Tanken: Benzin oder Super
Ich habe heute mal aus langeweile im Bordbuch geblättert und bin auf die Seite mit den Verbrauchswerten gestoßen...
Hab einen 2.0 und tanke Normalbenzin.
Die Angabe von 9 Litern/100km kann ich bestätigen.
Und da steht, dass der mit Super ca 8 verbrauchen würde.
also hab ich mal gerechnet:
9 * 1,23 = 11,07€
8 * 1,26 = 10,08€
Das ist ja eine finanzielle Einsparung von fast 10%.....
Warum sagt einem das denn keiner?
Ich habe immer gedacht, durch das Normalbenzin würde ich was sparen.
141 Antworten
@rosswell
Das war leider nicht die Beantwortung meiner Frage. Die Spritspartipps die es so gibt, an die halte ich mich auch größtenteils. Mich würde es nur interessieren ab wann der nächst höhere Gang spritsparender ist. Ich habe z. B. bei mir einen Berg, den kann ich im 4. Gang vollgas hochfahren bei 50 km/H, oder im 3. unter Teillast, welcher Gang ist günstiger?
Kami meint das im Ort bei 50 der 4. besser ist als der 5. ADAC und Co sagen immer, man sollte da schon den 5. rein machen. Was ist nun besser?
Gibt es dafür Übersichten?
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
wieso?
Weil er es bei seinem mit der MFA getestet hatte! Ob es stimmt und die MFA genau geht, ist eine andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
wieso?
Weil du im 5. Gang bei 40 einen höheren Verbrauch hast als wenn du 40 im 4. fährst, habe ich weiter oben doch geschrieben.
Ähnliche Themen
also ich bin so mit meinem v5 am besten unterwegs. mein momentanverbrauch ist bei 40 im 5ten auch niedriger als im 4ten....
Beim V5 weiß ichs nicht, aber beim 1,6er ists z. B. auch so wie bei mir, die Dieselfraktion kann man ganz außen vor lassen, bei 50 im 5. Bockt ja eh das halbe Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
die Dieselfraktion kann man ganz außen vor lassen, bei 50 im 5. Bockt ja eh das halbe Auto 😁
was redest du da fürn unfug? wo bockt da bitte das ganze auto? also ich merk nicht das er bei 50 im 5ten bockt......
das andere kann ich soweit bestätigen, allerdings beim 1.6er akl.
Unser mag das nicht, da schalt ich freiwillig in den 4. runter, da läuft er dann wesentlich entspannter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
😁
Wann war das mit 200 ?? lese meist nur im Büro mal im Forum. im Frei ist vie lzu viel zu tun 🙂
Ansonsten. Kann ich dir nicht genau erklären warum weshalb ect. Ich kann nur sagen das es so ist. Und das der Sprit klar von einem Lieferanten kommt. Aber eben wie überall auch da Unterschiedliche Produkte angeboten werden.
Alzheimer?
Du gibst soviel wissenswertes von dir, da verliert man leicht den überblick, kein thema😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
komisch dass du mir das nicht erklären kannst, hast doch tagtäglich mit krafststoff zu tun, hast das doch selber gesagt.
ausserdem hast du doch den ausdruck "klasse 3" sprit in den raum geworfen.
naja, bin das ja schon von dir gewohnt, dass du erst groß laut plapperst...😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Unser mag das nicht, da schalt ich freiwillig in den 4. runter, da läuft er dann wesentlich entspannter 🙂
wenn man mit 50 im 5ten beim diesel schön nacheinander zurollt einwandfrei
höchstens halbgas geben zum beschleunigen, sonst erstickt der hintere an einer dicken rauchwolke😁 (und das bei euro4 und grüner plakete,lol ) naja aber bocken tut der deshalb nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Alzheimer?
Du gibst soviel wissenswertes von dir, da verliert man leicht den überblick, kein thema😉http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
komisch dass du mir das nicht erklären kannst, hast doch tagtäglich mit krafststoff zu tun, hast das doch selber gesagt.
ausserdem hast du doch den ausdruck "klasse 3" sprit in den raum geworfen.
man checkt nicht immer alles bei 18h Tag.
Im Kreise der Familie wird eine Tankstelle betrieben. daher weiß ich das es Unterschiede gibt. Und ich habe es oben auch angesprochen warum.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
man checkt nicht immer alles bei 18h Tag.
