Tanken nicht mehr möglich
Hallo,
seit letzte Woche bekomm ich nur meinen A6 2,5 TDi nur noch sehr schwer betankt.
Folgendes passiert:
beim geringsten Drücken der Zapfpistole kommt aus dem Einfüllrohr direkt Schaum nach oben geschossen und die Pistole löst aus (es kommt nix mehr). Wenn ich dann mit gefühlvollstem Finger zaubere, bekomme ich so in 5 min. 10 L rein ... dann wird der Finger lahm und ich hab die Nase voll.
Was kann das sein? Kann ich das selber machen? Irgendwelche Entlüftungsschläuche, oder sitzt da irgendwo ein Ventil?
Hiiilfe 🙂
Danke schon mal vorab,
Grüße, Stefan
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strost
Hab gerade mal beim 🙂 angerufen - der Tank muss raus 🙁( das kann ja wieder preiswert werden.
Stefan
Ich meine! mal gelesen zu haben das der Einfüllstutzen auch ohne Tankausbau gewechselt werden kann....
sonst frag mal den Gyn ob er dir passendes Besteck leihen kann😉
Jungs, also ich komme an meinen auch so dran!
Nix mit Ausbauen und so!
Franzi hat wohl wieder ´nen Clown getankt 😁
Sorry Stefan!
Der Köbi hat ja plötzlich ´nen Heidetreffen-Link!!!
Lacht ihr nur - ich weine 🙁
Kraftstoffgeber aus/einbauen --> 41,75
Tank leeren / füllen --> 41,75
Tank raus/rein --> 133,60
Schelle --> 1,32
Dichtring --> 6,71
Summe 217,10 + MwSt --> 261,15
*ich bin gerade nur aus dem Keller vom Kotzen hochgekommen, um euch das zu schreiben*
Grüße, Stefan
Ja, daß ist wirklich blöd!!! Aber, was willst Du machen? Ohne tanken kannst Du den Wagen nicht mehr nutzen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von strost
Lacht ihr nur - ich weine 🙁
Kraftstoffgeber aus/einbauen --> 41,75
Tank leeren / füllen --> 41,75
Tank raus/rein --> 133,60
Schelle --> 1,32
Dichtring --> 6,71Summe 217,10 + MwSt --> 261,15
*ich bin gerade nur aus dem Keller vom Kotzen hochgekommen, um euch das zu schreiben*
Grüße, Stefan
Hej Stefan
Tja, nicht so günstig.
Ich hab noch mal geschaut. Bei deinem Tank ist das wohl tatsächlich ein Stück mit dem Einfüllstutzen.
Wie sieht das Teil den genau aus was da drinne hängen soll. Du hattest doch noch ein Exemplar. Foto?
Möglicherweise gibt es noch einen Trick das Ding so wieder rauszuziehen (@FranziskaW: jetzt halt dich aber zurück😉).
Lange Häckelnadel oder Klapp-T-Ring. Irgendwas in der Richtung.
düsentriebsche grüsse
überallroad
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Der Köbi hat ja plötzlich ´nen Heidetreffen-Link!!!
Ohoh, Franzi! Den hab ich schon 7 Wochen!!! 😁
So kuckst Du mich an! Mein liebes Mädel!!! 😁 😁 😁
Aber nun is Zeit den langsam zu löschen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von strost
Lacht ihr nur - ich weine 🙁
Kraftstoffgeber aus/einbauen --> 41,75
Tank leeren / füllen --> 41,75
Tank raus/rein --> 133,60
Schelle --> 1,32
Dichtring --> 6,71Summe 217,10 + MwSt --> 261,15
*ich bin gerade nur aus dem Keller vom Kotzen hochgekommen, um euch das zu schreiben*
Grüße, Stefan
Ich find das eigentlich nicht teuer!
Was ich nicht ganz verstehe: Das Teil liegt ja nicht nur im Tank rum und könnte dort geborgen werden, sondern es versperrt ja wohl garstig Irgenwas im Einfüllstutzen.
Entweder kann man das Problem dann doch auch im eingebauten Zustand lösen, oder es geht gar nicht.
Folge-> neuer Tank.
Man kommt bei den Tanks doch auch nicht weiter in die Innereien wen er ausgebaut ist.
Einzige Möglichkeit ist, das man ihn dann schütteln kann.
Noch ein Tip zur Rechnungssenkung. Fahr doch mit leerem Tank hin, dann sparst Du Dir das Leeren/Füllen/ 😉
Wünsche Dir viel Glück und bin gespannt, was jetzt wirklich war.
Gruß Köbi
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
mein alter Audi Benziner hatte innen in ca. 7-8 cm tiefe so eine runde Metallklappe(Verschluß) die man mit der Zapfpistole dann weggeklappt hat.
Wieso hat das mein Diesel eigentlich nicht?
Olafl
Habt Ihr die Klappe auch nicht oder ist da bei meinem Tank was nicht i.O.? z.B. verklemmt
Habe mit der Taschenlampe noch mal reingeleuchtet. Kann eine Klappe eigentlich nicht erkennen(auch keine verklemmte)
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Habt Ihr die Klappe auch nicht oder ist da bei meinem Tank was nicht i.O.? z.B. verklemmt
Habe mit der Taschenlampe noch mal reingeleuchtet. Kann eine Klappe eigentlich nicht erkennen(auch keine verklemmte)
Olaf
Hej Olaf
Dein Diesel hat es tief drinnen - das, was so ähnlich wie im Klo funktioniert. Ein Kugelventil mit Feder. Wenn der Gegendruck vom Tank aus zu groß wird (Tank voll) macht es dicht und der Diesel steigt den Einfüllstutzen hoch - das "merkt" die Zapfpistole und schaltet ab.
Das Entlüfterventil oben links wenn du reinschaust wird durch den "Nubsie" geöffnet wenn der Tankdeckel drauf ist.
Das sorgt dafür das ein Druckausgleich im Einfüllstutzen stattfindet und der Diesel, falls zu viel drin steht, auch noch in den Tank läuft.
Also Klappe oben fehlt nicht🙂
So hab ich es jedenfalls verstanden. Alles ohne Gewehr😉
schlafsichernde grüsse
überallroad
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hej Olaf
Dein Diesel hat es tief drinnen - das, was so ähnlich wie im Klo funktioniert. Ein Kugelventil mit Feder. Wenn der Gegendruck vom Tank aus zu groß wird (Tank voll) macht es dicht und der Diesel steigt den Einfüllstutzen hoch - das "merkt" die Zapfpistole und schaltet ab.
Das Entlüfterventil oben links wenn du reinschaust wird durch den "Nubsie" geöffnet wenn der Tankdeckel drauf ist.
Das sorgt dafür das ein Druckausgleich im Einfüllstutzen stattfindet und der Diesel, falls zu viel drin steht, auch noch in den Tank läuft.
Also Klappe oben fehlt nicht🙂
So hab ich es jedenfalls verstanden. Alles ohne Gewehr😉schlafsichernde grüsse
überallroad
...danke für den jetzt gesicherten Schlaf 🙂
Olaf