Tankdeckel
320ixA touring, Bj 14
----
Hallo allerseits,
nun hat es auch mich erwischt. Das Tankdeckelband ist ohne relevante Belastung gerissen und das Fahrzeug muss demnächst zur Hauptuntersuchung.
Fragen an die auch schon Leidgeplagten (bzgl. dieses Themas):
- Muss ich bei bei Kauf eines Original-BMW-Ersatzdeckels mit einer genauso lausigen Qualität rechnen oder hat man hier nachgebessert (Verstärkung des Bandes, anderes Material, anderer Zulieferer)?
- Auf dem Deckel steht "Austria" ... Weiß jemand, welche Firma aus Österreich den zugeliefert haben könnte?
- Wer hat stattdessen einen Deckel von Febi-Bilstein oder Swag gekauft und kann von deren Qualität berichten (Viel schlechter als das bisherige Original können die ja auch nicht sein) ?
Gruß
tomsam
Beste Antwort im Thema
Ist das ernst gemeint?
57 Antworten
Das Band ist auch bei mir gerissen, genau am Deckel. Ein Tropfen Sekundenkleber FERTIG!
Da ich Murphy und sein berühmtes Gesetz kenne (was passiert an der Tanke bei Dunkelheit und Nässe ...) hab' ich vor der letzten HU ersetzt.
Dabei ist mir am neuen Deckel eine Serienstandsverbesserung aufgefallen: Deckel und Schnurdel sind drehbar miteinander verbunden. Nennenswerte mechanische Spannung sollte sich also nicht mehr aufbauen.
Doof bleibt es sowieso.
Gibt es das Ding auch bei Leebmann?
Oder kommt man mit diesen Bastellösungen wirklich am Tor vorbei?
Ist denn jetzt tatsächlich jemand mit einer eigenen Bastellösung durch den TÜV gekommen? Mir steht nämlich spätestens Ende des Monats die HU bevor 🙄
Ähnliche Themen
Der Tankdeckel kostet lächerliche 10 euronen!!!!!!!!
Echt? O.K., dann suche ich mal danach. In der NL wahrscheinlich bisschen mehr .....
@saarjochen warte ich schick dir ein Link
Vielen herzlichen Dank. Der konkret verlinkte passt zwar nicht. Ist augenscheinlich der für LCI ab 2017 aber ich werde dann schon jetzt den für mich passenden (Baujahr 05/2014) finden.
Also in meiner NL kostet der Deckel um die 25 Euro, was schon ziemlich happig dafür ist, dass eigentlich nur das Bändchen kaputt ist (O-Ton "Ja, sie dürfen davon ausgehen, dass dieses Bändchen ein Verschleissteil ist und damit regelmässig kaputt gehen wird)
Und der Dekra Mensch hat dann aber den Deckel gar nicht überprüft 😉 Hätte aber auch anders laufen können.
Zitat:
@tomsam schrieb am 15. April 2019 um 21:18:32 Uhr:
Also in meiner NL kostet der Deckel um die 25 Euro, was schon ziemlich happig dafür ist, dass eigentlich nur das Bändchen kaputt ist (O-Ton "Ja, sie dürfen davon ausgehen, dass dieses Bändchen ein Verschleissteil ist und damit regelmässig kaputt gehen wird)
Und der Dekra Mensch hat dann aber den Deckel gar nicht überprüft 😉 Hätte aber auch anders laufen können.
Schau mal bei AUTODOC da kostet der nur 10€
Da gibts -jeden Fall für meinen Auto Typ- nur den:
https://www.autodoc.de/valeo/1072100
Und der hat überhaupt keine Fangschnur, sondern Schlüssel und Schloss! 🙄
Wird scheinbar doch nicht ganz so einfach…
😠 😕
Auch auf die Gefahr, dass Ihr mich für total blöde haltet:
Gehört der Gummischnüdel mit seinem Ende in das Loch am rechten oberen Bildrand?
Augenscheinlich hätte ich gesagt ja.
Aber bei mir ist das Loch an der Tankklappe wenn ich mich nicht irre.
Sieht dann eher so aus: Klick
@Mars...
Nein, dies ist definitiv NICHT meiner.