Tankgröße/Tankanzeige

Audi A6 C5/4B

Hi,

fahre meinen A6 4,2 ja noch nicht so lange(knapp 2000 km).

Bisher hatte es sich immer ergeben, daß ich schon deutlich vor der Reserve getankt hatte.

Heute mußte ich überraschend zu einem Termin und schon beim Losfahren ging die gelbe Warnung im FIS an, gleichzeitig zeigte es 60 km Rest an.

Von Gasanlagen kenne ich Brutto-/Netto-Tankinhalt, aber nicht vom Benziner.

Mein 4,2 soll ja 82 Liter Tankinhalt haben, die Lampe soll bei 7-8 Liter Rest angehen.

Ich habe dann getankt, als noch 30 km Rest angezeigt wurden, die Tankanzeige ging auch schon gegen Null.

Da war ich aber dann sehr überrascht, daß nur 71,4 Liter reingingen, obwohl ich an der Zapfpistole nochmal bis zum erneuten Abschalten gedrückt hatte.

Entweder waren also noch immer 10,6 Liter im Tank, oder der Tank ist um ein paar Liter kleiner als angegeben.

Ich bitte dazu mal um Eure Erfahrungswerte, speziell die Besitzer von V8, da die anderen ja nur 70 Liter haben.

lg Rüdiger:-)

Beste Antwort im Thema

Also vorweg, hab keinen V8 entsprechend auch nur den 70 Liter Tank.
Generell sind die Tankanzeigen eher übervorsichtig, ich kann problemlos bis Restreichweite 0km fahren und bekomme dann 67-69 Liter rein, mehr wie 70 hatte ich erst ein mal und da dachte ich das ich es nicht mehr zur Tanke schaffe und es ging doch.

Ausserdem: Guck mal bei deinem Tankstutzen nach ob du auch so ein Ding hast wie im angehängten Bild was ich grad mal gemacht habe.

Wenn du den Hebel drückst (z.B. mit der Zapf-Pistole oder einem Stift) kannst du den Raum im Tank, der für die Ausdehnung des Kraftstoffes im Sommen gedacht ist - einfach mit volltanken. Wenn die Zapfanlage also abschaltet kannst du den Nupsi drücken, es gluckert ordentlich und du kannst nochmal runde 5 Liter nachtanken.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Man kan einiges bei der Tankanzeige Adaptieren wie zB die Kennlinie, inhalt, etc.
Auch ich habe bei meinem Bemerkt dass da, selbst wenn er 0km Restreichweite im FIS anzeigt, nie wirklich viel in den Tank reingeht, selbst wenn ich die Entlüftung beim Tanken drücke.

Ich würd mal den Wagen absichtlich leerfahren und einen 5L Benzinkanister mitnehmen.
Dann merkst dir einfach wie weit du nach aufleuchten der Reservelampe noch gefahren bist.
Meist geht die Tanknadel dabei sogar auf unter 0.

So habe ich das früher auch immer gemacht.

Leerfahren soll allerdings den Kats schaden.

Da ich gestern getankt habe und morgen den Wagen zum Gasumrüster gebe, hoffe ich, daß die jetzige Tankfüllung sehr lange hält, da ich danach Benzin nur noch zum Starten und für die Standheizung brauche.

lg Rüdiger:-)

Bei meinem ersten Auto konnte man unter der Rücksitzbank einen Deckel aufschrauben und direkt in den Tank gucken. So konnte man relativ gut sehen was da tatsächlich noch drin ist.
War ein Polo, ich glaub ein 89er.

Beim A6 wird das wohl nicht gehen oder? Denn leerfahren wollt ich den nicht so gerne, das killt mir sicher die VEP die mittlerweile über 200.000km zuverlässig Ihren Dienst tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen