Tankinhalt MJ 2016

Land Rover Range Rover Evoque L538

In den technischen Daten vom MJ2016 haben alle Varianten nur noch 54L Tankinhalt.
Kann das jemand mit einem 2016er bestätigen.

Ich find das schon sehr wenig, vor allem beim Benziner.

Oder kann man den Angaben (wie so oft) nicht glauben?
MJ 2015 hatte noch: 60L Diesel, 70L Benziner

technische Daten

Beste Antwort im Thema

Hier mal meine Erfahrungen zum Tankinhalt des neuen Modelljahres. Vor allem zum Thema leerfahren und wie viel Reserve ist wirklich noch drin:

bei 0km Restreichweite BC passen ca. 48L rein.
Bis 52L leergefahren passiert noch nix. Es kann sich jeder ausrechnen wie viele km das dann noch sind.
Ab diesem Wert (Rest von vermutlich 2L), wird rhythmisch vom Auto selbst das Gas weggenommen. Man denkt jetzt bleibt er gleich stehen. Ist aber gesteuert, Spritmangel ist das noch nicht.
In diesem Zustand bin ich schon einmal noch 13km gefahren. Dann habe ich getankt. Vermutlich kurz vor dem Blackout. In der Bedienungsanleitung ist ja auch eine mehrstufige Eskalation bei Spritmangel beschrieben.

Also wirklich nutzbar sind vielleicht 52L, danach ist das Nutzererlebnis stark eingeschränkt. Da man dann nur noch einen Gedanken hat, wo ist die nächste Tanke! Oder man hat einen Reservekanister an Bord. Würde ich bei solchen Experimenten immer empfehlen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Evo16 schrieb am 13. Januar 2016 um 18:17:19 Uhr:


Hallo. Ich habe heute nochmal nach einem Tanken meinen Tankvolumen ausgelotet. Bis auf 5% Tankinhalt gefahren und nur 46 Liter vollgetankt.

Könntest du einem Unwissenden bitte erklären, wie oder wo du den verbleibenden Tankinhalt abgelesen und mit was du nach dem Betanken das Volumen ausgelotet hast?

Zitat:

@Evo16


Die Angabe von 54 L Tank kann nicht stimmen.

Ich halte dagegen! 😛

Technisches Datenblatt (Bild 1): 54 Liter
TOPIx / Füllmengen (Bild 2): 54 Liter
Verkaufsbroschüre (Bild 3): 54 Liter

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@laufaudi schrieb am 13. Januar 2016 um 18:42:32 Uhr:


Dann geht bei deinem mehr in den Tank??
0% im Tank, 46l getankt??

Mensch Uli, jetzt siehst du mich etwas verwirrt ... 😕

Mit leicht irritiertem Gruss 😉

Steuerkatze

@Steuerkatze schrieb am 13. Januar 2016 um 19:37:30 Uhr:

Zitat:

...
Könntest du einem Unwissenden bitte erklären, wie oder wo du den verbleibenden Tankinhalt abgelesen ...

Ich meine mich erinnern zu können, wie mir der Schreck in den Gliedern saß, als ich bei meiner Fahrzeugübergabe auf dem BC gesehen habe, dass da noch "7%" Tankinhalt stand. Man kann es also - zumindest bei MY16 - auf dem BC ablesen. Ich schau mal ob ich das morgen wiederfinde, dann mach ich ein Foto.

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 13. Januar 2016 um 19:37:30 Uhr:


...
Technisches Datenblatt (Bild 1): 54 Liter
TOPIx / Füllmengen (Bild 2): 54 Liter
Verkaufsbroschüre (Bild 3): 54 Liter
...

Theorie trifft auf

Zitat:

@Evo16 schrieb am 13. Januar 2016 um 18:17:19 Uhr:


... Bis auf 5% Tankinhalt gefahren und nur 46 Liter vollgetankt. Die Angabe von 54 L Tank kann nicht stimmen.
...

Praxis 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 13. Januar 2016 um 20:57:28 Uhr:


... Ich meine mich erinnern zu können, wie mir der Schreck in den Gliedern saß, als ich bei meiner Fahrzeugübergabe auf dem BC gesehen habe, dass da noch "7%" Tankinhalt stand. Man kann es also - zumindest bei MY16 - auf dem BC ablesen. Ich schau mal ob ich das morgen wiederfinde, dann mach ich ein Foto.

