Tankdeckel

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Ich habe heute vernommen, dass der Tankdeckel nur mit der Option "Alarmanlage" verriegelt wird.
Ansonsten ist dieser auch bei geschlossenem Fahrzeug stetig offen.

Kann mir das jemand bestätigen, wo keine Alarmanlage hat?

Klar, die Frage stellt sich, ob das in der heutigen Zeit ein Problem darstellt...

Gruss
Kissi79

Beste Antwort im Thema

Hallo Leutz
Ich kann mir nicht vorstellen das in der Heutigen Zeit ein Tankdeckel nicht mehr verriegelt wird. Hier ein Auszug aus der BA:
Tankklappe öffnen/schließen und tanken Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann, muss das Fahrzeug entriegelt sein.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen- symbol an, auf welcher Fahr- zeugseite sich die Tankklappe befindet. 1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie leicht auf den hinteren Teil der Klappe. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.

Bedeutet, wenn das Fahrzeug entriegelt sein muß, im umkehrschluss bei verriegeltem Fahrzeug ist auch der Tankdeckel verriegelt.

Rudi

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@LuWien schrieb am 31. Januar 2018 um 09:58:58 Uhr:


[MY19 ist aber erst ab Herbst 2018! 😠

Nope MY19 ist ab Frühling 18, ich glaube KW17 oder 19 oder so.

Ab Herbst 18 ist MY19.2

Zitat:

@AcIvI schrieb am 31. Januar 2018 um 11:11:16 Uhr:



Zitat:

@LuWien schrieb am 31. Januar 2018 um 09:58:58 Uhr:


[MY19 ist aber erst ab Herbst 2018! 😠

Nope MY19 ist ab Frühling 18, ich glaube KW17 oder 19 oder so.

Ab Herbst 18 ist MY19.2

Das ist mir aber neu, normalerweise wird die Prod.Linie in der Urlaubszeit/Ferien auf´s neue MY umgestellt. Anschließend läuft das neue MY vom Band.

Hast eine zuverlässige Quelle/link für mich?

War doch schon immer so das Modellwechsel um die Woche 20 oder so war und im Herbst/Winter der x.2 Modellwechsel mit Miniänderungen. Oder täusche ich mich? Auch wenn ich mich irre, Herbst sicher nicht.

Zitat:

@LuWien schrieb am 31. Jan. 2018 um 11:19:22 Uhr:


Hast eine zuverlässige Quelle

Ja, die Quelle ist die Praxis der letzten Jahre!

Mein MY2018 wurde April 2017 gebaut. Zwar kein Quelle, aber real life.

Zitat:

@yadda schrieb am 1. Februar 2018 um 08:25:38 Uhr:


Mein MY2018 wurde April 2017 gebaut. Zwar kein Quelle, aber real life.

Sollte zwar erst Anfang Mai sein - aber ja, passt

Meistens rund um KW20 beginnt die neue Serie. Also KW20 2018 beginnt MY2019

@LuWien - das war selbst im April 2007 - dem Zeitpunkt deines Einstieges bei MT - schon so. Du bist pünktlich zum MJ2008 hier angefangen. I.d.R. gab es damals aber erst zum April die Preislisten, die Produktion wurde dann meist zum Juni (erste ausgelieferte Fahrzeuge) umgestellt. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das nach vorne (offensichtlich nun unabhängig von den Werksferien) verschoben.

Jetzt beim XC60 scheint es insbesondere deshalb eher zu beginnen, weil MJ2018 schlicht ausverkauft ist.

Zitat:

@gseum schrieb am 3. Februar 2018 um 18:45:16 Uhr:


@LuWien - das war selbst im April 2007 - dem Zeitpunkt deines Einstieges bei MT - schon so. Du bist pünktlich zum MJ2008 hier angefangen. I.d.R. gab es damals aber erst zum April die Preislisten, die Produktion wurde dann meist zum Juni (erste ausgelieferte Fahrzeuge) umgestellt. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das nach vorne (offensichtlich nun unabhängig von den Werksferien) verschoben.

Jetzt beim XC60 scheint es insbesondere deshalb eher zu beginnen, weil MJ2018 schlicht ausverkauft ist.

