Tanken: Benzin oder Super

VW Golf 4 (1J)

Ich habe heute mal aus langeweile im Bordbuch geblättert und bin auf die Seite mit den Verbrauchswerten gestoßen...

Hab einen 2.0 und tanke Normalbenzin.
Die Angabe von 9 Litern/100km kann ich bestätigen.

Und da steht, dass der mit Super ca 8 verbrauchen würde.

also hab ich mal gerechnet:

9 * 1,23 = 11,07€
8 * 1,26 = 10,08€

Das ist ja eine finanzielle Einsparung von fast 10%.....

Warum sagt einem das denn keiner?

Ich habe immer gedacht, durch das Normalbenzin würde ich was sparen.

141 Antworten

lol war das jetzt auf den schlusssatz bezogen oder darauf, dass ich mir einbilde dass er mit super besser und weiter läuft? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stadi


lol war das jetzt auf den schlusssatz bezogen oder darauf, dass ich mir einbilde dass er mit super besser und weiter läuft? ;-)

Zitat:

Shell V-Power zum Preis von Super. Da dacht ich ok des testest mal und ich kam tatsächlich 50km weiter als der sonstige durchschnitt (bei etwa gleichen Strecken, Reifen, Fahrweise...)

bezog sich darauf!

Dein Motor hat kein Kennfeld für das V-Power, das heißt dein Motor weiß bis heute nicht was du ihm da gutes getan hast. 😁

och meno! ;-)

Ähnliche Themen

zu mal man nicht vergessen sollte, dass eine umstellung erst nach ca. 3 tankfüllungen "spürbar" ist... ;o)

ich hab knapp 800km mit einem 1,6er 8V geschafft, mit 225er reifen, gepäck und normal benzin!

hat mir bis heute keiner aus dem forum nachmachen können😁

bei 80km/h ??? ;o)

ich komme mit meinem V5 bei konstant 130 auch knapp 700km... 😮) aber alleine

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


bei 80km/h ??? ;o)

ich komme mit meinem V5 bei konstant 130 auch knapp 700km... 😮) aber alleine

dann drück die tank entlüftung und tanke mal randvoll, dann schaffste des auch😉

Hallo allerseits,

welche, bzw. wieviel Kennfelder hat mein Golf eigentlich? (1.6 16V)

ROZ 91, ROZ 95 und ROZ 98?

Ist das korrekt oder hat er vielleicht nur die beiden für ROZ 95 und ROZ 98?

MfG

Ich glaube nur 95 und 98.

wenn dann 95 und 98, wobei der 16v mit 98roz als mindest oktanzahl angegeben ist

Nee der ist mit Mindestens 95 angegeben.

wo steht den bei dir 95?

überall steht der 16v mit 98 in den blättern
der fsi auch

es steht bei, in ausnahmefällen mindestens95, aber verminderte leistung beim 16v

nur der 1.6er normal, steht mit 95 drin

http://danjan.kilu3.de/1,6-1,6%2016v.pdf

Die Oktanzahl sagt nichts über den Energiegehalt des Treibstoffes aus sondern über die Klopffestigkeit.

Sprit mit höherer Oktanzahl kann höher verdichtet werden als Sprit mit niedriger Oktanzahl.

Je höher die Verdichtung desto höher die Leistung.
Ist ein Motor auf SuperPlus ausgelegt, erreicht er seine höchste Leistung unter SuperPlus, tankt man Normal, kann er nicht so hoch verdichten da sonst die Gefahr der Selbstentzündung besteht (klopfen) und demnach wird nicht so hoch verdichtet.

Siehe auch hier die Beiträge des Sterndocktors.

hier noch ein Link mit Erklärungen

Hallo the_quilla,

wer hat denn hier behauptet, dass die Oktanzahl im Zusammenhang mit dem Energiegehalt steht?
Trotzdem gut, dieses nochmal auf den Punkt zu bringen.

Mit der Leistung eines Motors hingegen schon, da die Verdichtung angepasst wird. (wie schon in den von dir verlinkten Threads zu lesen ist)

Also hat mein 16V nur zwei Kennfelder. Auch gut. 😉 Den Leistungsunterschied von ROZ 95 zu 98 merke ich beim Fahren im unteren Drehzahlbereich. Mit 98 fährt es sich entspannter sparsam. Er scheint dann gerade dort etwas kräftiger zu sein.

Schlussfolglich ist ROZ 100 nur für den A***uspuff. Mein Motörchen merkt nichteinmal was von dem edlen und teuren Tropfen. 😁 So ein Fauxpas für alle V-Power-Tanker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen