Tanke besch**sst mich nach Strich und Faden!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich weiß nicht ob ihr schon ähnliche Erfahrungen gesammelt habt, aber mir ist folgendes aufgefallen:

Erst mal mein Fahrzeug:
G4 (iss eigentlich klar)
Bj 09/2001
2.0l, 115PS
Sport Edition
Auf die Ausstattung brauche ich erst mal nicht einzugehen

Habe mir den Wagen 09/2005 gekauft und war sehr zufrieden. Schnurrt wie ein Kätzchen und geht ab wie ein Rakete. ABER DANN....
Nach einer Weile hat der Motor angefangen im Stand zu ruckeln, Verbrauch ist auf 8,5l (durchschnittlich für den Weg zur Arbeit, vorher waren es 7!) angestiegen und es ist ein Leitungsverlust eingetreten.
Beim freundlichen gewesen und folgende Dinge getauscht: Zündkabel, Zündkerzen, Drosselklappe gereinigt. Nichts....

Hintergrund: Ich habe bis jetzt immer an der selben Tankstelle getankt und zwar (ich darf es hier ruhig sagen) Editiert, Chris1968 . Diese war 2-3 Cent billiger und ist bei mir direkt um die Ecke, praktisch.

Doch letzten Sonntag war ich gezwungen bei Shell zu tanken und nach 30km kam das:
- Motorruckeln im Stand hat aufgehört
- Verbrauch ist jetzt bei 7l (für den Weg zur Arbeit, gleiche Fahrweise wie vorher!)
- Motor zieht wieder super an

Irgendwie habe 9ich das dumme Gefühl, dass der Sprit von denen nicht so ganz "sauber" ist, kann das sein?
Habt ihr ähnlich Erfahrungen gesammelt, wenn ja welche? Also DA tanke ich nicht mehr! Dafür ist mir mein Auto einfach zu schade!

Bis dann!

P.S.: Ich habe mich schon immer gefragt, warum die an der Tanke so übermäßig freundlich sind, das ist schon fast unheimlich. Jetzt weiß warum....schlechtes Gewissen vielleicht....

33 Antworten

"Ausversehen" Wasser (!) im Sprit. Diesel in der Super-Zapfsäule.

Das klingt nach einem brutalen Einzelfall.

Außerdem heisst es nicht, dass günstigere Tankstellen schlechteres Benzin verkaufen!
Hier wird oft am Service drumherum oder an dem Minishop gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


und außerdem? Was kann die Tanke dafür? Die brauen ihr Benzin ja nicht selber 😕

doch machen die, denn die additive sind von dennen reingemengt.

bei Klasse A/B/C sprit ist doch klar ein unterschied.
A= Großkonzern mit eigener Produktion z.b Shell
B= einkäufer wie GO OMV
C= Kaufland , Jet ...

wenn dein sprit schlecht war kann es sein dass:
der Lieferant z.b statt Diesel , benzin reingefüllt hat
oder der Benzin mit zuviel Wasser noch vermengt war (bei jeden neubefüllen wird tank gespült(tankzug)

nachweisen kann das der tankstellenbetreiber , da dieser immer eine probe konzerfiert.
Solche fälle sind nicht selten und können klar nachgewiesen werden. aber nur mit original rechnung sonst läuft nix.

wenn dabei rauskommt das du schuld bist dann wirds aber teuer. so 20teuro

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


"Ausversehen" Wasser (!) im Sprit. Diesel in der Super-Zapfsäule.

Das klingt nach einem brutalen Einzelfall.

Außerdem heisst es nicht, dass günstigere Tankstellen schlechteres Benzin verkaufen!
Hier wird oft am Service drumherum oder an dem Minishop gespart.

nein dies passiert öfter.

siehe^^^^^^^^

und was denkst du warum der billiger ist?? weil man mehr verkauft , nö. ist einfach billigerer Sprit bzw billiger da nicht so viele additive bzw nicht komplett verfeinert.

meine eltern haben selber eine Go tankstelle und sind Tankstellenwärter (Pricing, einkauf,service)

diese besagte tankstelle die ich meine hat öfter mit solchen "problemen" zu kämpfen!
zum glück habe ich da noch nicht ein einziges getankt!!!

2 fahrzeuge hatten aufgrund des tankens bei der besagten tankstelle einen motorschaden. ging bei uns damal gross durch unsere zeitung durch.

Ähnliche Themen

@pinki
Gut zu wissen.. 🙄

Irgendwie unverschämt. Besonders weil man als ahnungsloser Kunde da richtig auf die Nase fallen kann. Na schönen Dank.

Ich tanke bei Jet, bleibe da auch. Falls das irgendwo anders nicht machbar ist, wird auf die anderen großen Tankstellen zurück gegriffen.

Wenn ich das lese, dann frage ich mich, wieso die kleineren Tankstellen sich beschweren, wenn sie schliessen müssen. 🙄

Zitat:

doch machen die, denn die additive sind von dennen reingemengt.

Wieder einer, der an den schlechten Sprit von Nichtmarken-Tankstellen glaubt... Darf ich an dieser Stelle an die Schriften von "sterndocktor" verweisen ? 😁

Ist es vielleicht möglich, dass dein Wagen einfach etwas mehr verbraucht, weil es im Moment A***kalt ist? 7 Liter halte ich beim 2.0 sowieso für unrealistisch...

