Tankdeckel
Hallo zusammen,
Ich habe heute vernommen, dass der Tankdeckel nur mit der Option "Alarmanlage" verriegelt wird.
Ansonsten ist dieser auch bei geschlossenem Fahrzeug stetig offen.
Kann mir das jemand bestätigen, wo keine Alarmanlage hat?
Klar, die Frage stellt sich, ob das in der heutigen Zeit ein Problem darstellt...
Gruss
Kissi79
Beste Antwort im Thema
Hallo Leutz
Ich kann mir nicht vorstellen das in der Heutigen Zeit ein Tankdeckel nicht mehr verriegelt wird. Hier ein Auszug aus der BA:
Tankklappe öffnen/schließen und tanken Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann, muss das Fahrzeug entriegelt sein.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen- symbol an, auf welcher Fahr- zeugseite sich die Tankklappe befindet. 1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie leicht auf den hinteren Teil der Klappe. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.
Bedeutet, wenn das Fahrzeug entriegelt sein muß, im umkehrschluss bei verriegeltem Fahrzeug ist auch der Tankdeckel verriegelt.
Rudi
144 Antworten
Bestätigen kann ich das nicht, aber glauben auch nicht.
Sogar beim Billigstauto ist der Tankdeckel in irgendeiner Art immer abgeschlossen, denke nicht das das hier anders sein soll.
Zitat:
...
Kann mir das jemand bestätigen, wo keine Alarmanlage hat?
...
Kann mir das jemand bestätigen, der keine Alarmanlage hat?
Ich fahre einen V90 ohne Alarmanlage und der Tankdeckel ist verschlossen.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 16. August 2017 um 13:54:19 Uhr:
Bestätigen kann ich das nicht, aber glauben auch nicht.
Sogar beim Billigstauto ist der Tankdeckel in irgendeiner Art immer abgeschlossen, denke nicht das das hier anders sein soll.
War heute bei meinem Händler, da ich die Alaramanlage auf Akustikverglasung geändert habe.
Somit hat mich der Verkäufer darauf Aufmerksam gemacht, dass der Tankdeckel ohne Alarmanlage nicht verschlossen sei.
Darum die Frage an Euch welche bereits einen Elch fahren....ist das so?
Mein V90: keine Alarmanlage, Auto verriegelt => Tankdeckel ist auch verriegelt
Zitat:
@Ruhrpilot schrieb am 16. August 2017 um 15:01:14 Uhr:
V90 ohne Alarmanlage und der Tankdeckel ist verschlossen.
Beim V90 kann es sein. Ist angeblich neu beim XC60. Modelljahr 2018.
Gerade ausprobiert -> nicht verriegelt
Na denn ...
Grüße
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 16. August 2017 um 16:27:34 Uhr:
Gerade ausprobiert -> nicht verriegelt
Ernsthaft ? Wie billig ist das denn? Dann könnte jeder im vorbeigehen den Tankdeckel öffnen und in den Stutzen irgendeinen Rotz kippen?
Mene Güte, Volvo ! 😰
Aber der Tankdeckel verriegelt sich doch bestimmt, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, oder?
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 16. August 2017 um 17:14:39 Uhr:
Aber der Tankdeckel verriegelt sich doch bestimmt, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, oder?
Nochmal in Klartext -> Klappe kann auch auch bei abgeschlossenen Fahrzeug geöffnet werden
Gruß
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 16. Aug. 2017 um 17:22:11 Uhr:
Nochmal in Klartext -> Klappe kann auch auch bei abgeschlossenen Fahrzeug geöffnet werden
Gruß
In der Vergangenheit war das bei Volvo so, dass sich der Tankdeckel erst separat eine ganze Weile nach verriegeln des Fahrzeuges verschloss. Dadurch konnte man an der Tankstelle das Fahrzeug schon verschließen und trotzdem noch in Ruhe tanken. Erst nach ca. 30 Minuten war dann auch der Deckel verriegelt.
Wenn es aber hier schon die Information gab, dass dies neuerdings bei bestimmten Modellen an eine vorhandene Alarmanlage gekoppelt sei, wird das wohl so sein.
VG Frank
Hallo Leutz
Ich kann mir nicht vorstellen das in der Heutigen Zeit ein Tankdeckel nicht mehr verriegelt wird. Hier ein Auszug aus der BA:
Tankklappe öffnen/schließen und tanken Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann, muss das Fahrzeug entriegelt sein.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen- symbol an, auf welcher Fahr- zeugseite sich die Tankklappe befindet. 1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie leicht auf den hinteren Teil der Klappe. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.
Bedeutet, wenn das Fahrzeug entriegelt sein muß, im umkehrschluss bei verriegeltem Fahrzeug ist auch der Tankdeckel verriegelt.
Rudi
Hallo Rudi,
Was du schreibst stimmt alles. Habe ich in der BA auch gelesen. Habe diese mehrmals gelesen.
Dreist finde ich, wenn der Tankdeckel offen ist, zeigt es dir diesen im Display als Warnung an.
Somit ist dieser überwacht.
Laut HeKoVS wurde dies bestätigt.
Leider müssen alle die keine Alarmanlage ordern sich mit dem abfinden und hoffen, dass nichts schlimmeres passiert.
@HeKoVS: Danke für`s schauen...
Der Klappe ist ohne Alarmanlage nicht verriegelt, das ist so korrekt. Allerdings sollte man die kleine Klappe direkt am Einfüllstutzen nur mit einer Tankpistole öffnen können da eine passende Kerbe vorhanden ist - daher sehe ich die Gefahr, dass jemand Rotz reinkippt als sehr sehr gering an.