Tanken nicht möglich ...

Volvo XC60 U

Öfter mal etwas Neues ... 🙄

Heute morgen wollte ich den Volvo tanken; an meiner Stammtankstelle nahm die Zapfpistole (Diesel) in die Hand und wollte diese in den Tankstutzen einführen ... keine Chance. Es war weder mit Gefühl, noch mit einem gewissen Kraftaufwand möglich, die Zapfpistole weiter als ca. 5 cm in den Stutzen zu schieben. Ein kurzer Druck auf die Pistole und es passierte was passieren musste: ein Schwall Diesel kam aus dem Stutzen und ergoß sich über den Kotflügel ... 😠 ... Säule gewechselt, gleiches Problem, dritte Säule versucht, keine Chance. Nachdem ich die 20 ct. Diesel bezahlt hatte, rief ich gleich mal beim 🙂 an ... Samstag Notdienst bis 13:00 Uhr. Reichweite gerade mal noch 80 km.

Weil ich noch was erledigen musste, fuhr ich ca. 30 km und versuchte mein Glück dann ein weiteres Mal an einer anderen Tankstelle. Diesmal bekam ich die Pistole, allerdings mit deutlich mehr Druck als üblich, in den Stutzen rein und konnte tanken.

Jetzt überlege ich was das wohl gewesen sein könnte? Wir hatten über Nacht gerade mal ca. -3°C, an der Temperatur lag es wohl eher (hoffentlich) nicht. Beim 🙂 war ich dann natürlich nicht, denn dann hätte ich nochmal 30 km fahren müssen und Samstags ist das auch so eine Sache. Und wahrscheinlich hätte es dort dann auch funktioniert ... 🙄

Kennt jemand dieses Problem? In der Anleitung habe ich das hier (Anhang) gefunden. Kann es wirklich sein, dass diese Klappen schon bei -3°C einfrieren? Eine andere logische Erklärung habe ich nicht ... 😕

Beste Antwort im Thema

Ein Fön? Beim Sprit? 😮

Echt mutig. 😰

37 weitere Antworten
37 Antworten

Huhu, ist ein bekannter Fehler bei Volvo. Letztes Jahr zum Ende hin, haben die den Tankstützen verbessert. Ist also ohne Probleme ein Garantiefall

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Januar 2019 um 18:53:09 Uhr:


Ein Fön? Beim Sprit? 😮

Echt mutig. 😰

Beim Diesel kann nix passieren - bei diesen Temperaturen kannst vermutlich sogar mit dem Feuerzeug reinleuchten. Diesel hat einen hohen Flammpunkt. Es müssten schon endzündbare Dieseldämpfe direkten Kontakt mit der Heizspirale haben - aber woher sollen diese Dämpfe bei dieser Temperatur kommen?

Bei Raumtemperatur schafft man es nicht einmal, Diesel mit einem Standard Streichholz zu entzünden.

Diesel Kraftstoff ist deutlich "ungefährlicher" als von vielen angenommen

LG

Ich stand eben ziemlich doof an der Tankstelle: das Einführen der Diesel-Zapfpistole war bei meinem XC90 D5 2018 schon immer etwas hakelig und brauchte etwas Schwung. Eben hat allerdings auch das nicht geklappt - ich habe die Zapfpistole partout nicht einstecken können. Die kleine Klappe öffnet sich, aber darunter scheint irgendwas zu blockieren. Unverrichteter Dinge bin ich wieder abgefahren.

Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte? Das Auto war letzte Woche bei der ersten Inspektion. Und wir haben hier leichte Minusgrade. Könnte irgendwas den Tankstutzen blockieren?

Danke für Ideen,
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eben an der Tanksäule: Zapfpistole lässt sich beim XC90 D5 nicht einführen' überführt.]

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/tanken-nicht-moeglich-t6534362.html

Volvo hat den Tankstutzen überarbeitet. Es ist ein Garantiefall. Lass das Ding austauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eben an der Tanksäule: Zapfpistole lässt sich beim XC90 D5 nicht einführen' überführt.]

Ähnliche Themen

Diesel = Heizöl und brennt in den gaaaaanz alten Ölöfen mit Zündholz recht gut 😁

Zitat:

@Asphaltritter schrieb am 20. Januar 2019 um 10:23:40 Uhr:


In meiner Bedienungsanleitung steht auch mit dem Vermerk "Achtung" folgendes:
Nach dem Öffnen der Tankklappe muss das Tanken innerhalb von etwa sieben Minuten erfolgen. Danach wird das durch den Tastendruck zur Öffnung der Tankklappe geöffnete Ventil wieder geschlossen und die Zapfpistole beim Tankversuch abgeschaltet.

@Asphaltritter - die Taste zur Entriegelung gibt es nur beim T8. 😉

Zitat:

@kuni82 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:51:53 Uhr:


Beim Diesel kann nix passieren - bei diesen Temperaturen kannst vermutlich sogar mit dem Feuerzeug reinleuchten. Diesel hat einen hohen Flammpunkt. Es müssten schon endzündbare Dieseldämpfe direkten Kontakt mit der Heizspirale haben - aber woher sollen diese Dämpfe bei dieser Temperatur kommen?

Das ist mir durchaus bekannt. Aber ich würde eben die Dieseldämpfe NICHT einfach so auf Verdacht ausschließen. Schon gar nicht bei einer klemmenden Tankklappe. Aufgebauter Druck? Vielleicht nicht. Vielleicht aber auch doch. 😉 Ich bleib daher dabei: Feuer, Feuerzeuge, Streichhölzer oder Glühwendeln eines Föns haben am Tankstutzen nichts zu suchen. Dann lieber ein Körnerkissen aus der Microwelle auflegen. 😁😁😁

Ist auch ökologischer, zumindest das Kissen selbst.. ??

Gleiches Problem gestern Abend an der Tankstelle gehabt (V60 aus 11/2018)

Nun steht er erstmal beim Händler, bis sie den Fehler gefunden haben. Dort haben sie noch nie von dem Problem gehört...

d.h., nie wieder mit einer Restreichweite von "---" an die Tanke fahren :'(

Zur Info, bei mir war es tatsächlich genau dieses Problem. Tanköffnung eingefroren, auf Garantie bei Volvo ausgetauscht. Ich musste 2 Tage warten, bis das Ersatzteil da war. Jetzt klappt es wieder.

Zitat:

@Elkman schrieb am 25. Januar 2019 um 12:02:34 Uhr:


d.h., nie wieder mit einer Restreichweite von "---" an die Tanke fahren :'(

Das ist auch meine Quintessenz aus der Sache: spätestens ab "halb voll" über das Tanken nachdenken und das ganze dann nicht bei kaltem Fahrzeug. Zumindest bis nach der bevorstehenden Inspektion ... 😉

Zitat:

@AleXC90 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:29:07 Uhr:


Zur Info, bei mir war es tatsächlich genau dieses Problem. Tanköffnung eingefroren, auf Garantie bei Volvo ausgetauscht. Ich musste 2 Tage warten, bis das Ersatzteil da war. Jetzt klappt es wieder.

Bei mir genauso. Neues Teil wurde heute früh eingebaut und ich konnte das Fahrzeug wieder abholen.

Bin froh, dass das Problem in der Heimat und mit 100km Reichweite aufgetreten ist.

Hallo Kollegen XC 60 II.

Bei mir wurde der Tankstutzen schon zwei mal gewechselt, Fehler beim 2x tanken!

Der erste Tausch dauerte 20 Minuten, da wurde nur ein kleiner Teil erneuert,
beim Zweiten 2 Stunden denke......dass da ein anderes Teil getauscht wurde.
Jetzt klappt es so wie es sein soll.

Mit freundlichen Grüßen.

Altes Thema noch einmal aufgewärmt...

Hatte heute mit meinem XC60 II nach ein paar Tagen strengem Frost das gleiche Problem, Zapfpistole ging nicht mehr durch die Innenklappe des Tankstutzens. Habe wiederholt Handwärmer für ca insgesamt 1 Stunde hinter die Tankklappe gelegt, dann ging die Innenklappe wieder auf.

Hatte zwischendurch mit dem Finger getestet und obwohl die Innenklappe so nicht aufging tat sie es dann mit der Zapfpistole, scheint also ein etwas komplexerer Mechanismus zu sein.

Viel Glück falls Euch das gleiche Schicksal ereilt

Muss das Thema nochmals ansprechen. Hatte im Dezember 2022 das selbe Problem. Musste zu einem Termin und die Tankpistole ging nicht in die Öffnung - nur 3 cm. (Kleidung ziemlich versaut, nachdem ich es kurz versucht hatte). Musste dann wieder heim und hab mit dem Föhn 2 Minuten hineingeblasen, dann wieder zur Tankstelle - dann ging´s auf.

Es hatte gerade mal 3 - 5 Grad minus. Ich dachte die Fahrzeuge werden im hohen Norden bei Eis und Schnee getestet- Insbesondere für Volvo, der gern als Schwede aus dem hohen Norden daher kommt kein wirkliches Ruhmesblatt. Bei einem Fahrzeug der Preiskategorie ist das schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen