Tankdeckel

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Ich habe heute vernommen, dass der Tankdeckel nur mit der Option "Alarmanlage" verriegelt wird.
Ansonsten ist dieser auch bei geschlossenem Fahrzeug stetig offen.

Kann mir das jemand bestätigen, wo keine Alarmanlage hat?

Klar, die Frage stellt sich, ob das in der heutigen Zeit ein Problem darstellt...

Gruss
Kissi79

Beste Antwort im Thema

Hallo Leutz
Ich kann mir nicht vorstellen das in der Heutigen Zeit ein Tankdeckel nicht mehr verriegelt wird. Hier ein Auszug aus der BA:
Tankklappe öffnen/schließen und tanken Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses Kraftstoffeinfüllsystem. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann, muss das Fahrzeug entriegelt sein.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen- symbol an, auf welcher Fahr- zeugseite sich die Tankklappe befindet. 1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie leicht auf den hinteren Teil der Klappe. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.

Bedeutet, wenn das Fahrzeug entriegelt sein muß, im umkehrschluss bei verriegeltem Fahrzeug ist auch der Tankdeckel verriegelt.

Rudi

144 weitere Antworten
144 Antworten

und ich hoffe mar65, du hast keine Alarmanlage! Dann wäre das Problem ja endlich zufriedenstellend von Volvo gelöst!

Doch, eine Alarmanlage habe ich auch....... Somit fehlt noch immer ein Test ohne Alarmanlage :-(

Wollte ich auch gerade schreiben..hört sich nämlich schwer nach Alarmanlage in Verbindung mit dem Verschließen vom Tankdeckel an.
Und ein Auto was seit zwei Wochen bereits beim Besitzer ist, wird wohl auch nicht aus Produktionswoche 47 stammen..

Also weiter warten auf eine Antwort😉

Wasserzufuhr beim Tanken

ein anderes Thema, paßt aber immer noch unter Thread "Tankdeckel"

Der Tankstutzen bildet ja so eine schöne Wanne, in der so ein paar ml Wasser nach einer Regenfahrt (oder Autowäsche) verweilen. Beim Tanken wird dies ja untermittelbar in Tank mit rein schubst.

Als Motorradfahrer weiss ich, dass schon geringe Wassermengen zu Probleme führten.
Hintergrund, da Wasser schwerer als Benzin, sammelte es sich im Tank oder Vergaser.

Gibt's beim modernen Auto Entwarnung, egal ob Benziner oder Diesel?

Da schubst du nix rein, dad Dingen hat einen Wasserabfluss. 😉😉

Wir haben unseren XC 60 R design am 15.12.2017 abgeholt.
Gebaut in KW 47, Modelljahr 2018.
Der Wagen hat KEINE Alarmanlage.
Wenn ich das Fahrzeug verschliesse und nach etlichen Stunden auf die Tankklappe (in Wagenfarbe) drücke ist diese GEÖFFNET. Ein Verschliessen ist NICHT möglich.

A6 style

Habe fast vermutet, dass die Händleraussage zum verschlossenen Tankdeckel ab KW 47 nicht den Tatsachen entspricht! Hatte direkten Kontakt zu Volvo und da wusste niemand etwas von Änderungen bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage ab KW 47!

Dürfte für Diebe keine uninteressantes "Extra" sein. Einfach kurz am Tankdeckel rumfummeln und los gehts.. wobei Profis vermutlich fast egal sein dürfte ob mit oder ohne Alarmanlage.

profis interessieren sich für dein auto, nicht für dessen tankinhalt 😉

Hallo zusammen,

in der aktuellen BA ist es so beschrieben, dass die Tankklappe bei geschlossenem Wagen verriegelt ist. Das dafür die Alarmanlage Voraussetzung ist, kann ich dem nicht entnehmen. So lese ich es zumindest.

Beste Grüße

Es ist wohl ein Konstruktionsfehler, den Volvo aber aufgrund des nicht unerheblichen Aufwandes nicht nachträglich beheben will. Kosten/Nutzen stehen nicht in einem Verhältnis, welches ein Nachrüsten rechtfertigen würde.
Mein Freundlicher hat gesagt, dass es von Volvo eine klare Aussage gibt, dass es ab KW 47 behoben ist. Warten wir erst einmal ab, es kann schon sein, dass die ersten Fahrzeug, die KW 47 als Produktionsdatum ausweisen, es trotzdem noch nicht haben.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:32:51 Uhr:


profis interessieren sich für dein auto, nicht für dessen tankinhalt 😉

Und richtige Profis können dann eben an der fehlenden Verschließung erkennen, dass das Auto nicht Alarm-gesichert ist. 😉

@A6 style - es ist leider noch nicht ganz klar, ob dein Fahrzeug ein MJ2018.2 ist oder nicht - die Umstellung erfolgt manchmal in KW47, manchmal in KW48.

Es wäre daher schön, wenn noch jemand mit ganz frischer Lieferung mal berichtet.

An Stromsegler: Es geht nicht um Diebstahl, sondern eher um Vandalismus = Einfüllen von Stoffen, die dem Kraftstoff gar nicht schmecken! Menschen können in dieser Hinsicht kreativ sein!

Zitat:

@reisefrik schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:22:51 Uhr:


An Stromsegler: Es geht nicht um Diebstahl, sondern eher um Vandalismus = Einfüllen von Stoffen, die dem Kraftstoff gar nicht schmecken! Menschen können in dieser Hinsicht kreativ sein!

Das dürfte durch die 2 Klappen nicht ganz so einfach sein. Aber hast schon recht...

... bin froh die Alarmanlage mitbestellt zu haben. War ein kleiner Bonus als ich das mit dem Tankdeckel mitbekommen habe.

Jaja, bei den "Nordic"-Modellen ist die Alarmanlage ab Momentum dabei. MaW ohne geht gar nicht.

Deine Antwort