Tankentlütung defekt, verstopft?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hi,
kann man prüfen ob die Tanktentlüftung eventuell verstopft,defekt ist?
mir ist vermehrt beim tanken aufgefallen dass es gluckert beim tanken das kann ja auch nicht normal sein.
dann ist mir nun auch noch aufgefallen dass der tank nie ganz woll ist also so in die 10 Liter immer fehlen obwhl er voll anzeigt.
wenn ich dann also nach nem halben tankstrich nochmal nachtanke dann passen nochmal über 10 Liter rein und ab da komme ich lange mit hin mitdem tank.
daher ist mir da so in den sinn gekommen, dass eentuell die tanktentlüftung defekt ist oder anderweitig luft im tank ist und demnach weniger sprit rein lässt.
kann ich das testen und wo genau sitzt das und wie komme ich da ran?
ist schon nervend dann nach vollem tank nochmal nach einigen km nachtanken zu müssen das er wirklich endlich voll is.

34 Antworten

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:02:44 Uhr:


schlauch wo?
ehrlich gesagt hab ich da nochnix gesehen oder nicht richtig geguckt.

oder ein Rörchen innen im einfüll stutzen ????

MFG Matze

da muss ich mal gucken beim nächsten mal jetzt ist ja erst frisch getankt und nach dem nachtankenreichts nun auch etwas mehr.

Wenn so ein Schlauch oder Röhrchen noch verbaut ist, dann ist das für die Tankbelüftung, das im Tank beim Fahren kein Vakuum entsteht, aber nicht für die Tankbelüftung beim Tanken.

ok und welche ist dann die beim tanken?

Ähnliche Themen

Was bei dir auch immer das gluckern verursacht weiss ich nicht, beim Tanken wird die Luft oder besser die Gase über den Einfüllstutzen abgeleitet, und schon seit mehreren Jahren, werden diese Gase von der Zapfpistole abgesaugt.

Eigentlich, soweit ich weiß, gibt es gar keine Tankbelüftung, die für das Betanken zuständig ist, wenn dein Tank leer ist und du 40-50 Ltr. normal tanken kannst, bis zum Abschalten sollte alles in Ordnung sein, geht das nicht, steckt Vielleich etwas im Einfüllstutzen.

also es gluckert wie gesagt beim tanken es ist eben auffällig das beim ersten volltanken die tanknadel sich fix wieder bewegt und dann beim nachtanen wieder einiges passt wie gesagt letztens knapp 10liter und dann beim zweten voll reicht der tank wie ichs gewohnt bin.

der tank füllt sich doch wenn er sich leert mit luft richtig? kann doch sein das diese luft aber nicht mehr richtig raus kann wieso auchimmer wenn man den tank wieder füllt und es dann immer erst ne weile braucht und dann beim2. mal bissle nachtanken dann voll ist und ohne luft

Ich bin der Meinung, das ist alles okay und du musst damit leben, suche bitte nicht weiter nach etwas was es nicht gibt.
Im leeren Tank ist ein Gas Luftgemisch, das schon beim öffnen des Tankverschlusses entweicht.
Wenn du mal Diesel mit vollem Druck in einen durchsichtigen Kanister füllst, siehst du wie der Diesel schäumt, im gegensatz zu Benzin.

Naja kann aber dennoch nicht sein, das nicht die ganze luft entweicht und man dann nachtanken muss damit er endlich voll ist, sicher das dies dann normal ist?erlebe ich zum Beispiel bei neuen Autos oder Transportern nicht.

was willst du mir mit dem schäumen jetzt sagen?das es mehr als beim Benziner ist?
demnach der tank voller anzeigt als er ist?

was willst du mir mit dem schäumen jetzt sagen?das es mehr als beim Benziner ist?
demnach der tank voller anzeigt als er ist?

Nein meine Vermutung ist, das durch den Schaum beim Tanken, die Zapfpistole schon 10 Ltr. vor Voll abschaltet, der Schaum zieht sich zurück und Du dann langsam weiter tanken kannst.

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:02:44 Uhr:


schlauch wo?
ehrlich gesagt hab ich da nochnix gesehen oder nicht richtig geguckt.

schau doch mal nach ,,

MFG Matze

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:44:24 Uhr:


was willst du mir mit dem schäumen jetzt sagen?das es mehr als beim Benziner ist?
demnach der tank voller anzeigt als er ist?
[/quote

Nein meine Vermutung ist, das durch den Schaum beim Tanken, die Zapfpistole schon 10 Ltr. vor Voll abschaltet, der Schaum zieht sich zurück und Du dann langsam weiter tanken kannst.

aso, ja das könnte sein.
nur die Pistole schaltet sich irgendwann komplett ab wenn man zu lange warten wie lange dauert diesmit dem schaum?

Das dauert nicht lange, der Schaum zieht sich ziemlich schnell zurück.

ok.müsste man mal austesten

interessant ist allerdings auch wieso diese Problem aber bei neufahrzeugen und so nicht ist die diesel tanken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen