Tankinhalt wirklich 50L?
Hallo,
ich habe einen CEED SW 1.4tgdi aus 2019.
Nun wenn die Restreichweitenanzeige nur noch 20km sagt fahre ich tanken, jedoch passen dann "nur" 40L rein.
Wenn der Tank wirklich 50l groß ist, könnte ich ja theoretisch noch so 130km fahren, wenn noch 10L drin sind.
Warum ist die Restreichweite dann so früh bei wenig km?
248 Antworten
Beim Xceed 1.6 T-GDI sehe ich beim Volltanken (nach dem automatischen Stop tanke ich nicht nach) nie mehr als 600km Reichweite.
Der Durchschnittsverbrauch liegt jedoch lt. Spritmonitor bei 8,24L/100km bei gesamt ca 25.000 km
Ist nicht der sparsamste Wagen, aber für mich vollkommen OK
Die Zahlen klingen realistisch,ohne nachhtanken sind ziemlich genau 50l drin wenn er gerade steht u.diese durch deine Verbrauch sind 606km,allerdings rechnet der BC ja auch bei dir falsch denk ich,da passt es ja doch wieder ne weil die Werte verfälscht sind.
*Hihihihi* mit einem schmunzeln, zum Messschieber:
- Auch analoge messen doch auf einen Zehntel?
- Wenns genauer werden muss, nehme ich die (analoge) Bügelmmessschraube?
und zum Thema:
Ich tanke wenn es passt, finde es aber schon etwas nervig, dass der BC von einer RRW von 100 - 200 Kilometer spricht und gerade mal 30 Liter reinpassen.
Nach dem tanken stehen i.d.R: gute 700 Kilometer RRW an und laut BC verbrauche ich beim ProCeed GT, MY`24, 6,6Liter.
Nachgerechnet habe ich es nie. Mein Motorrad hat nicht mal eine Tankuhr :-)
Gute Fahrt
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 2. Juni 2024 um 21:08:54 Uhr:
Das war natürlich nur ein Beispiel.
In meinen Job brauch ich aber digitale da es oft um Zehntel geht,da ist der analoge zu grob.
Grüße und danke für deine Beiträge, sie sind oft interessant.
Warum rechnet der BC eigentlich falsch? Also, welche (falschen) Daten zieht er heran?
Kannst du Detailwissen beitragen? Das muss ja irendwelche Gründe haben...
Danke
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. Juni 2024 um 13:50:49 Uhr:
Die Zahlen klingen realistisch,ohne nachhtanken sind ziemlich genau 50l drin wenn er gerade steht u.diese durch deine Verbrauch sind 606km,allerdings rechnet der BC ja auch bei dir falsch denk ich,da passt es ja doch wieder ne weil die Werte verfälscht sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VollLaie schrieb am 5. Juni 2024 um 11:59:16 Uhr:
Warum rechnet der BC eigentlich falsch? Also, welche (falschen) Daten zieht er heran?
Warum der BC falsch rechnet, weiß wohl nur Kia.
Vor allem gehen die Berichte, ob der BC einen zu hohen oder zu niedrigen Verbrauch anzeigt, auseinander. Ich kann nur von meinem 1,5 TGDI (EZ 3/2021) berichten, bei dem der BC stark schwankend zwischen 0,2 und 0,9 ltr/100 km zu wenig anzeigt.
Der BC rechnet nicht wirklich falsch, was den Verbrauch betrifft.
Er kalkuliert nur immer mit max. 50l Tankvolumen, obwohl bewiesenermaßen gut 55l reinpassen (sofern man wirklich leerfährt und Volltankt)...
Mir sagte mal ein Fotd Verkäufer das es kein Problem wäre einen BC genau zu kalibrieren,konnte man ja paar Jahre selbst in einigen Modellen.
Das der BC falsch geht hängt wo damit zusammen das der Kunde glauben soll sparsam unterwegs zu sein,die meisten mit BC rechnen nicht nach oder tragen dann bei Spritmonitor ein wo es dann offensichtlich wird.
Der BC rechnet beim Verbrauch nicht falsch wegen den 50l sondern weil es keinen interessiert das er daneben liegt,der CD rechnet wahrscheinlich nur mit grob 41l weil die grob 8 -9 l unter RRW null und 7,5l über Klick nicht in seiner Erfassung zu sein scheinen,er rechnet jedoch solang bis er aus geht.
41l bei grob 7,5l sind ca.550km und das denk ich sind km die die meisten so fahren mit nem Tank.
Was ich ja immerwieder hier lese das selbst einige VFL zu wenig anzeigen ,einige wie meiner zuviel was sich beim FL wo kaum geändert hat.
Allein solche immerwiederkehrenden Unterschiede sind nur auf Software zurückzuführen,jedoch zeigt es wie unfähig u.blind dort daran gearbeitet wird,die bekommen ja teils garnix hin,merkt man auch wie bescheiden manche Schaltungen im Alltag sind,Pano,Fensterheber,BC-Fahrtinfo usw,das ist echt ein Graus,von der Lösung einiger Probleme die manche haben ganz zu schweigen.
