1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Tankgröße G31 530d

Tankgröße G31 530d

BMW 5er G31

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine Frage in die Runde bezüglich der Tankgröße.

Gestern habe ich nach einer langen Autobanhnetappe (Tempomat 160-170) nach knapp 910 km 67,13 L Shell V-Power Diesel (durch den Smart Deal zum Preis des normalen Diesel) getankt. Im KI stand noch eine Restreichweite von 28 km.

Fahrzeug: G31 530d aus September 2017 (mit AdBlue)

Laut den offiziellen technischen Daten von BMW (siehe Anhang) sollte der Tank doch eig. ca. 66L Volumen haben.

Link: *Technische Daten (Stand 02/2017)*

Das würde bedeuten das meine Restkilometeranzeige nicht stimmt und ich schon auf dem letzten Tropfen zur Tankstelle bin oder der Tank einfach größer ist oder die Zapfsäule nicht geeicht ist und mehr ausspuckt. Eig. hätte ich erwartet das weniger als 66 rein gehen da ich ja noch eine Restkilometeranzeige hatte und ich nicht davon ausgegangen bin das diese Anzeige so genau ist. Im Normalfall kann man ja auch auf 0 KM Restreichweite noch ein paar Kilometer Fahren. Von daher denke ich mal das in den Tank wenn er leer ist sicherlich knapp 70L rein passen.

Ich wollte daher mal in die Runde fragen was die Diesel Fahrer hier so an Volumen tanken bzw. wie deren Erfahrung ist.

Vorab vielen Dank an alle die hier Ihre Erfahrung teilen.

P.S. Als F80 M3 Fahrer muss ich schon zugeben das ich seitdem ich den 5er auf Langstrecke bewegt habe nicht mehr zum M3 (für den gleichen Einsatzzweck) zurück möchte. Ich bin noch nie so entspannt Auto gefahren und die Reichweite ist auch ein Traum. Den M3 hätte ich da locker 2,5 mal zur Tanke bewegen müssen. 😁

Tankinhalt-g31-530d
Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine Frage in die Runde bezüglich der Tankgröße.

Gestern habe ich nach einer langen Autobanhnetappe (Tempomat 160-170) nach knapp 910 km 67,13 L Shell V-Power Diesel (durch den Smart Deal zum Preis des normalen Diesel) getankt. Im KI stand noch eine Restreichweite von 28 km.

Fahrzeug: G31 530d aus September 2017 (mit AdBlue)

Laut den offiziellen technischen Daten von BMW (siehe Anhang) sollte der Tank doch eig. ca. 66L Volumen haben.

Link: *Technische Daten (Stand 02/2017)*

Das würde bedeuten das meine Restkilometeranzeige nicht stimmt und ich schon auf dem letzten Tropfen zur Tankstelle bin oder der Tank einfach größer ist oder die Zapfsäule nicht geeicht ist und mehr ausspuckt. Eig. hätte ich erwartet das weniger als 66 rein gehen da ich ja noch eine Restkilometeranzeige hatte und ich nicht davon ausgegangen bin das diese Anzeige so genau ist. Im Normalfall kann man ja auch auf 0 KM Restreichweite noch ein paar Kilometer Fahren. Von daher denke ich mal das in den Tank wenn er leer ist sicherlich knapp 70L rein passen.

Ich wollte daher mal in die Runde fragen was die Diesel Fahrer hier so an Volumen tanken bzw. wie deren Erfahrung ist.

Vorab vielen Dank an alle die hier Ihre Erfahrung teilen.

P.S. Als F80 M3 Fahrer muss ich schon zugeben das ich seitdem ich den 5er auf Langstrecke bewegt habe nicht mehr zum M3 (für den gleichen Einsatzzweck) zurück möchte. Ich bin noch nie so entspannt Auto gefahren und die Reichweite ist auch ein Traum. Den M3 hätte ich da locker 2,5 mal zur Tanke bewegen müssen. 😁

Tankinhalt-g31-530d
53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

passt… zu 70l Fassung inkl. Reserve.

Fahre meinen Tank immer leer und tanke anschließend voll, je nach Situation unter null oder aber auch genau bei null.
Bekomme immer ca 70 L rein, als ich mal bei 24 km unter 0 getankt habe, gingen ca 69,95 L bis zum ersten Abschalten rein, habe dann noch ca zwei Liter nachgedrückt.

Dieses Verhalten ist an jeder Tankstelle gleich.
Gestern erst ca 10 km unter - - gefahren und mit Nachdrücken aber nicht Oberkannte voll 70L getankt.

LG

Ja, bei mir sinds auch öfter 70 Liter und mehr.

Ihr seid ja krass drauf: ich hab noch nie nie nie die 0 in der restreichweite gesehen. Hätte da viel zu viel Angst stehen zu bleiben.
Man kann also tatsächlich gut und gern 10km unter 0 fahren?

Mit einem BMW geht das… bei Restreichweite 0 gehen max noch 30km, 10km mit Restreichweite gehen auch zügig 🙂. Mein T6 ist leider mit Restreichweite plus 17 auf der Autobahn ausgegangen- ich war so sauer das ich den Multivan verkauft habe. Die V Klasse geht bei Restreichweite 40km plötzlich auf —-, ein Unding. Mit BMW kann man sich bei Restreichweite Null bequem eine Tankstelle suchen.

Beim Passat gingen sogar fast 60 km, allerdings dann mit ganz zartem Gasfuss, Klimaanlage aus etc. 😁

Bei meinen letzten A4 war das auch problemlos möglich noch 25 km zu fahren mehr hab ich mich nie getraut🙂

War gerade eben auch bei 10 km über --- Restreichweite tanken. Bei der letzten Füllung wollte ich mal wissen, was rein auf Landstraßen mit dem 530d so möglich ist.
Bin mit 68 L ganze 1203 km weit gekommen, mit ganz normalem Mitschwimmen im Verkehr. BC zeigt 6,0 L/100km an, errechnet sind es 5,6 L/100km. Das entspricht perfekt der Werksangabe. Hatte ich so noch bei keinem anderen Auto.

29992351-915d-45ad-82ba-4ed7d3a70843
7f0126a4-b2a6-4de3-b59f-ed8a62cfbe5b

Zitat:

@yreiser schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:37:58 Uhr:


War gerade eben auch bei 10 km über --- Restreichweite tanken. Bei der letzten Füllung wollte ich mal wissen, was rein auf Landstraßen mit dem 530d so möglich ist.
Bin mit 68 L ganze 1203 km weit gekommen, mit ganz normalem Mitschwimmen im Verkehr. BC zeigt 6,0 L/100km an, errechnet sind es 5,6 L/100km. Das entspricht perfekt der Werksangabe. Hatte ich so noch bei keinem anderen Auto.

Das ist mal richtig gut und dazu noch dieser Preis!
1,32€/Liter...
Bin gespannt, was mit dem 40d möglich ist ab November 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen