Tankgröße G31 530d

BMW 5er G31

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine Frage in die Runde bezüglich der Tankgröße.

Gestern habe ich nach einer langen Autobanhnetappe (Tempomat 160-170) nach knapp 910 km 67,13 L Shell V-Power Diesel (durch den Smart Deal zum Preis des normalen Diesel) getankt. Im KI stand noch eine Restreichweite von 28 km.

Fahrzeug: G31 530d aus September 2017 (mit AdBlue)

Laut den offiziellen technischen Daten von BMW (siehe Anhang) sollte der Tank doch eig. ca. 66L Volumen haben.

Link: *Technische Daten (Stand 02/2017)*

Das würde bedeuten das meine Restkilometeranzeige nicht stimmt und ich schon auf dem letzten Tropfen zur Tankstelle bin oder der Tank einfach größer ist oder die Zapfsäule nicht geeicht ist und mehr ausspuckt. Eig. hätte ich erwartet das weniger als 66 rein gehen da ich ja noch eine Restkilometeranzeige hatte und ich nicht davon ausgegangen bin das diese Anzeige so genau ist. Im Normalfall kann man ja auch auf 0 KM Restreichweite noch ein paar Kilometer Fahren. Von daher denke ich mal das in den Tank wenn er leer ist sicherlich knapp 70L rein passen.

Ich wollte daher mal in die Runde fragen was die Diesel Fahrer hier so an Volumen tanken bzw. wie deren Erfahrung ist.

Vorab vielen Dank an alle die hier Ihre Erfahrung teilen.

P.S. Als F80 M3 Fahrer muss ich schon zugeben das ich seitdem ich den 5er auf Langstrecke bewegt habe nicht mehr zum M3 (für den gleichen Einsatzzweck) zurück möchte. Ich bin noch nie so entspannt Auto gefahren und die Reichweite ist auch ein Traum. Den M3 hätte ich da locker 2,5 mal zur Tanke bewegen müssen. 😁

Tankinhalt-g31-530d
Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine Frage in die Runde bezüglich der Tankgröße.

Gestern habe ich nach einer langen Autobanhnetappe (Tempomat 160-170) nach knapp 910 km 67,13 L Shell V-Power Diesel (durch den Smart Deal zum Preis des normalen Diesel) getankt. Im KI stand noch eine Restreichweite von 28 km.

Fahrzeug: G31 530d aus September 2017 (mit AdBlue)

Laut den offiziellen technischen Daten von BMW (siehe Anhang) sollte der Tank doch eig. ca. 66L Volumen haben.

Link: *Technische Daten (Stand 02/2017)*

Das würde bedeuten das meine Restkilometeranzeige nicht stimmt und ich schon auf dem letzten Tropfen zur Tankstelle bin oder der Tank einfach größer ist oder die Zapfsäule nicht geeicht ist und mehr ausspuckt. Eig. hätte ich erwartet das weniger als 66 rein gehen da ich ja noch eine Restkilometeranzeige hatte und ich nicht davon ausgegangen bin das diese Anzeige so genau ist. Im Normalfall kann man ja auch auf 0 KM Restreichweite noch ein paar Kilometer Fahren. Von daher denke ich mal das in den Tank wenn er leer ist sicherlich knapp 70L rein passen.

Ich wollte daher mal in die Runde fragen was die Diesel Fahrer hier so an Volumen tanken bzw. wie deren Erfahrung ist.

Vorab vielen Dank an alle die hier Ihre Erfahrung teilen.

P.S. Als F80 M3 Fahrer muss ich schon zugeben das ich seitdem ich den 5er auf Langstrecke bewegt habe nicht mehr zum M3 (für den gleichen Einsatzzweck) zurück möchte. Ich bin noch nie so entspannt Auto gefahren und die Reichweite ist auch ein Traum. Den M3 hätte ich da locker 2,5 mal zur Tanke bewegen müssen. 😁

Tankinhalt-g31-530d
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@JK1986 schrieb am 31. August 2019 um 08:41:42 Uhr:


70l hab ich in meinen 530d G31 auch schon rein gebracht, ungefähr 3km auf 0km Restreichweite. War ein mulmiges Gefühl den Berg hoch zur Tanke :-)

Bei einem Dieselmotor würde ich aber nach Möglichkeit auf solche "Versuchsanordnungen" verzichten. Wenn die Pumpe leerläuft wird's teuer. Ein moderner Diesel verträgt das überhaupt nicht...

Ich weiß genau wovon du sprichst. Aber bei 3km sollte nichts passieren

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 31. August 2019 um 10:01:59 Uhr:



Zitat:

@JK1986 schrieb am 31. August 2019 um 08:41:42 Uhr:


70l hab ich in meinen 530d G31 auch schon rein gebracht, ungefähr 3km auf 0km Restreichweite. War ein mulmiges Gefühl den Berg hoch zur Tanke :-)

Bei einem Dieselmotor würde ich aber nach Möglichkeit auf solche "Versuchsanordnungen" verzichten. Wenn die Pumpe leerläuft wird's teuer. Ein moderner Diesel verträgt das überhaupt nicht...

Kannst du das belegen? Gibt auch Stimmen die sagen „das war mal bei alten motoren. Bei den neuen füllst du Treibstoff nach und weiter gehts.“

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 31. August 2019 um 10:58:00 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 31. August 2019 um 10:01:59 Uhr:


Bei einem Dieselmotor würde ich aber nach Möglichkeit auf solche "Versuchsanordnungen" verzichten. Wenn die Pumpe leerläuft wird's teuer. Ein moderner Diesel verträgt das überhaupt nicht...