Danke für den Hinweis, 04-2017 fuhr ich zwar keinen VOLVO - aber trotz allem gut zu wissen ab wann VOLVO die Prod.Line aufs neue MY stellt.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 16. August 2017 um 17:14:39 Uhr:


Aber der Tankdeckel verriegelt sich doch bestimmt, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, oder?

Nein, verriegelt nicht.
Habe einen D5 Inscription in Vollausstattung aber Alarmanlage die eh niemand beachtet.
Dacte erst ich sei dämlich, aber es ist leider so.
Der Dieselstutzen hat so eine Art Selbstverschluss und daneben der Add Blue Stutzen ist mit einem blauen Verschluss zum aufdrehen versehen.
#Theoretisch kann da jemand was reinfüllen... Der Händler wusste das nicht.
Ebenso hat man nicht gewusst das es serienmäßig keine vorderen Parksensoren gibt- bei einem Auto von 83000.- schon recht schwach. Werden nun nachgerüstet.
Ansonsten fährt der Top und besser als mein Q5 mit 3 Liter Diesel.

Zitat:

@klecm308 schrieb am 04. März 2018 um 22:20:02 Uhr:


Nein, verriegelt nicht.
Habe einen D5 Inscription in Vollausstattung aber Alarmanlage die eh niemand beachtet.

Du bist sicher, dass du eine Alarmanlage hast oder ist das missverständlich geschrieben?
Mit Alarmanlage verriegelt er.

VG Frank

Zitat:

@klecm308 schrieb am 4. März 2018 um 22:20:02 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 16. August 2017 um 17:14:39 Uhr:


Aber der Tankdeckel verriegelt sich doch bestimmt, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, oder?

Nein, verriegelt nicht.
Habe einen D5 Inscription in Vollausstattung aber Alarmanlage die eh niemand beachtet.
Dacte erst ich sei dämlich, aber es ist leider so.
Der Dieselstutzen hat so eine Art Selbstverschluss und daneben der Add Blue Stutzen ist mit einem blauen Verschluss zum aufdrehen versehen.
#Theoretisch kann da jemand was reinfüllen... Der Händler wusste das nicht.
Ebenso hat man nicht gewusst das es serienmäßig keine vorderen Parksensoren gibt- bei einem Auto von 83000.- schon recht schwach. Werden nun nachgerüstet.
Ansonsten fährt der Top und besser als mein Q5 mit 3 Liter Diesel.

Nein tut er nicht, ich dachte schon das die das vergessen haben einzubauen- ist aber STANDARD!!!

Nein tut er nicht, ich dachte schon das die das vergessen haben einzubauen- ist aber STANDARD!!!

Zitat:

@klecm308 schrieb am 4. März 2018 um 22:20:02 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 16. August 2017 um 17:14:39 Uhr:


Aber der Tankdeckel verriegelt sich doch bestimmt, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, oder?

Nein, verriegelt nicht.
Habe einen D5 Inscription in Vollausstattung aber Alarmanlage die eh niemand beachtet.
Dacte erst ich sei dämlich, aber es ist leider so.
Der Dieselstutzen hat so eine Art Selbstverschluss und daneben der Add Blue Stutzen ist mit einem blauen Verschluss zum aufdrehen versehen.
#Theoretisch kann da jemand was reinfüllen... Der Händler wusste das nicht.
Ebenso hat man nicht gewusst das es serienmäßig keine vorderen Parksensoren gibt- bei einem Auto von 83000.- schon recht schwach. Werden nun nachgerüstet.
Ansonsten fährt der Top und besser als mein Q5 mit 3 Liter Diesel.

Seit September fahre ich ja nun selber einen XC60 II, aber ohne Alarmanlage. Darum war mir das mittlerweile bewusst. 🙂

Allerdings irritiert mich jetzt die Aussage, dass es mit der Alarmanlage auch nicht verriegelt wird.

Doch, die Tankklappe wird bei meinem Elch verriegelt - auch von September, aber mit Alarmanlage.

Nach dem Zuplippen bleibt die Tankklappe allerdings eine kurze Zeit unverriegelt, um beispielsweise mit verschlossenen Türen zu tanken.

Nachdem die seit April ausgelieferten XC60 ja MJ 19 sein sollten: Ist mit diesem neuen Modelljahr das Thema "verschließbare Tankklappe" nun gelöst oder muss man noch immer die Alarmanlage mitbestellen?

Deine Antwort