Im Kreise der Famielie wird eine Tankstelle betrieben. daher weiß ich das es Unterschiede gibt. Und ich habe es oben auch angesprochen warum.
kein thema, arbeite teilweise auch 19std. 5 std. schlaf ist maximum bei mir 🙁
na wunderbar, wenn im kreise deiner familie eine tankstelle betrieben wird.
dann dürfte es doch ein leichtes sein herauszufinden wo die genauen unterschiede liegen.
wie hast es oben schon angesprochen? sorry seh da keine erklärung. das was du da schreibst hätte mir auch mein gärtner erzählen können.
weißt du überhaupt wie sich benzin oder diesel zusammensetzt? wie der weg des krafsttoffes ist, sprich von der ölquelle bis zu deiner tankstelle?
seit ihr eine klasse 1 tankstelle? 😁
dann dürfte das doch alles mit links zu erklären sein🙂
^^ nein nennen wir es klasse2. GO wenn du die kennst
Wie gesagt klar kommt alles aus einem Hahn. Aber es gibt Qualitätsunterschiede die auch denn Preis unterschiedlich gestallten.
z.b. Wasseranteil, Reinheit, Energiewert
mehr kann ich dir nicht sagen, aber wenn du schon viel rumgegoogles hast wirst du uns ja nun aufklären oder?
zudem wäre noch eine Erklärung warum man z.b. mit Jet oder Total oder Kaufland oder Bft Sprit 50-100km einbüst und man deutlich mehr verbraucht???
Eigentlich wäre jetzt wieder Dede13 drangewesen 😁, aber mich interessiert die Klasseneinteilung auch.
Wie verhält es sich denn genau damit? 😕
ich weiß ja nicht wie ihr fahrt oder wo ihr tankt.
aber zu behaupten, dass man mit kraftstoff von jet, total, kaufland, "bft"?? 50-100km weniger kommt, naja, ist entweder palcebo effekt, schlechtes timing des gasfusses oder tatsache.
in meinem fall kann ich das nicht bestätigen, dass ich mit "klasse 2" oder "klasse 3" kraftstoff 50-100km weniger weit komme.
wenn dem so wäre, dann müsste mir einer erklären warum ich mit "klasse 3" krafstoff ab und an 100km weiter komme als mit kraftstoff von premium herstllern bzw. genauso weit?
doch tatsächlich steckt in pinkis vermutung ein funken wahrheit, jedoch ist die erklärung naja laienhaft irgendwie hergeleitet, nach dem motto, dass müsste so oder so sein.
schonmal was von zweit raffinerie öl gehört?
naja. aber um das ganze von vorne zu durchleuchten.
wenn man den weg eines megatankers verfolgt, bekommt jeder schuppen die gleiche suppe. d.h. alle haben den gleich guten basisstoff oder den gleich schlechten.
schließlich wird der tanker bei den orient-brüdern randvoll gemacht. der geht tuckert dann fröhlich zum suezkanal wo der wieder leer gemacht wird.
nach passierung des kanals auf der anderen seite, wird der wieder voll gemacht und tuckert fröhlich richtung rotterdam.
von dort aus gehts weiter richtung germany, europa oder nach übersee.
standort deutschland wäre bsp. ruhrölraffinerie im ruhrgebiet.
ist einer der großen läden wo viel öl aus allen herren ländern zusammtreffen. von da aus gehts dann weiter in alle richtungen deutschlands.
erster schritt der dort stattfindet ist die destillation, wo rohöl in seine gewünschten bestandteile zerlegt wird.
sprit für autos, sprit für flugzeuge, bitumen, gasöl, dieselkram.....dann wird noch der sprit "veredelt zu super, benzin..."
dann gehts weiter zu den kraftstoffunternehmen, beim abfüllen der tankwagen werden die lustigen additive beigemischt. max 0,5-1l auf 1000l.
kann ja jeder selber ausrechnen wieviel zauberadditive er nun in seinem golf hat.
ich werde hier keine namen oder firmen nennen, da ich nicht wie andere personen werbung machen möchte, oder gar andere unternehmen schlecht reden will.
inwiefern ein tankstellenbesitzer die suppe in den unterirdischen tanks manipuliert, da sage ich nichts zu, da ich darüber nicht urteilen will. aber ich habe ganz grob den weg des rohöl über die verarbeitung bis zur tanke beschrieben um eine gewisse vorstellung zu geben wo und wie da der gute sprit vom schlechten sprit getrennt wird.
wer lustig ist kann ja mal die kraftstoffunternehmen kontaktieren und mal freundlich nachfragen wo denn der qualitätsunterschied liegt.
ich wette, dass jeder laden sagen wird "unser kraftstoff ist premium qualität, wir haben eh den high-tech kraftstoff"
@pinkiswelt,
vielleicht ist meine erklärung warum du deutlich mehr verbrauchst, dein drang zu ultraschnellem fahren egal bei welchem wind und wetter, bist doch einer von der schnellen sorte🙂