Tanken E10
Ich habe einen BMW E34 von 1993 und ich möchte fragen,ob ich da den neuen Sprit E10 tanken darf.Kann mir da wer helfen?
Beste Antwort im Thema
Nur mal ganz kurz zum Thema E10
Ich bin ja WEIT entfernt von jeglicher Art von Gutmenschentum, aber ich find es absolut abgefahren Felder, die Nahrungsmittel produzieren könnten, zur Herstellung von Kraftstoff zu benutzen , und das dann auch noch als Lösung der Energiekrise zu verkaufen, obwohl zur gleichen Zeit Menschen auf der Erde hungern müssen.
Nebenbei verbraucht der Quatsch auch noch mehr und produziert mehr CO2.....
Absolute politische Meisterleistung, den Kraftstoff einzuführen.....
50 Antworten
da hast du etwas angesprochen,was ich auch schon oft bemängelte,...
wer macht denn feinstaub? dein alter diesel,bei dem der sprit "reintropft" oder der high tech common rail einspritzer,der mit 1000 bar aufwärts den diesel feinzerstäubt und somit ebenso feinere partikel erzeugt?
die partikel aus den alten dieseln,schaffen es in die lunge,aber auch wieder raus.die aus den neuen bleiben in den lungenbläschen,...sehr gesund!
von daher ist diese ganze feinstaub-geschichte fürn ar....
e10,..habe ich getankt,...mehrverbrauch war zu spüren, ich bilde mir ein er wurde auch langsamer warm,.. werde also so weit wie es ur geht e5 tanken.obwohl ich ebenso von bmw informiert wurde,das diese suppe keinen schaden anrichtet. (obwohl die ja kein problem haben,wenn bei meinem der motor hochgeht,...die garantie lief ja schon vor etwas längerer zeit ab...)
Alleine, dass man um die 8 Stunden braucht, um den Akku wieder zu laden.
So ein Blödsinn aber auch😠
Die Meisten merken garnicht, was für einen Schaden die im Kopf haben von ihren Elektroschockern.
Leute!
So macht das doch keinen Spaß! Wenn alle einer (meiner)😁 Meinung sind.
Ihr müßt dagegen halten. So mit Pro E10 und so.🙂
Dann geht hier die Post ab.
Tja, hier sind halt nur die Denker und Dichter...
Und die wurden immer schon verfolgt. Mit dem Unterschied: Mit unseren "Dicken" werden wir nicht eingeholt... 😎
Mal abgesehen davon, bei Vollgas bin ich eh nicht mehr zu sehen. hihihi.😛
Aber ich darf ja nicht, habs ja versprochen. 😉
Schönen Sonntag noch
Wolfgang
Wem hast du das verspochen??
Dir?? Deiner Frau?? Oder dem Geldbeutel😁
Ähnliche Themen
Hab ich doch weiter oben schon gesagt: Dietmar Domröse. Der hat vor 10 Jahren meinen Dicken ein wenig betreut und ihm etwas mehr Leistung eingehaucht. Da er an "die Rußgrenze" ging mußte ich versprechen, nicht schlagartig Gas zu geben damit der Turbo Zeit hat hochzulaufen.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Stebo64
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass in allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre der unbedenkliche Einsatz von E 10 Kraftstoffen möglich ist.
Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist jedoch weiterhin zu beachten, da einige ältere BMW Benziner aufgrund der erhöhten Klopffestigkeit Super Plus benötigen.
Ab einem Alter von 10 Jahren gibt´s bei BMW keinerlei Kulanz mehr.
Lasst eure Karren doch verrecken,
und die Umwelt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Laut den meisten Quellen führt die Verwendung von E10 statt E5 zu einem Mehrverbrauch von ca. 3 %. D. h. ein Sprit, bei dem das nicht vorkommen soll (also E5) darf 3 % teurer sein. Und wie hoch ist die Differenz zwischen E10- und E5-Kraftstoffen derzeit? Ziemlich genau 3 % (1,50 EUR zu 1,55 EUR pro Liter).
Das bestätigt alle die E10 wegen der Umweltbilanz und für den Motor boykottieren.
} > Aus dem Biokraftstoff-Forum . . . 😉
Hallo, hier eine E-mail Antwort und Stellungnahme der BMW AG Muenchen, hatte angefragt wegen E10 fuer meinen E34-525 i a touring, Motor M50, BJ.95:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19.02.2011.
In allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre ist grundsätzlich der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich. Davon unabhängig, ist bei der Wahl des Kraftstoffs die für Ihren BMW mindest vorgeschriebene Oktanzahl zu beachten!
Gerne bestätigen wir, dass Ihr BMW 525i aufgrund seiner konstruktiven Motoreigenschaften unter anderem für den Betrieb mit Super Benzin (ROZ 95) ausgelegt ist. Deshalb ist das Betanken und Betreiben Ihres BMW mit E10 Super Benzin zulässig.
Wir freuen uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beigetragen haben.
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 0180 2 324252* beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.
Sie erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 0180 2 123484* und auch per E-Mail unter
kundenbetreuung@bmw.de.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de
*0,06 EUR pro Anruf/Fax aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 EUR pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen, Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr
Vielen Dank für Deine Info.
Und nun? Ich bin nicht überzeugt. Bei meinen Dieseln werden die Pumpen reihenweise durch den "erlaubten" Zusatz von Biodiesel undicht. Wenn E10 Alu angreift, was ist dann mit den Spritfiltergehäusen???
Also, mein E30 327 ix S3 bekommt die Suppe definitiv nicht.
Liebe Grüße
Wolfgang
PS: Atomkraftwerke sind auch sicher. (Nicht so, wie ein sechser im Lotto. Aber: immerhin.)
Nur warum spielen jede Woche Leute Lotto? Die Chance beim Wetten auf ein AKW zu gewinnen ist doch größer... 😕
Kauft mehr Neuwagen!
Ethanol greift Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen an.
Umweltfreundlich ist es auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Vielen Dank für Deine Info.
Und nun? Ich bin nicht überzeugt. Bei meinen Dieseln werden die Pumpen reihenweise durch den "erlaubten" Zusatz von Biodiesel undicht. Wenn E10 Alu angreift, was ist dann mit den Spritfiltergehäusen???
Also, mein E30 327 ix S3 bekommt die Suppe definitiv nicht.Liebe Grüße
WolfgangPS: Atomkraftwerke sind auch sicher. (Nicht so, wie ein sechser im Lotto. Aber: immerhin.)
Nur warum spielen jede Woche Leute Lotto? Die Chance beim Wetten auf ein AKW zu gewinnen ist doch größer... 😕
ja Wolfgang, das mag evtl sein, aber die Antwort von BMW , bezog sich auch auf BENZIN-motoren😛
LG. Rene