Vielen Dank für die interessanten Gedanken. Ich rechne das auch nicht nach, zumal in den ProCeed zwischen 4,5 und 12L/100 Kilometer bewege, ganz nach Laune.
Manchmal rolle ich entspannt hinter einem LKW her, höre Musik, schalte ab, dann gehen keine 5Liter durch. Dann hetze ich durch den Berliner Stadtverkehr, dann nimmt er schon locker 10L und wenn er sich auf der Autobahn mal streckt, dann werden es nochmal mehr.
Was sicherlich auch noch zu beachten ist, ist der ungenaue Tacho. GPS-korrigiert zeigt er ca: 5Km/h mehr an.
Ergo, bin ich bei angezeigten 500 Kilometern nur 475Kilometer gefahren.
Ach ja und nach einem Sprint auf der Autobahn, scheint der BC eh Probleme haben, dies korrekt einzupreisen.
Ach na gut, nehmen wir es hin, ich danke für eure interessanten Gedanken und hoffen wir, dass der Nachfolger etwas besser zu betanken ist....dieses Nachfüllen von 30 Litern ist etwas *hüstel* nervig und bei mir, familienintern, nihct anders zu regeln ist *hahahahah*
Also, gute Fahrt und danke nochmal
Hier mal ein Artikel der evtl interessant ist.
https://www.chip.de/.../...rauch-im-Bordcomputer-selten_184665684.html
Was ist nach einem Sprint auf der Bahn unplausibel am BC?
Er rechnet hoch ,die km sinken beachtlich schnell und wenn man es wieder ruhig angehen lässt sinkt der Schnitt und die km fallen langsamer,glaube der CD rechnet nicht nach oben wieder aber da müsste ich nochmal schauen.
Hi Focus,
ich habe eine längere Langsamfahrtsrecke von rund 40 Kilometern, dann einen Zwischenspurt von zarten 5 Kilometern.
Wenn ich dann mit einem Ø5,5Liter (alles laut BC) in den Zwischensprint starte, die auch fix mit 200km/h erledige, spingt der BC gern auf einen Ø von 8 Litern.
Dafür müsste der Verbrauch auf der kurzen Strecke ja enorm hoch sein und es geht auch zurück, wenn ich dann "ausrolle", das Auto die letzten Kilometer kalt fahre, dauert es etwas und dann fällt der Ø plötzlich auf 7,5....7,0....6,0...
Also, alles ca.: Werte, aber die Berechnungsgrundlage würde mich da schon (etwas) interessieren.
Wenn ich daran denke, fotografiere ich das nachher mal.
Je kürzer dein Reset ist desto schneller geht's hoch,einen Reset vor vielleicht 2000km ändert sich dafür vielleicht garnicht oder ein Zehntel Liter.
Nimmst du da die Fahrtinfo als Referenz?
Resette mal wenn du den Sprint beginnst,dann stehen vielleicht 20l drauf .
Fahre schon 22 Jahre mit BC und es ist alles normal.
Grüße, danke und ja, ich nehme die "Fahrtinfo" als Referenz.
Gestern habe ich das kurz notiert, der Spurt viel aber kurz aus, verkehrsbedingt und danach konnte ich nicht "kriechen", da ich sonst den Verkehr behindert hätte.
Dennoch die Daten des BC, ich schaue mir das demnächst noch genauer an. Sorry für die Kurzform, ich bin etwas in Eile:
Vor "Sprint:
Fahrstrecke: 40 Kilometer
Verbrauch: 4,9L / 100 Kilometer
Zeit: 40 Minuten
Nach "Sprint":
Fahrstrecke 45 Kilometer
Verbauch: 5,9L / 100 Kilometer
Zeit: 41 Minuten
Tempo: Bis 215km/h
Am Ziel, nach "ausrollen":
Fahrstrecke: 65 Kilometer
Verbrauch: 5,8 Liter / 100 Kilometer
Zeit: 65 Minuten
Wie gesagt, sonst fällt der Verbrauch nach dem Sprint recht fix wieder zusammen.
Ich habe mir die Daten nicht genauer angeschaut, will sie aber fix übermitteln.
Wir reden später, komm(t) gut ins WE.
Und ich werde demnächst vor dem Sprint reseten und berichten.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 6. Juni 2024 um 13:33:27 Uhr:
Je kürzer dein Reset ist desto schneller geht's hoch,einen Reset vor vielleicht 2000km ändert sich dafür vielleicht garnicht oder ein Zehntel Liter.Nimmst du da die Fahrtinfo als Referenz?
Resette mal wenn du den Sprint beginnst,dann stehen vielleicht 20l drauf .
Fahre schon 22 Jahre mit BC und es ist alles normal.