Versteh das nicht falsch, wenn es wirklich an der Tanke liegen sollte, ist das natürlich scheiße. Aber ich würde es nicht voreilig annehmen, bevor solche Schwankungen nicht ausgeschlossen sind. Meiner braucht jetzt auch 8,5 statt im Sommer 7,5l bei der gleichen Tankstelle (Aral)...

lies seinen beitrag mal richtig durch, er schreibt ja unter anderem das dieses ruckeln das erständig hatte plötzlich weg ist.

Wenn der Wagen an der Billig-Tanke mehr verbraucht, dann sind im Tank vielleicht weniger Liter eingeflossen als an der Zapfsäule angegeben. Kanister mitnehmen und kontrollieren!!

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_Q.


Wenn der Wagen an der Billig-Tanke mehr verbraucht, dann sind im Tank vielleicht weniger Liter eingeflossen als an der Zapfsäule angegeben. Kanister mitnehmen und kontrollieren!!

von 10l mus 9,8l im tank sein, so ist z.z die regelung. die eu hat aber ein neues eichgesetz aufgestellt welches noch kommt, da dürfen von 10l auch nur 9l im tank landen

wasser im tankstellen tank ??
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

da benzin leichter ist als wasser -> heißt wasser ist unten benzin oben

kann sich doch dann eigentlich garnicht vermischen oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch ??

is schwachsinn mit dem verfeinern und additiven usw. die kaufen den so ein und der is genormt, wir leben in deutschland!!
shell super is genau wie super vom kaufland. punkt.

shell darf nur im bestimmten maße sachen hinzufügen, da hat aber die tanke selbst keinen einfluss und ein benzin tank wird nicht mit wasser gespült.
alles genormt und solche sachen wie falscher kraftstoff in der säule sind schlampereien die überall passieren können.

Danke erst mal für die Zuschriften und sorry, dass ich am nfang den Namen genannt habe. Heutzutage, muss echt vorsichtig sein, sonst hat man direkt eine Klage am Hals. Nun gut, kommt nicht wieder vor. Hatte keine bösen Absichten!

@Orbb2k5:
Also zuerst hatte ich auch an die Kälte gedacht, aber das kann es ja auch nicht sein. Denn es sind die letzten Tage bei uns durchgehend -5 Grad wenn ich unterwegs bin und da sich die Temperatur nicht geändert hat, sondern der Bezugsort des Treibstoffes, kann es nur daran liegen.

Doch! 7l sind realistisch, habe es sgar mal mit 6,7l geschafft. Aber das kommt dann auf die Verkehrssituation an. Natürlich fahre ich dann immer gleichmäßig, so zwischen 100 und 120km/h. Dabei so gut wie gar keine Beschleunigungen gemacht, nur im Gefälle den Schwung mitgenommen.

Achso und noch eins: also, obwohl es für manche vielleicht komisch klingt, aber das bilde ich mir nicht ein. Ich fahre jeden Tag 100km (mindestens!) mit dem Auto, da spührt man jeden Unterschied. Und dieser Unterschied war nun mal extrem heftig.

@herr b:
Oh Mann, das klingt eher nach Überrschungstüte: Man(n) weiß nie was drin ist. heute ist es Super und Morgen kann es wieder Diesel sein *lol*.....unglaublich.

@Suzi_Q:
Das glaube ich eher weniger, das müsste ich doch an der Tankanzeige im Auto sehen, oder? Außerdem tanke ich ja immer bis zum Rand, da stoppt der Zufluss sobald dieser "Fühler" vom Sprit berührt wird. Was ich eher vermuteist, dass da etwas drin ist was da nicht reingehört. Oder das ist gar kein Super....

Zitat:

Original geschrieben von sorbit


wasser im tankstellen tank ??
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

da benzin leichter ist als wasser -> heißt wasser ist unten benzin oben

kann sich doch dann eigentlich garnicht vermischen oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch ??

das ist richtig. aber wärend der fahrt wird rest wasser im tankzug mit sprit vermischt.

min 1 tag danach kann man dies nachweisen.

Zitat:

Original geschrieben von dante84


is schwachsinn mit dem verfeinern und additiven usw. die kaufen den so ein und der is genormt, wir leben in deutschland!!
shell super is genau wie super vom kaufland. punkt.

shell darf nur im bestimmten maße sachen hinzufügen, da hat aber die tanke selbst keinen einfluss und ein benzin tank wird nicht mit wasser gespült.
alles genormt und solche sachen wie falscher kraftstoff in der säule sind schlampereien die überall passieren können.

nein nein nein. der Sprit wird eingekauft und nach einer bestimmten Zugabe von Zeugs , nach Kundenanforderung ausgeliefert.

NUR der GRUNDSTOFF SPRIT IST GLEICH. NICHT das Endprodukt an der Zapfsäule. Go Sprit ist anders wie OMV und anders wie Shell.

Shell ist der größte anbieter und macht die Musik.

kannst selber mal proben nehmen und testen lassen.

Dann dürfte sich das Wasser doch massiv im Tank absetzen (Tank der Tankstelle) oder wird das Benzin in den Tanks irgendwie bewegt?

Ich kann mir das echt nicht vorstellen..in der heutigen Zeit..? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen