Tanken E10
Ich habe einen BMW E34 von 1993 und ich möchte fragen,ob ich da den neuen Sprit E10 tanken darf.Kann mir da wer helfen?
Beste Antwort im Thema
Nur mal ganz kurz zum Thema E10
Ich bin ja WEIT entfernt von jeglicher Art von Gutmenschentum, aber ich find es absolut abgefahren Felder, die Nahrungsmittel produzieren könnten, zur Herstellung von Kraftstoff zu benutzen , und das dann auch noch als Lösung der Energiekrise zu verkaufen, obwohl zur gleichen Zeit Menschen auf der Erde hungern müssen.
Nebenbei verbraucht der Quatsch auch noch mehr und produziert mehr CO2.....
Absolute politische Meisterleistung, den Kraftstoff einzuführen.....
50 Antworten
Gibt ne Liste im Net von allen Herstellern worauf ersichtlich ist wer den Sprit tanken darf und wer nicht
Bmw schrieb da Alle Modelle dürfen ihn fahren solang die Oktanzahl nicht geringer ist als in der Betriebsanleitung vorgegeben.
Ich fahr den Biosprit schon länger aber teilweise Pur da ich n Chip usw. drin hab ist alles angepasst.
Mfg
Ich kenne beides von BMW
Einmal ja und einmal nein!
Persönlich denke ich, dass es keinen Schaden geben könnte.
Da wir eh schon 5% drin haben.
Und nur weil 5% mehr reinkommen, gleich so ein aufstand??
In Brasilien Fahren die seit Jahren mit E85 rum, ohne das die andere Schläuche oder Motoren verbauen.
Die Elektronik wird einfach nur angepasst😉
Gruß Braun
Hi Braunie!
Seh ich auch so. Bin ja vom Biodiesel betroffen. Pumpe wird halt undicht, abdichten.
Gruß Wolfgang
Hi
unsere beiden BMWs laufen mit E10, daher glaube ich wird es auch keine Probleme bei dir geben.
LG
Ähnliche Themen
Nur mal ganz kurz zum Thema E10
Ich bin ja WEIT entfernt von jeglicher Art von Gutmenschentum, aber ich find es absolut abgefahren Felder, die Nahrungsmittel produzieren könnten, zur Herstellung von Kraftstoff zu benutzen , und das dann auch noch als Lösung der Energiekrise zu verkaufen, obwohl zur gleichen Zeit Menschen auf der Erde hungern müssen.
Nebenbei verbraucht der Quatsch auch noch mehr und produziert mehr CO2.....
Absolute politische Meisterleistung, den Kraftstoff einzuführen.....
Die schnallen das frühestens, wenn so viele Leute das Scheiße finden, dass es den Ausgang einer Wahl negativ beeinflussen könnte 😉
Hallo, ich habe wegen diesem E 10 BMW direkt angeschrieben.
Original Zitat von BMW :
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass in allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre der unbedenkliche Einsatz von E 10 Kraftstoffen möglich ist.
Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist jedoch weiterhin zu beachten, da einige ältere BMW Benziner aufgrund der erhöhten Klopffestigkeit Super Plus benötigen.
Gruß Steff
Hi,
Jetzt muß ich mal meinen frust ablassen.
1. Momentan sind wir e34 Fahrer noch gut aufgestelt, sei es der neue Sprit die Ersatzteilieferung oder die Steuer.
2. Styrkjar dein einwand hat schon was mit Ironie zu tun und du hast meineransicht nach völlig recht!!
3. Seit der ersten Öl Kriese in den 70er, schreien gewisse Leute das uns in 20 Jahren das Erdöl ausgehen wird. Man ich hab garnicht gewußt das 20 Jahre so lang sind.
4. Als würde der dritte Punkt nicht reichen, beschweren sie sich seit neusten (man muß es so sagen) über die Feinstaubwerte, da diese Überschritten werden. Diese wurden seit den 80er regelmässig überschritten und 20 Jahre lang hat keiner was gesagt.😕
5. Deswegen und wegen der eventuellen unabhängikeit von den Erdöl Lieferanten, wird die Regierung weiterhin auf die entwicklung Alternativer Kraftstoffe bzw. Elektroautos pochen und versuchen die Automobile geschichte, mit hilfe von ingendwelchen Hirnrissigen Gestzten zu drängen
6. Leider ist der Anteil der Menschen, die die Ironie dabei sehen Leider verschwindend gering. Deswegen müssen sich die Verantvortlichen in diesem Puntk keine Sorgen um ihre Wiederwahl machen.
Es gäbe da noch mehr Ironie, aber ich will eure geduld nicht Überstrapatzieren😁.
Heinivanbeck ich weiß mein beitrag hat nicht mit deinem Thema zu tun, aber deine Frage wurde ja schon beantwortet.
PS: Das ist natürlich nur meine "Politische" meinung, ich will damit niemanden persönlich angreifen
Oh, dass furchtbare Thema: Elektroauto.
Abhängigkeit von der Steckdose.
Stromkosten werden für Privathaushalte steigen.
Und mit einer Top Reichweite von 200KM das beste, was die Autoindustrie je geboten hat.
Einfach nur Top!!
mmmhh... über kurz oder lang wird man nicht drumherum kommen, ne neue Energiequelle aufzutun.
Essen zu verbrennen halt ich halt für die irrwitzigste Idee, die jemals jemand haben konnte. Was Elektroautos angeht....mmhhh...
Wenn die Technik mal so weit ist, dass die Dinger Powerhaben, auch mal 500 - 600 km weit kommen und die Akkus kleiner werden (So Apfelgröße) könnte ich mir das schon vorstellen. Laden könnte man ja umgehen, indem man nen Standart für die Akkus entwickelt und seie Akkus einfach an der Tankstelle gegen volle tauscht oder so.
Inwieweit das technisch umsetzbar sein wird, kann ich halt nicht beurteilen, soviel Spaß wie ein Verbrennungsmotor wirds wohl auch nicht machen, aber allemal besser als Nahrungsmittel VERBRENNEN!!!
Elektro? Das lästige Verlängerungskabel. Und das Kabelgewirr auf den Strassen...
Im Ernst: Ich wette, es gibt alles schon, was das E-Auto von morgen braucht. Nur die Öl-Multis müssen erst ihr "Restöl" abverkaufen...
Wir E34 er müssen also Gas geben für die Umwelt. Je eher das Öl alle ist... 😉
Zur Vervollständigung der Gedanken:
Mein 525td mit Chip (ca 175PS) macht so große Rußkrümel (wenn ich es drauf anlege, was ich Dietmar D. aber versprochen habe nicht zu tun), die passen nicht mal durch die Nase. Ich hab also eine rote Plakette und kann demnächst meinen Nebenjob nicht mehr machen, weil ich nicht mehr in die Stadt K darf. Nun zum Gag: Beim TÜV Euskirchen liegt ein "Schnüffelstück", welches die Prüfer beim einfahren eines Diesels MIT Partikelfilter auf dessen Auspuff stecken sollen, damit eine erhöhte Gefährdung des Personals durch den erhöhten Feinstaub dieser Autos verhindert wird. Wohlgemerk: Nicht auf die Nase, sondern auf den Auspuff. Und nicht bei meinem, sonder bei den Neuen Autos!!!
Kein Scherz, wirklich wahr!
Bei meinen Steuern können 430 ein-Euro-Jobber hinter mir meinen Ruß aufkehren. Bei den Neuen müßten die das kostenlos wegschnüffeln.
In diesem Sinne
Wolfgang