Tankinhalt + der resultierende Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu dem Thema, wie ihr den Verbrauch ermittelt. Orientiert ihr euch an den Wert, den die MFA anzeigt, oder rechnet ihr selbst?

Beim letzten Tanken habe ich z.B. folgende Werte notiert:
Fahrstrecke: 778,4 km
Getankt: 46,41 l (Zapfhahn eingehakt und als der dann rausspringt, fertig!)
Der Verbrauch lag demzufolge bei 5,96 l (46,41 / 7,784)
Etwa 5km vor dem Tanken hat mir meine MFA angezeigt, dass ich bitte tanken soll, also zu Beginn des roten Bereichs. Laut Bedienungsanleitung habe ich zu diesem Zeitpunkt aber noch etwa 7 Liter im Tank.

Nun meine zweite Frage: Das Tankvolumen beträgt 55 Liter. 46,41 Liter + 7 Liter macht 53,41 Liter. Es wird doch immer davon gesprochen, dass Diesel beim Tanken schäumen würde und der Tank deshalb nicht einmal annähernd voll werden würde.
Nach meinem Tanken ergibt sich daraus, dass lediglich etwa 1,6 Liter durch das Schäumen vergeudet werden. Ist dem tatsächlich so?

Somit wird die Reichweite bei weitem nicht so sehr erhöht, wie immer behauptet wird, wenn man nach dem Rausspringen noch manuell nachtankt!?!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Nicht genau, aber immer noch so genau, dass man damit rechnen kann.

Vor kurzer Zeit kam ein Bericht im Fernsehen, dass Abweichungen bis 0,2 Liter (?) auf 100 Liter möglich sind. Lt. einer neuen EU-Verordnung soll sogar eine Abweichung von 1 Liter (?) bei 100 Litern möglich sein. (Bei den Werten bin ich mir nicht ganz sicher, da ich die Information gerade nicht im Netz finde.)

Meine MFA stimmt fast zu 100 % mit den errechneten Werten von www.spritmonitor überein. Der tatsächliche Verbrauch liegt meistens 0,1 l/100 km unter dem angezeigten.

hehe stimmt aber!

DIN Norm, maximale Abweichung von 0.2% erlaubt! ABER LAUT EU wird bald eine "Toleranz" von 1% also 1Liter auf 100km erlaubt sein....(wohl ab mai 06)

bis jetzt musste jedes zapfsäule 1mal jährlich geeicht werden...in zukunft nur alle 3...

tjo eu machts möglich...immer "im Sinne des VErbraucher", wärs glaubt...

mfg

Auf Wunsch von Mr Orsten Danger Powers habe ich seine Verbrauchstabelle hochgeladen. Bitte "Ziel speichern unter.." benutzen.

Benzin-Verbrauch Excel Datei

Fahren auf Reserve

Moin!

Also das mit den 7 Litern Reserve steht ja in der Betriebsanleitung. Heißt, wenn die Lampe angeht, sollen noch ca. 7 Liter Diesel im Tank sein.
Mir ist die Tanklampe bei meinem SDI südlich von Hamburg angegegangen und ich bin noch bis Neumünster nach Hause gefahren (Das waren bummelig 120 km). Am nächsten Tag an der Zapfsäule konnte ich 48 Liter tanken. Hätte also eigentlich nicht mehr wirklich was drin haben dürfen. Die Tanknadel hat sich aber noch bewegt.
Deswegen heißt das Ding bei mir auch nur noch Schätzeisen.
Einfach alle 800km tanken und gut ist !

Re: Fahren auf Reserve

Zitat:

Original geschrieben von zz290


Einfach alle 800km tanken und gut ist !

Das werden einige hier im Forum aber nicht schaffen. 😉

Ähnliche Themen

bei 50liter rein
max 370-420km

Also wenn bei mir das Symbol zum tanken erscheint dann sind da exakt noch 7l drin.
50l reichen für 750-850km. Da hat der pinkisworld ja einen doppelt so hohen Verbrauch wie ich, wie kommts?

der pinki hat nen schwereren rechten fuss! 😁

der fährt halt sportlicher oder hat nen loch im tank.

ich komm auch ca 600km. und bei mir is reserve also anzeige von wegen tanken. da fahr ich auch noch mal zur arbeit und zurück. ca. 60km. is doch genug drin.

bei nen kumpel hat der honda irgendwas mit 15 l reserve. find ich viel kranker.

verbrauche immer schon soviel.
nen richtigen bleifuss habe ich nicht.
das ist das viele stadt gefahre.
meist kommt da noch autobahn dazu , wo ich immer vollgas fahre, warum auch nicht wenn hier alles frei ist.

hatte vorher 525TDS der hat auch 15l diesel geschluckt,
habe noch fun clio der braucht auch 11l.

naja egal. wenn ich lange autobahn fahre z.b 600km dann komme ich die auch mit einer füllung. aber dann ist schluss.

von nix kommt nix.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


bei 50liter rein
max 370-420km

woooooos? da komm ich ja mit dem durstigen V6 weiter!??!?

naja, von nix kommt nix...

ich glaub pinkisworld hat generell nen anderen fahrstil oder echt ne scheiss verkehrslage, denn selbst in HH hab ich nie nen verbrauch über 9l hingekriegt.
und alles autos von ihm gehen so "gut" ab.
aber er leidet bei den preisen wohl schon gut genug.

der V6 ist nicht durstig, der hat 24V ich nur 8V.

schon beim Clio 8V 1.8 gegen 1.8 16V sieht man klar denn das der 16V weniger verbaucht.

hatte V6 selber da. 12,7 liter verbrauch. bei richtig bleifuss.
daher baue ich ja auch im. allerdings nur in denn mit 177PS = AMI

und wegen denn 100euro im monat mehr mache ich mir keinen kopf. Ok. ich spiele viel im verkehr, man fix überholen oder mal nur rumcruisen oder mal vollgas autobahn , hauptsache spaß und nicht das langweilige hinterher gegurke. glaube meine Hupe ist nen starteke verschleissteil LOL

SDI

Ja das Tanken ist wohl einer der beiden einzigen Spaßfaktoren eines SDI (Der zweite ist, daß er hält und hält und hält....) !!!! Selbst wenn ich auf der Autobahn mit 160km/H (mehr schafft der nicht) "langbrenne", komme ich nicht über 7,5 Ltr. Wenn man auch sonst keine Freude an dem Motor hat.

Re: SDI

Zitat:

Original geschrieben von zz290


Ja das Tanken ist wohl einer der beiden einzigen Spaßfaktoren eines SDI (Der zweite ist, daß er hält und hält und hält....) !!!! Selbst wenn ich auf der Autobahn mit 160km/H (mehr schafft der nicht) "langbrenne", komme ich nicht über 7,5 Ltr. Wenn man auch sonst keine Freude an dem Motor hat.

Ein TDI braucht auch nicht viel mehr. 180 km/h konstant im 6. Gang fahre ich auch mit 7 Liter.

es ging darum wie weit du real mit der geranken füllung kommst.

nicht was du nun verbrauchst.

Pinkman, alte Schnapsdrossel.
Du heizt aber schon ordentlich, da ist mir das Geld zu schade drum. Fahre etwa 250km die Woche beruflich, da kenn ich meine Wege und hab ehrlich gesagt gar keine Lust mit Vollgas zu fahren. Ich kann auch 120-130 fahren, höre Musik und bin pünktlich.
(Wobei: Wenn ich wirklich Bock drauf habe, dann jage ich ihn auch schonmal 😁 )

Allerdings war meine kürzeste Reichweite bisher 400km glaub ich.. 🙂 und meine längste 634km, konnte dann 52,06l nachtanken (Schnitt 8,2)

Bist du zufällig bei Spritmonitor? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen