Tankinhalt wirklich 50L?
Hallo,
ich habe einen CEED SW 1.4tgdi aus 2019.
Nun wenn die Restreichweitenanzeige nur noch 20km sagt fahre ich tanken, jedoch passen dann "nur" 40L rein.
Wenn der Tank wirklich 50l groß ist, könnte ich ja theoretisch noch so 130km fahren, wenn noch 10L drin sind.
Warum ist die Restreichweite dann so früh bei wenig km?
248 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 7. Juni 2024 um 19:07:35 Uhr:
Du fährst 5 km in einer Minute?
Das wäre Schnitt 300kmh.
Reagiere einfach nicht darauf.
Ist eh schon hier im Forum bekannt dass dieser Account nur zur Unterhaltung anderer ist.
Gerade bei 70km reichweite und verbrauch 8.8 bei 420km habe ich 40.07 Liter reinbekommen. Angezeigt wird jetzt 599km
Ähnliche Themen
*Hahahahahaha*, na so schnell wird er nicht sein. Bei der kurzen Zeitspanne wird sicher interessant sein, wieviele Sekunden da noch liefen, bevor die Minutenanzeige umschaltet.
Aber da hatte ich die Hände voll.
Da ich wieder nur kurz hier bin, die Daten von Gestern, alles BC:
Vor dem Sprint:
Fahrstrecke 39,9 Kilometer, Schnitt 5,0Liter und eine Fahrzeit von 33 Minuten.
Nach dem Sprint, der bis (Tacho) 230km/h ging:
47,4 Kilometer, 7,2Liter und 36 Minuten.
Grüße und gute Fahrt
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 7. Juni 2024 um 19:07:35 Uhr:
Du fährst 5 km in einer Minute?
Das wäre Schnitt 300kmh.
Ja, dieses Auto reagiert extrem auf den Gasfuß des Fahrers.
Unter 5 Liter (BC) komme ich nur, wenn ich den Abstandstempontan einschalte und hinter einem LKW herrolle.
Ich kann dabei gut abschalten, höre Musik und fertig.
In der Summe, Stadt und Land, Sohnemann oder ich im Auto, kommen wir auf 6,7 Liter/100 Kilometer, bei 20.000 Kilometer Laufleistung.
Im reinen Stadtverkehr, auch gern mal flott, gehen auch easy 10 Liter durch. Wie gesagt, ich hatte noch nie ein Auto, welches so sensibel auf den Gasfuß reagierte, was den Spritverbrauch angeht.
Zitat:
@elnisaro schrieb am 6. Juni 2024 um 11:44:19 Uhr:
Pro Ceed GT mit 4,5 l/100 km. Höchstens wenn man mit einem Seil an einem LKW hängt.
Es ist egal was die Fahrtinfo anzeigt,das ist nicht realistisch.
Wichtig ist das Gesamte und da liegt die Realität.
Bin bis 245 Tacho gefahren Fr.und zurück 30km 220 durch,meine Tankfüllung ging auf 9,5l hoch dadurch,vorher 8,0 aber daheim war er leer.
Woher nehmt ihr nur die Verbräuche her, wenn ich so fahre hab ich ne 12 da stehen und Schleichfahrt hinterm LKW geht kaum unter 7L...
Gruß jaro
Lasst euch doch nicht weiter trollen!
(Nach dem Sprint, der bis (Tacho) 230km/h ging:
47,4 Kilometer, 7,2Liter und 36 Minuten.)
Dies ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit
von 79 km/h. Sehr lange kann man da keine 230 fahren.
Mit knapp 80 km/h im Schnitt kommt fast jeder GT auf 7.2 Liter, eher weniger.
Genau, darauf will ich hinaus.
Mir ist der Verbrauch auch ziemlich "egal", es ist ein älterer Motor und ein Benziner (bei mir).
Mein erster Golf Diesel verbrauchte 5 Liter, egal bei welcher Geschwindigkeit :-)
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 10. Juni 2024 um 14:00:10 Uhr:
Es ist egal was die Fahrtinfo anzeigt,das ist nicht realistisch.
Start des Gespräches war die teilweise etwas wirre Aussage des BC, was den Ø-Verbrauch angeht.
Wenn du magst, etwas weiter vorn / oben lesen.
Danke und gute Fahrt.
Zitat:
@HotWheel schrieb am 10. Juni 2024 um 14:22:18 Uhr:
Lasst euch doch nicht weiter trollen!(Nach dem Sprint, der bis (Tacho) 230km/h ging:
Na ich wohne am Stadtrand und wenn ich hier entspannt starte, etwas Stadtverkehr und dann Bundestraße bzw. BAB.
Dann aber auch hinter einem LKW her, Abstandstemponat und alles Assis an, schön Musik und abschalten.
Aber für mich ist das Quality-Time, ich habe meine Ruhe und ich gebe zu, ich habe die Zeit.
Wäre ich stärker durchgetaktet, wäre das undenkbar, da bin ich ganz bei dir.
Die Drehzahl liegt bei ca.: 1.5K, bei +/- 90km/h meine ich, das ist die bessere Leerlaufdrehzahl und wenn du hier auf dem platten Land fährst,. ruckelt da nichts.
Wer mag, fährt halt im 6.ten, dann dreht er +/- 1.7, aber er rollt und rolt und rollt.
Die positive Beschleunigung strengt den Motor an, ganz einfach.
Keine Frage, eine etwas spezielle Art der Fortbewegung, aber deshalb mitnichten schlecht.
Grüße
Zitat:
@jaro66 schrieb am 10. Juni 2024 um 14:10:20 Uhr:
... und Schleichfahrt hinterm LKW geht kaum unter 7L...
Gruß jaro
Die ganzen Verbrauchsdiskussionen haben NIX mit dem Thema "50L Tankvolumen" zu tun... dafür (Verbrauch) gibt es genug andere Threads.....
Hier mal mein reingequetsche (mehrmals nachgestopft) von 43,39 l nach folgenden BC-Daten. Mehr Liter habe ich auch noch nicht geschafft.
Wie schafft ihr das alle mit dem „rein quetschen“?
Wenn bei mir die Zapfpistole das erste Mal abschaltet, bringe ich vielleicht noch einen guten Liter hinein, zu mehr fehlt mir die Geduld und/oder Bereitschaft, zu riskieren, dass mir die teure Suppe entgegen schwappt.
Ich bringe also nie mehr als 36 -41 Liter in den Tank.