Tankdeckel und Waschstrasse

BMW 5er F11

Hallo,

bei jedem Waschen (genauer beim Trocknen) geht bei mit der Tankdeckel auf. Ist das bei euch auch so?

Frank

54 Antworten

70L gehen max rein, und ich tanke, wenn die Reserve angeht. Das sind dann so ca. 63L. Reichweite ist schon okay, aber mehr hätte halt was.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


70L gehen max rein, und ich tanke, wenn die Reserve angeht. Das sind dann so ca. 63L. Reichweite ist schon okay, aber mehr hätte halt was.

Kannst aber für so ein Fahrzeug mit entsprechender Motorisierung und Ausstattung (Gewicht) nicht meckern. Bin immer hellauf begeistert. Wenn ich die aufgeladenen 4 Zylinder meiner Arbeitskollegen zw. 150 bis 200 PS vergleiche mit Leergewichten zwischen 1,6 und 1,7t, dann gute N8.

Aber BTT:

Ich wollte heute eine neue Waschstrasse um die Ecke testen, die mir empfohlen wurde. Die scheint gut besucht zu sein. Jedenfalls wollte ich fix Bares abheben und als ich zurück war, hat der Besitzer schon 1h früher Schluss gemacht, obwohl mit mir bestimmt noch 3 weitere Fahrzeuge standen. Fahre morgen dahin und berichte. Preise sind aber wirklich i. O., was ich gesehen habe. Melde mich morgen.

So, ich war heute bei IMO Car Wash.
Also Waschergebnisse mit Nanokomplettpflege war identisch mit Total Lotus Pflege.
Aber 2 Euro günstiger und inkl. gesonderter Felgenvorwäsche sowie Unterbodenpflege.
Lohnt sich allemal und...

... Tankdeckel war zu in der Waschstraße. Scheint wohl wirklich ein Mr. Wash - Phänomen zu sein.

Hi,

ein Mr.Wash-Problem ist es bestimmt nicht. Nutze selber die Best-Clean Car Waschanlage in Neuss. Mein Tankdeckel vom F11 geht immer auf, was ich bei noch keinem anderen Auto dort hatte. Finde es schon komisch, dass die Verriegelung des Tankdeckels bei verschlossenem Auto scheinbar nicht funktioniert. Wir sprechen hier von einem 80.000 Euro Auto und nicht von einem Billig-Produkt.

LG Thomas

Ähnliche Themen

Hallo!

Da hat BMW wohl zu sehr auf Service gedacht und weniger an die Service-Wüste Deutschland. Im Ausland wird an den Tankstellen noch häufig ein Tankwart eingesetzt. Man kann also im Auto sitzen bleiben, das Fahrzeug ist verschlossen, es kann aber von außen getankt werden. Bei anderen Fahrzeugen lösen das andere Hersteller gerne mit einem Extra-Taster für die Tankklappe, BMW hat es so gelöst.

Wobei mir dieses Phänomen noch in keiner Waschstraße vorgekommen ist. Es kommt scheinbar darauf an, wie die Luftdüsen am Ende auf das Auto blasen und damit den Deckel aufdrücken. Tragisch finde ich es nun nicht, ich mache ihn eh immer auf, weil da noch jede Menge Wasser drin ist, was sonst später am trockenem Auto runterläuft.

CU Oliver

Das mache ich auch. Trotzdem jedes Mal die bange Frage,
ob die Klappe nicht abbricht (Heckwischerarm ist schon einmal
abgebrochen = Kosten ca. 120 Euro !!!).

Habe heute den Chef der Waschanlage angesprochen.
Er hatte keibe Loesung.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Hi,

ein Mr.Wash-Problem ist es bestimmt nicht. Nutze selber die Best-Clean Car Waschanlage in Neuss. Mein Tankdeckel vom F11 geht immer auf, was ich bei noch keinem anderen Auto dort hatte. Finde es schon komisch, dass die Verriegelung des Tankdeckels bei verschlossenem Auto scheinbar nicht funktioniert. Wir sprechen hier von einem 80.000 Euro Auto und nicht von einem Billig-Produkt.

LG Thomas

Hm, haben beide evtl. die gleiche Waschanlage? Man muss ja das Problem auf etwas runterbrechen.

Hallo,

Mir ist heute das erstmal nach einem waschanlagenbesuch aufgefallen, dass der tankdeckel beim f11 offen war. Beim g21 geht er in der selben Anlage nicht auf.

Wie ist das beim öffnen und schließen des tankdeckels bei euch?

Beim öffnen gibt es ein Klick und beim schließen rastet er ohne Klick ein (beim g21 muss ich beim schließen nochmal auf den tankdeckel drauf drücken, damit er einrastet).

Lösung , in die SB Waschstraße fahren. Der Lack freut sich ebenfalls 😁

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 28. Februar 2021 um 12:27:13 Uhr:


Lösung , in die SB Waschstraße fahren. Der Lack freut sich ebenfalls 😁

Grüße Alexis

Da gebe ich dir recht. Wenn du dein tankdeckel zu machst, musst du ihn noch mal einrasten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen