Tanken: Benzin oder Super

VW Golf 4 (1J)

Ich habe heute mal aus langeweile im Bordbuch geblättert und bin auf die Seite mit den Verbrauchswerten gestoßen...

Hab einen 2.0 und tanke Normalbenzin.
Die Angabe von 9 Litern/100km kann ich bestätigen.

Und da steht, dass der mit Super ca 8 verbrauchen würde.

also hab ich mal gerechnet:

9 * 1,23 = 11,07€
8 * 1,26 = 10,08€

Das ist ja eine finanzielle Einsparung von fast 10%.....

Warum sagt einem das denn keiner?

Ich habe immer gedacht, durch das Normalbenzin würde ich was sparen.

141 Antworten

^^ da ich denn Fahrstil immer hatte beim 2.0 und trotzdem diese massiven Unterschiede waren.

Und es klärt nicht warum man unterschiedliche Preise beim Einkauf haben kann, z.b. gleicher Tag.

Ansonsten gebe ich dir ja recht.
Evtl bezeichnet man dies Kl1-3 auch nur so als Einkäufer.

Und es würde nicht erklären wie .z.b billig Sprit anbieter bei der doch kleinen Gewinnspanne 1-3cent /l ihren Preis halten können. dies könnte man nur bei gewissen abnahmen.
Wie soll das eine kleine freie Tankstelle machen?

wieso kostet die cola in der exklusiv disse 5€ und am kiosk 1€?

wieso kann die ing diba dir bessere konditionen bieten wie eine sparkasse oder VR-Bank oder DB?

vielleicht kommst du selber drauf?

was aber m.E. nur ein stück des kuchens ist.

aber mir gings hauptsächlich um deine wie immer schnellschuss kommentare, die auf sehr wackeligen füßen stehen😛

Die 1-3 cent gewinnspanne hat der Tankstellenpächter.
Sicher nicht irgendein Mineralölkonzern.
Viele Unternehmen bieten ihre Ware unter anderm Namen an oder beliefern Handelsketten.
Maggi bei uns stellt Ravioli her (kennt sicher jeder) und die machen sie auch für LIDL,ALDI usw. ist das gleiche drin, steht nur was anderes auf der Dose.
So wird es beim Sprit auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


also man lernt nie aus. ist aber allgemein bekannt. aber 8 liter ist auch etwas utopie. 8,5 schon realistisch.

Jup ich merke mit Benzin das er an Leistung verliert verbraucht dann so knapp 1 lita mehr. Tanke deshalb nur super.

Und wenn ich bischen mehr Geld habe kriegt er 100 Oktan 😁

Aber 8 Liter hmmm verbraucht er nur wenn ich BAB oder Landstasse mit 100 km/h fahre.

Ähnliche Themen

bevor du dein geld für 100 oktan sprit ausgibst, kannste mir das geld geben, bringt dir und deinem auto genauso viel😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


bevor du dein geld für 100 oktan sprit ausgibst, kannste mir das geld geben, bringt dir und deinem auto genauso viel😉

MEin Motor läuft mit 100 Okton viel ruhiger oder bilde ich mir das nur ein und fährt sich dann auch besser finde ich !!!!

Verbrauch keine ahnung 100 Oktan tanke ich vllt alle 2 monate einmal dann vllt. für 5 bis 7 € wenn der Tank fast leer ist.

so, hab gestern nochmal die momentanverbräuche bei meinem v5 bei konstanten 40km/h in den unterschiedl. gängen auf gerader straße ausprobiert:

3ter --> 12,6L
4ter --> 9,4L
5ter --> 6,5L

also ist der verbrauch bei mir definitiv im 4ten gang nicht geringer wie im 5ten.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


zudem wäre noch eine Erklärung warum man z.b. mit Jet oder Total oder Kaufland oder Bft Sprit 50-100km einbüst und man deutlich mehr verbraucht???

Ich weiß nicht wie du misst, aber das ist total Käse!!! Ich fahre immer zwischen 2 Orten hin und her und das ganze immer mit dem gleichen Fahrstil. Je nach dem wo der Tank lehr ist, wird getankt. Einmal Shell am Heimatort, dann auf halber Strecke Globus und am Ende Kaufland. Das Ergebnis ist, das es kein Ergebnis gibt. Ich habe immer den gleichen Durchschnittsverbrauch, da gibt es absolut keinen Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


so, hab gestern nochmal die momentanverbräuche bei meinem v5 bei konstanten 40km/h in den unterschiedl. gängen auf gerader straße ausprobiert:

3ter --> 12,6L
4ter --> 9,4L
5ter --> 6,5L

also ist der verbrauch bei mir definitiv im 4ten gang nicht geringer wie im 5ten.

gruß

Ok, geb mich geschlagen 🙂 Passt dann halt nur für den 1,4er und 1,6er. Meiner einer hatte heute morgen übrigens nen Schnitt von 5,9 🙂

und meiner 6,5... *lol*

- auf 45km
- überland
- öfters bergab
- 100-120km/h
- 3km stadt enthalten
- 4 Dörfer dazwischen
- 90% 5ter gang
- 3-6 autos werden dabei pro fahrt überholt

aufm heimweg braucht er dann aber 8,9 im durchschnitt auf der selben strecke...

macht insgesamt 7,7L auf meinem 90km arbeitsweg pro tag... ;o)

und das mit nem v5... mein alter passat 35i mit 107ps hatte sich da genausoviel genommen...

würde gerne mal wissen was ich da mit dem 131ps diesel brauchen würde... wahrsceinlich 5-6l...

1 Km Stadt, danach 4 Km Land mit einer Ampel, dann auf die B54 für 30 Km, Tempomat 110, danach 10 Km über Land, eine Ampel, danach 2 Km durch den Ort, eine Ampel 🙂

Meine Strecke mit nem Diesel: Ich tipp auf 4,5 - 5 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


würde gerne mal wissen was ich da mit dem 131ps diesel brauchen würde... wahrsceinlich 5-6l...

bei dieser sachten fahrweise längerfristig niedrigen drehzahlbereich durchaus unter 5liter.

ich persönlich hab auch schon 4,5liter über 40km strecke gefahren.

machbar ist es, aber ich fahr meist rasanter, so bleib ich dann entsprechend höher

wenn man natürlich zwischenzeitlich beschleunigt wie ein blöder, oder immerzu bremst/beschleunigt, dann wirds nichts

aber vorrausschauend fahren, ist es machbar!

n diesel kannste halt auch sportlich mit 6-7 bewegen. bei meinem v5 wärens dann bei denselben fahrleistungen bestimmt 10-12.

aberes eicht zu wissen dass man die leistung hat wenn man sie braucht... ;o)

schließlich sind bei uns hier aufm land viele kurven bei denen man mit 100 schon hart an der grenze ist... und bei nasser straße schon abfliegen würde...

dann lass ich meuinen nurnoch im stand laufen😁
aktuelles bild von halb 10
0,4liter im stand,hehe
mit klima und licht 0,5L

der schnitt gefällt mir, auch wenn er nichts bringt🙁

Jaja ist ja auch pro Stunde und nicht pro Kilometer weil da kommen keine im Stand.

Kreysel

Deine Antwort
Ähnliche Themen