Danke, der fotographische Beweis hat sich erübrigt, TOPIx bestätigt auf Seite 59 die Richtigkeit deiner Beobachtung. 😉

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 13. Januar 2016 um 21:02:31 Uhr:


Theorie trifft auf ...
... Praxis 😉

Ich sags mal so ... wir sind auf der richtigen Spur ... aber noch nicht ganz am Ziel! 😎

Nehmen wir mal an, das von JLR angegebene Tankvolumen betrage tatsächlich 54 Liter und nehmen wir weiter an, dass aus Sicherheitsgründen ein Restinhalt von ca. 4 Litern von der Anzeige gar nicht erfasst wird, müssten für eine komplette Tankfüllung etwa 50 Liter Diesel getankt werden.
Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass sich in einem zu 5% befüllten Tank noch rund 2,5 - 3,0 Liter Diesel befinden, würde doch nach dem Befüllen mit 46 Liter Diesel die Tankanzeige von @Evo16 wieder einhundert Prozent anzeigen und er hätte damit die Gewissheit, dass in seinem Evoque derselbe Treibstofftank mit 54 Liter Inhalt verbaut ist, wie er seit Herbst 2015 in allen Evoque mit Dieselmotor und AdBlue-Einspritzung zum Einsatz kommt.

Mit nachgerechnetem Gruss

Steuerkatze

Na, das wird so ein Problem wie das des Porsche-Fahrers, der wegen genauso etwas die Firma Porsche verklagt hat. Porsche hat erfolgreich argumentiert, dass im Pumpensumpf ein paar Liter bleiben, um den Dreck nicht mit anzusaugen. Der seltsame Vogel hat den Prozess Länge mal Breite verloren!

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 13. Januar 2016 um 19:46:30 Uhr:



Zitat:

@laufaudi schrieb am 13. Januar 2016 um 18:42:32 Uhr:


Dann geht bei deinem mehr in den Tank??
0% im Tank, 46l getankt??
Mensch Uli, jetzt siehst du mich etwas verwirrt ... 😕

Mit leicht irritiertem Gruss 😉

Steuerkatze

Ich wollte damit sagen das meine Anzeige sagt( schreibt): 0% Tankinhalt,

habe dann 46l Diesel tanken können,

wie weit ich wirklich noch gekomme wäre habe ich nicht ausprobiert...

Ich äußere mich hier mal,
(hoffentlich schimpft Steuerkatze nicht wieder)

MY 2012 SD4, Automatik, führe exakt Buch über das Tanken,
60l soll das Tankvolumen sein,
maximal getankt: 59,55 Liter. Kam sehr spät erst eine Tankstelle!
55 und leicht drüber habe ich aber oft.
nach 30.000Km wenn die Tanksäulen nicht mogeln, 8,23L auf 100KM.
Erwähne noch, überwiegend ARAL Ultimate.

Gruß!

Zitat:

@woka11 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:14:21 Uhr:


Erwähne noch, überwiegend ARAL Ultimate.

Ohne zu motzen und ganz ernsthaft gefragt: Warum?

fragender Gruss

Steuerkatze

Falscher Tread usw...

Neben deiner Kompetenz fällts mir halt auf!

Sorry und Gruß!

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 17. Januar 2016 um 14:36:15 Uhr:



Zitat:

@woka11 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:14:21 Uhr:


Erwähne noch, überwiegend ARAL Ultimate.
Ohne zu motzen und ganz ernsthaft gefragt: Warum?

fragender Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@woka11 schrieb am 17. Januar 2016 um 17:35:20 Uhr:



Falscher Tread usw...

Neben deiner Kompetenz fällts mir halt auf!

Sorry und Gruß!

DAS meinte ich nicht!

Mich interessiert vielmehr das: Warum ARAL Ultimate?

fragender Gruss

Steuerkatze

Gern, kein Biosprit, sauber und stinkt nicht.

??

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Evoque MJ2016.
Laut Handbuch passen 54 Liter in den Tank.
In der Tat wenig, wenn ich sehe, das selbst der Diesel, im Schnitt immer noch 7,5 Liter (rund 50% mehr als vom Hersteller angegeben) auf 100 km nimmt.

Zitat:

@Evo16 schrieb am 13. Januar 2016 um 18:17:19 Uhr:


Hallo. Ich habe heute nochmal nach einem Tanken meinen Tankvolumen ausgelotet. Bis auf 5% Tankinhalt gefahren und nur 46 Liter vollgetankt. Die Angabe von 54 L Tank kann nicht stimmen. Wer kann aus seinen Erfahrungen etwas zum Tankvolumen sagen. Ich fahre einen 2016 Evoque Diesel 150 PS ! Jetzt 2700 Km gefahren.

Zitat:

@Pete Borch schrieb am 23. Januar 2016 um 20:26:42 Uhr:



Zitat:

@Evo16 schrieb am 13. Januar 2016 um 18:17:19 Uhr:


Hallo. Ich habe heute nochmal nach einem Tanken meinen Tankvolumen ausgelotet. Bis auf 5% Tankinhalt gefahren und nur 46 Liter vollgetankt. Die Angabe von 54 L Tank kann nicht stimmen. Wer kann aus seinen Erfahrungen etwas zum Tankvolumen sagen. Ich fahre einen 2016 Evoque Diesel 150 PS ! Jetzt 2700 Km gefahren.

Wie meinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen