Tankinhalt - unterschiedliche Angaben
servus, mich würde interessieren warum der 8K nur noch 65 liter tankinhalt hat. ist da kein platz für mehr?
im 8E war es so, dass man bei quattro den 65 liter tank bekommen hat, und ohne quattro gabs den 70 liter tank. hat man im 8K einfach aus verkaufstechnischen gründen pauschal den 65 liter tank eingebaut?
persönlich hätte ich gerne gegen aufpreis einen 80 liter tank 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Das verdirbt einem noch den ganzen Spaß beim Fahren.
Ähm...so langsam sollten wir (ihr) mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir reden hier von lediglich rund 5L weniger im Tank und nicht 50L weniger! 🙄
Die Dieselfraktion kommt damit also rund 80km weniger weit (bei insgesamt mind. 900-1000 zu erreichenden KM), die Vollgas-Linke-Spur-Benzinerfraktion (welche hier von Verbräuchen um die 10-12L sprechen!) kommen also lediglich rund 30km weniger weit.
Jetzt mal hand aufs herz: So einen Aufstand wegen läppischen 30km?
Dann eben einmal nicht der erste an der nächsten auf grün schaltenden Ampel oder nach dem Stauende und ihr habt die 30km auch wieder drin. 😉
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bergerm
S4 Avant FLBetankung heute:
Menge: 62,4 l (ohne "Nachtanken"😉
Reichweite: 573 km
Ø - Verbrauch: 11 l/100km
Wie machst Du dass???...
Ich erreiche fast nie über 500km (Schweizer Autobahn!!!) und meistens noch nicht mal über 300km (wohn-arbeit)...
Ø über die letzte 11.000km sind 14.1l/100km (und ich wohne in langsahmes CH)
Zitat:
Original geschrieben von memar
bei 300km hättest du dann einen verbrauch von 20 litern
In der praxis im durchschnitt eher weniger :
- ich habe noch nie mehr als 53 liter reingekriegt (du rechnest mit 60l)
- ich tanke meist bei reichweite etwa 10-50km (nutze also nie die komplette -theoretische- reichweite aus)
Ich fahre viel Berg-Tal Strecken und der Verbrauch von 11 Liter ist auch eher meine Untergrenze, aber über 16 Liter hab ich selbst bei rasanter Bergfahrt noch nie gebraucht.
Normalerweise brauch ich bei der Bergfahrt so 14 l/100km
und bei der Talfahrt ca. 8 l/100km -> so ergeben sich meine 11 Liter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich denke, ich habe diese Woche einen neuen Rekord aufgestellt. ...getankt habe ich dann 65,5L. 😰 😁
Ich korrigiere mich selber: JETZT hab ich einen neuen Rekord aufgestellt... 😁
Knapp 67L gingen rein. 😰
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich korrigiere mich selber: JETZT hab ich einen neuen Rekord aufgestellt... 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich denke, ich habe diese Woche einen neuen Rekord aufgestellt. ...getankt habe ich dann 65,5L. 😰 😁
Knapp 67L gingen rein. 😰
Vielleicht liegen 2,75L bei Aral ja innerhalb der Toleranz ;-)
Beim letzten Mal hatte ich auch 66,38l rein bekommen. Über 65 sind es öfter. (Aral war glaube ich nie dabei)
Hab aber auch kein Quattro...
Zitat:
Original geschrieben von balduin222
Vielleicht liegen 2,75L bei Aral ja innerhalb der Toleranz ;-)
Nee, die lagen eher auf der Straße...die letzten paar Tropfen sind mir nämlich über die Füße gelaufen... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nee, die lagen eher auf der Straße...die letzten paar Tropfen sind mir nämlich über die Füße gelaufen... 😁 😁 😁
Achsoo 😁
Man, da haste ihn aber ganz schön leer gefahren 😉 Hast du das FIS anpassen lassen, oder bist mal so auf gut Glück gefahren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von balduin222
Man, da haste ihn aber ganz schön leer gefahren 😉 Hast du das FIS anpassen lassen, oder bist mal so auf gut Glück gefahren? 😁
Das FIS hat bei mir noch imemr die (völlig falsche) Werkseinstellung.
Bin seit der Restreichweitenanzeige "Null" weitere 60km noch gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das FIS hat bei mir noch imemr die (völlig falsche) Werkseinstellung.
Bin seit der Restreichweitenanzeige "Null" weitere 60km noch gefahren.
Dann geht meine Anzeige noch ungenauer. Bin letztens noch 40km weitergefahren und es gingen trotzdem nur knapp 60L rein.
Wie HIER beschrieben zeigt meine Tankanzeige auch zu wenig Tankinhalt.
Bei Reichweite 0, kann ich knapp 55 Liter tanken.
Es ist ein Garantiefall, da ich beim neuen Auto einen Tank mit 64Liter und nicht mit 55Liter gekauft habe. Wurde gestern bei meinem Autohaus Codiert, mal sehen wie genau es nun ist.
Für alle die es gerne machen lassen wollen: Beim A4 ist es nicht mehr Meldepflichtig seitens Audi AG, der Händler kann den Standgeber einfach neu Codieren ohne Rücksprache mit Audi, war bis vor kurzem so dass die Audi AG die Standgeberwerte bearbeitet hat, kann jeder Audi Händler nun schnell und einfach machen.
Bei mir läuft es bei 56L über !!>.<
Restreichweite 0KM und noch 40 KM mit 0 KM Reichweite gefahren!!