Kannst du das belegen? Gibt auch Stimmen die sagen „das war mal bei alten motoren. Bei den neuen füllst du Treibstoff nach und weiter gehts.“

Ich schlage einen Selbstversuch vor.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 31. August 2019 um 11:26:46 Uhr:



Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 31. August 2019 um 10:58:00 Uhr:


Kannst du das belegen? Gibt auch Stimmen die sagen „das war mal bei alten motoren. Bei den neuen füllst du Treibstoff nach und weiter gehts.“

Ich schlage einen Selbstversuch vor.......

War ja klar, dass man sich wieder angegriffen fühlt. Meine Güte. Ein „ja, weil das hängt mit.... zusammen“ oder „nein, aber mein Schwager hatte das schon in seinem A4 bj‘18 und musste dann...“ hätte tatsächlich zu einer konservativen führen können. Aber dieses Forum ist irgendwie so vergiftet voller Laberei und bissigen Worten, ich verstehs nicht. Hat man das in Führungs- Management- Consultig- Salesetagen so nun inbegriffen, dass man sich auch im privaten Sektor immer und überall duellieren muss?

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 31. August 2019 um 12:09:27 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 31. August 2019 um 11:26:46 Uhr:


Ich schlage einen Selbstversuch vor.......

War ja klar, dass man sich wieder angegriffen fühlt. Meine Güte. Ein „ja, weil das hängt mit.... zusammen“ oder „nein, aber mein Schwager hatte das schon in seinem A4 bj‘18 und musste dann...“ hätte tatsächlich zu einer konservativen führen können. Aber dieses Forum ist irgendwie so vergiftet voller Laberei und bissigen Worten, ich verstehs nicht. Hat man das in Führungs- Management- Consultig- Salesetagen so nun inbegriffen, dass man sich auch im privaten Sektor immer und überall duellieren muss?

Sorry, ein (ganz) kurzer Blick in die Weiten des Word Wide Web genügt und man verspürt keine Lust mehr, dies auszuprobieren. Aber nein, lieber mal grundsätzlich fragen und am besten auch noch einen neuen Thread dazu eröffnen. Und nochmals nein, ich habe jetzt echt keine Lust Dir alle relevanten Artikel dazu zusammenzutragen und zusammenzufassen. Also entweder selber 1 bis 2 Minuten an Recherche investieren oder dann zum Selbstversuch schreiten.

Genau so mach ich das. Hab auch gar keine Lust mich mit dir zu unterhalten. 🙂
Hoffentlich kommen heute Abend zum grillen keine Gäste, die irgendetwas fragen, was im World Wide Web steht. Sonst muss ich das tatsächlich mit URLs erklären. Und die sind immer so lang...

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 31. August 2019 um 12:09:27 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 31. August 2019 um 11:26:46 Uhr:


Ich schlage einen Selbstversuch vor.......

War ja klar, dass man sich wieder angegriffen fühlt. Meine Güte. Ein „ja, weil das hängt mit.... zusammen“ oder „nein, aber mein Schwager hatte das schon in seinem A4 bj‘18 und musste dann...“ hätte tatsächlich zu einer konservativen führen können. Aber dieses Forum ist irgendwie so vergiftet voller Laberei und bissigen Worten, ich verstehs nicht. Hat man das in Führungs- Management- Consultig- Salesetagen so nun inbegriffen, dass man sich auch im privaten Sektor immer und überall duellieren muss?

Amerikanische Unternehmenskultur, Teamfähigkeit und Kommunikation verpönt. Ist etwas fuer Weicheier, aber wehe du wehrst dich.

Zitat:

@Maverrik89 schrieb am 31. August 2019 um 14:16:46 Uhr:


Genau so mach ich das. Hab auch gar keine Lust mich mit dir zu unterhalten. 🙂
Hoffentlich kommen heute Abend zum grillen keine Gäste, die irgendetwas fragen, was im World Wide Web steht. Sonst muss ich das tatsächlich mit URLs erklären. Und die sind immer so lang...

Ok, gut ist. Selber kurz für Dich rausgesucht (Aufwand ca. 30 Sekunden).

https://www.motor-talk.de/.../...leer-fahren-gefaehrlich-t2630384.html

Hallo, mein G31 verträgt auch gerne 70,x l Diesel, wenn ich mit Reichweite 0 ca. 25km gefahren bin.

ich habe mit meinem 40er auch schon häufig mehr als die angegebenen 66 Liter getankt, d.h. bis zu 68,xx obwohl ich noch xx km Reichweite hatte. Richtig schlimm ist das nicht, oder ?

Ich find schon, wenn ich mich auf die Reichweitenanzeige verlasse und dann mit leeren Tank stehen bleiben weil halt doch nur 70 Liter im Tank waren. Ich habe mal 70 Liter getankt obwohl noch angeblich 20 Liter im Tank waren! Sehr weit wäre ich glaube nicht mehr gekommen!

Das glaube ich so nicht. Wenn 20 Liter drin sind gehen keine 70mejr rein ;-)
Eventuell sind nur 50aus dem Hahn gelaufen aber 70auf der Uhr......
Das deine Tankanzeige ein einziges Mal hängt und sonst tadellos funktioniert ist unwahrscheinlich, oder hast du das öfter?

Das weiß ich auch, der Wagen hat es jedoch behauptet! Hatte erst die Tanke im Verdacht 😉. Danach passierte es öfters, habe deshalb den Reisekilometerzähler nach dem Tanken immer genullt um die Reichweite einschätzen zu können. Beim ersten Service haben sie es neu kalibriert, jetzt passt es!

Gestern getankt:

Rest-Reichweite lt. KI: 40 km - getankt: 65,48 L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen