Tankinhalt Focus
Hallo!
Meine Frau hat heute ihren Focus abgeholt. Der Händler meinte, der Tank hätte einen Inhalt von 53l. Ich bin aber der Ansicht, es wären 55l.
Zumindest steht das immer in Autozeitschriften, bei der Tankgröße.
Was stimmt denn nun?
MfG
Bertus😎
Beste Antwort im Thema
Also der Tankinhalt ist tatsächlich offizell bei Diesel 53 und bei Benziner 55 Liter
der tatsächliche ist aber bei beiden gleich also 55 Liter
der Hintergrund : beim Diesel verbleiben immer min. 2 Liter im Tank , auch wenn das auto ausgehen würde wegen Spritmangel ! Das wird gemacht , damit die Kraftstoffanlage keine Luft zieht , denn dann wäre auch beim nachfüllen kein starten mehr möglich ! So kann nachgefüllt werden und der Motor würde wieder anspringen , ohne das Kraftstoffsystem aufwendig zu entlüften !!
16 Antworten
Ich dachte meiner hat immer 52 Liter. Ich such es dir mal raus..
Also laut Datenblatt hat er tatsächlich 55 Liter, aber ich hab mit 10 KM Restweite noch nie mehr als 52 Liter reingekriegt.
Die Restreichweite beinhaltet noch nicht die Reserve. Somit hast du ca 3Liter Reserve nach '0km Rest.'
Interessantes Thema !
Motox: Woher hast du denn diese Info mit den 3L Reserve nach 000km Restreichweite ?
Beim Diesel entspricht das ja locker 50km Reichweite ! 🙂
Als ich meinen Focus vom Händler abgeholt hatte waren noch 40km Reichweite möglich, hab dann auch etwa 52 Liter reinbekommen ...
Scheinbar berechnet der BC die Restreichweite wirklich nach dem Fahrstil (= Verbrauch) der letzten hundert oder mehr Kilometer, auch wenn die BC Anzeige nach dem Tanken wieder resettet wurde !
Habs letztes WE ein wenig laufen lassen und bin bei 7,5l BC Verbrauch gelandet,
auch nach dem Reset hab ich jetzt eine Reichweite von weniger als 700km obwohl der BC wieder Werte um 6l anzeigt. Die 7,5l konnte ich durch Gegenrechnen übrigens exakt bestätigen 🙂
Ähnliche Themen
Füllmengen stehen auch in der Bedienungsanleitung.
Ruhig mal lesen. Sooo schlecht ist auch wieder nicht. 😉
Gruß
Frank
Laut Anleitung:
Benzin 55L
Diesel 53L
Ich stelle mir das nur blöd vor, wenn sich jemand darauf verläst, dass noch X Kilometer drin sind und dann... bubs .. aus.
Vielleicht ist der Tank wirklich nur 53/55L groß, dann kommt aber noch der Einfüllstutzen(+Schlauch) dazu. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Füllmengen stehen auch in der Bedienungsanleitung.
Ruhig mal lesen. Sooo schlecht ist auch wieder nicht. 😉Gruß
Frank
Moin,
genau. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Beim FoFo 04/09 sind es 290Seiten.
Beim Diesel ist die Füllmenge 53L.
Beruhigend. Ich tanke halt wenn die Preise unten sind.
1,01€ bei 4,9L im Durchschnitt.
MfG
Jürgen
ich habe irgendwo aufgeschappt (kann mich gar nicht mehr erinnern wo) das der durchschnitsverbrauch ab reset berechnet wird und für die restreichweite der durschnitt der letzten 200km herangezogen wird...
Also der Tankinhalt ist tatsächlich offizell bei Diesel 53 und bei Benziner 55 Liter
der tatsächliche ist aber bei beiden gleich also 55 Liter
der Hintergrund : beim Diesel verbleiben immer min. 2 Liter im Tank , auch wenn das auto ausgehen würde wegen Spritmangel ! Das wird gemacht , damit die Kraftstoffanlage keine Luft zieht , denn dann wäre auch beim nachfüllen kein starten mehr möglich ! So kann nachgefüllt werden und der Motor würde wieder anspringen , ohne das Kraftstoffsystem aufwendig zu entlüften !!
Zitat:
Original geschrieben von colinmcrae4
Also der Tankinhalt ist tatsächlich offizell bei Diesel 53 und bei Benziner 55 Liter
der tatsächliche ist aber bei beiden gleich also 55 Liter
der Hintergrund : beim Diesel verbleiben immer min. 2 Liter im Tank , auch wenn das auto ausgehen würde wegen Spritmangel ! Das wird gemacht , damit die Kraftstoffanlage keine Luft zieht , denn dann wäre auch beim nachfüllen kein starten mehr möglich ! So kann nachgefüllt werden und der Motor würde wieder anspringen , ohne das Kraftstoffsystem aufwendig zu entlüften !!
Hallo!
Danke für die logische Antwort. Früher war es mal so, wenn der Tank doch mal leergefahren war, dann wurde mit dem Anlasser (durch orgeln) das Kraftstoffsystem wieder entlüftet. Ging aber nur, wenn die Batterie bei Kräften war. Aber man sollte einen Tank eh nie ganz leer fahren,alleine schon wegen des Drecks, der sich im Tank befindet.
MfG
Bertus😎
Hallo
Meines Wissen nach fördert die Kraftstoffpumpe immer von der selben Position im Tank. Ergo hast du ein Problem mit viel als auch mit wenig Kraftstoff im Tank, sobald du Dreck darin hast.
Grüße focu2
Ich kann nun auch bestätigen, dass für die Restreichweite die letzten 200km herangezogen werden.
Nachdem ich mit dem aktuellen Tank sehr sparsam unterwegs war hat es gut 250km gedauert bis ich wieder eine ordentliche Restreichweite angezeigt bekommen hatte.
Karlsruhe - Stuttgart - Konstanz, immer schön mit Tempomat 130km/h = 6,1 BC Verbrauch 😁
Kann mir jemand sagen vieviel Liter in den neuen Fokus EZ. 8/11 rein gehen?
Das müssen doch mehr als 55L sein.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Kann mir jemand sagen vieviel Liter in den neuen Fokus EZ. 8/11 rein gehen?
Das müssen doch mehr als 55L sein.
Ich denke da bist Du hier falsch. Du fährst den MK3, das wäre ein anderes Forum. Aber vielleicht weiß es hier ja noch jemand. Haste mal Google und Co befragt???