Tankinhalt ???????? VW Passat 3 B, 1,8, 125 PS, Baj. 1997

VW Passat B5/3B

Hallo,
Betrifft Tankinhalt VW Passat 3B Baujahr 1997, 1.8, 125 PS usw... usw... Benziner.
ich versteh die Welt nicht mehr. Eventuell kann mir hier jemand helfen, herauszufinden wie viel Sprit nun tatsächlich in den Tank dieses Fahrzeuges geht. Der Anlass für meine Frage sei im folgenden Text erklärt. Die Angaben im Internet zu diesem Thema könnten widersprüchlicher nicht sein. Sie tendieren zwischen 60 und 72 !!!! (wohl gemerkt, für das gleiche Modell) Liter und das kann verstehen wer will, ich jedenfalls nicht. Meine Erfahrung zeigt, dass beide Angaben wohl kaum stimmen können. Beispiel. Die Tanknadel ist absolut im roten Bereich. Das Akkustische Signal ertönt und das Licht der Tankkontrolle geht an. Vorausgesetzt es gingen nun insgesamt 60 Liter (niedrigster bisher gefundener Wert des angeblichen Tankinhaltes) in den Tank. In diesem Fall, ginge ich als normal denkender Mensch davon aus, dass ich nach weiteren 40 Km Fahrt zur Arbeit, mindestens zwischen 50 und 55 Litern nachfüllen muß. (Dazu sei gesagt, dass ich den Verbrauch mehrmals nach jeweils 100 KM Fahrt überprüft habe und auf den Durchschnittswert von 10 Liter auf 100 kam. Allerdings gehen selbst dann, maximal 45 Liter rein, was mich zunächst einmal erfreut, aber dennoch den Schluß zulässt, dass hier irgend etwas nicht stimmen kann. Schon gar nicht diese ominösen 72 Liter, denn dann müßte ich bei dem vorher ermittelten Durchschnittsverbrauch ja 720 km weit kommen mit einer Tankfüllung. Andererseits ist es sehr verwunderlich, das ich nach einfüllen von 15 Litern (hatte ich vor längerer Zeit unter ähnlichen Voraussetzungen auch schon mal getestet) plötzlich einen fast 3/4 vollen Tank hatte. Bei 15 Litern? Was habe ich da? Einen größeren Reservekanister als Tank??? Lach. Ich hatte ja schon viele verschiedene Fahrzeuge vorher, aber eine derartig bescheuerte Tankanzeige hatte ich bisher nie. Dennoch würde mich wirklich interessieren, ob jemand entweder ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell hat, oder hatte, bzw. ob jemand den tatsächlichen Tankinhalt des Fahrzeugs kennt, Plus Minus 1 Liter den man ja immer irgendwie rein bekommt LoL 🙂
MfG
Tommy

16 Antworten

63 Liter und lass mal deine Tankanzeige via VAG Com einstellen bzw ist vielleicht dein Schwimmer im Sack

Jepp, beim 3B sinds 62 Liter...
Die Anzeige war bei mir ähnlich ungenau.
Im Handbuch steht wohl was von 7 liter Reserve, sprich wenn die Lampe angeht sollten ca. 55 Liter rein gehen.
In der Realität waren es bei mir immer 47 - 50 Liter.
Andere haben das ähnlich geschildert, scheint also "normal" zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Jepp, beim 3B sinds 62 Liter...
Die Anzeige war bei mir ähnlich ungenau.
Im Handbuch steht wohl was von 7 liter Reserve, sprich wenn die Lampe angeht sollten ca. 55 Liter rein gehen.
In der Realität waren es bei mir immer 47 - 50 Liter.
Andere haben das ähnlich geschildert, scheint also "normal" zu sein.

hi genau so sieht es aus

62 liter gehen rein

davon 5 liter reserve

aber die meldung BITTE TANKEN kommt schon früher 😉

Hallo,
der 3B/3BG hat 62Liter + 8 Liter Reserve Tankinhalt.Und ich fahre mit diesem Problem was Tankanzeig betrifft seid fast 9Jahren rum.Bei mir ist es so, wenn ich Volltanke mit dem Nippel Trick, bekomme ich 62+3Liter bis zum Stutzen Ende rein.Bei den ersten 100Km ( Winter) fehlt schon 1 Strich, bei 250Km in der Mitte.Dann braucht er sehr lange bis er kurz vor dem Roten bereicht steht. Bei 500Km macht es dann piep Tanklampe kommt, jetzt fahre ich an die Tanke.Und Tanke bis zum ersten klick, und siehe da es gingen gerade mal 44Liter / Rest 17Liter rein.Das macht ein verbrauch von 8/9L je nach Fahrweise.Aber jetzt nach 9Jahren fahre ich natürlich bei 650Km erst Tanken.

Steffen

Ähnliche Themen

Hat mein 1,9 TDI dann das gleiche Volumen ?

@longlivejetta

ja dein 1,9TDi hat auch nur 62Liter der Passat 35i und der Passat 3C haben 70 Liter Tankinhalt

Zitat:

Original geschrieben von ana



der 3B/3BG hat 62Liter + 8 Liter Reserve Tankinhalt.
Steffen

🙄 ...dann wäre es nen 70l Tank...

@HotChiliRed

du sorry da habe ich es falsch geschrieben,ich meinte wenn die Tanklampe kommt sollten laut Handbuch noch 8Liter Reserve sein.Aber bei mein kommt die Tanklampe schon bei 15Liter Rest schon,beim🙂wurde mir mal gesagt, ich sollte es so lassen.So weiß ich das ich noch genug zeit habe zum Tanken.Bin bis jetzt jedes mal nach der Tanklampe noch locker 180Km gekommen.Das macht ein verbrauch von ca:8/9Liter.

hy,
laut meiner betriebsanleitung 3b baujahr 1997 TDI 81kw :
der kraftstoffbehälter faßt etwa 62 liter
wenn der zeiger das rote reservefeld erreicht und gleichzeitig die warnleuchte leuchtet
sind etwa noch 7liter kraftstoff vorhanden
so stehts zumindest da 🙄 lg.

Also ich meine im Handbuch auch 62 Liter gelesen zu haben, von welchen 7 Liter Reserve sind.
Bei meinem geht die Leuchte aber meistens schon um die 12 Liter an.Sehr zuverlässig find ich die Anzeige ehrlich gesagt nicht 😉.

Bei mir passen 63 rein 😁 Ausgebeult das Ding 😁

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lion79


Also ich meine im Handbuch auch 62 Liter gelesen zu haben, von welchen 7 Liter Reserve sind.
Bei meinem geht die Leuchte aber meistens schon um die 12 Liter an.Sehr zuverlässig find ich die Anzeige ehrlich gesagt nicht 😉.

darauf kann ich dir leider nichts sagen denn ich tanke meist so nach 800km und da ist die tankanzeige

auf dem letzten weißen strich (gehn dann meist zwischen 50-und55liter rein)da ich ihn nicht leerfahren möchte um nicht schmutz vom tankboden anzusaugen ist ja schon 12 jahre alt mein dicker

also bei meinem 3BG 1.9 TDI 96 KW in Buch steht 62l davon 7l Reserve aber habe ich schon probiert zu tanken wann kommt Meldung Bitte tanken der Bordcamp zeigt noch ca 70km, tanke ich mit entlüftung passt nur 62l.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Bei mir passen 63 rein 😁 Ausgebeult das Ding 😁

bei den preisen dachte ich auch schon an >kofferaum abdichten<

dan geht auch bedeutend mehr rein😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen