Tankdeckel
Hallo zusammen,
Ich habe heute vernommen, dass der Tankdeckel nur mit der Option "Alarmanlage" verriegelt wird.
Ansonsten ist dieser auch bei geschlossenem Fahrzeug stetig offen.
Kann mir das jemand bestätigen, wo keine Alarmanlage hat?
Klar, die Frage stellt sich, ob das in der heutigen Zeit ein Problem darstellt...
Gruss
Kissi79
Beste Antwort im Thema
Hallo Leutz
Ich kann mir nicht vorstellen das in der Heutigen Zeit ein Tankdeckel nicht mehr verriegelt wird. Hier ein Auszug aus der BA:
Tankklappe öffnen/schließen und tanken Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann, muss das Fahrzeug entriegelt sein.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen- symbol an, auf welcher Fahr- zeugseite sich die Tankklappe befindet. 1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie leicht auf den hinteren Teil der Klappe. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.
Bedeutet, wenn das Fahrzeug entriegelt sein muß, im umkehrschluss bei verriegeltem Fahrzeug ist auch der Tankdeckel verriegelt.
Rudi
144 Antworten
Zitat:
@LuWien schrieb am 4. Februar 2018 um 16:03:12 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Februar 2018 um 18:45:16 Uhr:
@LuWien - das war selbst im April 2007 - dem Zeitpunkt deines Einstieges bei MT - schon so. Du bist pünktlich zum MJ2008 hier angefangen. I.d.R. gab es damals aber erst zum April die Preislisten, die Produktion wurde dann meist zum Juni (erste ausgelieferte Fahrzeuge) umgestellt. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das nach vorne (offensichtlich nun unabhängig von den Werksferien) verschoben.Jetzt beim XC60 scheint es insbesondere deshalb eher zu beginnen, weil MJ2018 schlicht ausverkauft ist.
Danke für den Hinweis, 04-2017 fuhr ich zwar keinen VOLVO - aber trotz allem gut zu wissen ab wann VOLVO die Prod.Line aufs neue MY stellt.
Spät, aber doch muss ich noch den Schreibfehler korrigieren: " .... 04-
2007
fuhr ....."
Ich habe auf Empfehlung des Händlers keine Alarmanlage eingebaut. Der Tankdeckel ist aber wie gewohnt verschliessbar. Ich habe allerdings einen T8 und das Modelljahr 2019. Da ist auch ein 70 l Tank standartmässig eingebaut.
Beim Modell 2019 ist der Tankdeckel wieder verriegelt!
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 14. Juli 2018 um 13:42:46 Uhr:
Nachdem die seit April ausgelieferten XC60 ja MJ 19 sein sollten: Ist mit diesem neuen Modelljahr das Thema "verschließbare Tankklappe" nun gelöst oder muss man noch immer die Alarmanlage mitbestellen?
Ich kann Dir bestättigen:
Die Tankklappe wird ab MJ19 über die Zentralverriegelung verriegelt. Hat also auch keine eigene Taste zum öffnen.
Das gilt aber vermutlich nach wie vor nicht für den T8 - oder @volvoklein ? Der hat auch bei Alarmanlage eine Entrieglungstaste (die m.M.n. von der Alarmanlage unabhängig ist).
Der Tankdeckel meines T8 M2019 hat eine Entriegelungstaste. Der Wagen hat keine Alarmanlage.
Mein Momentum hat definitiv keine Taste für den Tankdeckel so wie beim Vorgänger. Und ja der Deckel verriegelt.🙂😉
Zitat:
@juhutt schrieb am 14. Juli 2018 um 20:10:25 Uhr:
Mein Momentum hat definitiv keine Taste für den Tankdeckel so wie beim Vorgänger. Und ja der Deckel verriegelt.🙂😉
Prima, ich habe gestern einen T5 Inscription bestellt und nehme an/hoffe/glaube, dass dieses Tankdeckelproblem nunmehr zufriedenstellend gelöst ist, ohne dass man die Alarmanlage mitbestellen sollte.
Zitat:
@juhutt schrieb am 14. Juli 2018 um 20:10:25 Uhr:
Mein Momentum hat definitiv keine Taste für den Tankdeckel so wie beim Vorgänger. Und ja der Deckel verriegelt.🙂😉
Nochmal: Die Taste hat nichts mit dem Vorhandensein der Verriegelung zu tun. Die Taste hat nur der T8 und das schon seit Beginn - warum auch immer.
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Juli 2018 um 23:27:45 Uhr:
Zitat:
@juhutt schrieb am 14. Juli 2018 um 20:10:25 Uhr:
Mein Momentum hat definitiv keine Taste für den Tankdeckel so wie beim Vorgänger. Und ja der Deckel verriegelt.🙂😉
Nochmal: Die Taste hat nichts mit dem Vorhandensein der Verriegelung zu tun. Die Taste hat nur der T8 und das schon seit Beginn - warum auch immer.
... und der T8 hat diese Taste auch, weil dort die Tankklappe immer verriegelt ist, egal ob mit oder ohne Alarmanlage! ... T8 halt...!! 😉
VG Frank
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 14. Juli 2018 um 20:21:22 Uhr:
Zitat:
@juhutt schrieb am 14. Juli 2018 um 20:10:25 Uhr:
Mein Momentum hat definitiv keine Taste für den Tankdeckel so wie beim Vorgänger. Und ja der Deckel verriegelt.🙂😉
Prima, ich habe gestern einen T5 Inscription bestellt und nehme an/hoffe/glaube, dass dieses Tankdeckelproblem nunmehr zufriedenstellend gelöst ist, ohne dass man die Alarmanlage mitbestellen sollte.
Fahre nun neu auch nen T5 Insc. Modelljahr 2019 - Tankdeckel wird kurz nach Schliessung verriegelt.
No worry!
Vom Tankdeckel jetzt zum Deckel des Ladeanschlusses beim T8: Ich habe festgestellt, dass dieser (im Gegensatz zum Tankdeckel) nicht bei Schliessung verriegelt. Können das die anderen T8 Fahrer bestätigen?
Weiterhin irritiert mich beim Öffnen und Schließen des Ladeanschluss-Deckel ein knackendes Geräusch, ähnlich einem Schalter. Ist das bei euch auch vorhanden?
Viele Grüße
Ja, das fiel mir letzthin auch auf. Das Knacken allerdings nicht.
Das ist so, der Deckel des Ladeanschlusses bleibt unverriegelt. Ebenso ist dieser nicht überwacht, es wir gegenüber dem Tankdeckel also nicht angezeigt, wenn dieser vor der Fahrt nicht geschlossen wurde.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:01:42 Uhr:
Das ist so, der Deckel des Ladeanschlusses bleibt unverriegelt. Ebenso ist dieser nicht überwacht, es wir gegenüber dem Tankdeckel also nicht angezeigt, wenn dieser vor der Fahrt nicht geschlossen wurde.
Der klappt aber während der Fahrt durch den Fahrtwind ran. 😁
Warum sollte der aber auch verriegelt werden? Es wird ja kaum einer Strom klauen und Wasser, Zucker oder ähnliches wird auch keiner rein schütten, dass der Motor nicht mehr funktioniert. 😉