was wirklich nervt ist das Geschmiere der Scheibenwischer.
Glasreiniger, Silikonentferner ... bringt alles nichts. Hat jemand einen Tipp?

Und meiner Frau muss ich wohl verbieten mit Jeans in den Braunelch einzusteigen ... nachher gebe ich ihn mit blauem Beifahrersitz zurück.

Richtig, alles andere ist Gewöhnung.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Hoffentlich hat er (du, Novize) kein Schwedenhaus. Da ist auch einiges anders. Die Fenster zum Beispiel werden nach außen gekippt... 😁

... was ich absolut praktisch finde, da das Fensterbrett nicht abgeräumt werden muss.

Usability 1+.

Gruß
DN

... der sich Hinweise auf Ironie und ähnliches sparen möchte.

Zitat:

Was wirklich nervt ist das Geschmiere der Scheibenwischer.
Glasreiniger, Silikonentferner ... bringt alles nichts. Hat jemand einen Tipp?

Und meiner Frau muss ich wohl verbieten mit Jeans in den Braunelch einzusteigen ... nachher gebe ich ihn mit blauem Beifahrersitz zurück.

Gruß
DN

Ja, ich und gleich 2-Mal:

1.Scheibenwischer: Originale runter und Bosch A088S rauf, dann geht`s

2.Savon du Marseille besorgen (wichtig, die mit Palmöl), damit geht jede Jeansverfärbung weg und pflegt nebenbei das Leser

Gruß
KUM

Klare Empfehlung für die Aerotwin-Wischer von Bosch (Bosch, kennst du? 😁) und Sonax Scheibenreiniger mit Nano-Partikeln*.

* Nehme ich auch für die Volvo-Brille 😎

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Und meiner Frau muss ich wohl verbieten mit Jeans in den Braunelch einzusteigen ... nachher gebe ich ihn mit blauem Beifahrersitz zurück.

2.Savon du Marseille besorgen (wichtig, die mit Palmöl), damit geht jede Jeansverfärbung weg und pflegt nebenbei das Leser

... und was mache ich bei Stoff?

DN

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Klare Empfehlung für die Aerotwin-Wischer von Bosch (Bosch, kennst du? 😁) und Sonax Scheibenreiniger mit Nano-Partikeln*.

* Nehme ich auch für die Volvo-Brille 😎

welche Volvo-Brille 😎

Du hast beige Stoffsitze? Dann würde ich der Frau die blauen Jeans verbieten. Soll sie halt nur weiße Jeans tragen. Oder Röcke. Oder … ach, lassen wir das…  

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von jl1


Gestern mit etwas Geduld in den Tank meines XC60 79l eingefüllt. Die Pistole hat sich bei 72 l zum ersten mal abgeschaltet.

It's not a bug, it's a feature.

Gruß Jens

Also bei 79l würde ich ja bei der Tankstelle doch mal nachfragen, wann hier das letzte Mal geeicht wurde, oder ob hier ein Defekt vorliegt. Das ist plausibler, als sich über nen riesen Tank zu freuen.
😁
Gruß
KUM

Hab ich. Eichung war vom September diesen Jahres, also noch frisch.

So richtig verwundert war ich nicht, da ich des öfteren für 76-77 l tanke, aber dann sind meist noch 20-30km Restreichweite auf dem BC verzeichnet. Diesmal gings schon ein paar Kilometer "ohne Worte" über Land. Ergo wars für mich plausibel.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



2.Savon du Marseille besorgen (wichtig, die mit Palmöl), damit geht jede Jeansverfärbung weg und pflegt nebenbei das Leser
... und was mache ich bei Stoff?
DN

Da kannst Du das Zeug auch nehmen, allerdings ist die Reinigung da etwas mühsamer, so das ich da auch über ein Verbot von blauen Jeans nachdenken würde. Die Seife ist das franz. Pendant zur Kernseife, aber besser..

KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen