Tankdeckel öffnet nicht
Hallo Zusammen,
ich habe eine A4 Avant 8k Bj 2008.
Wenn ich fahre und die Komfortverriegelung schließt, ist dann der Tankdeckel mit abgeschlossen?
Bei mir ist es so (seit 4 Wochen), wenn ich anhalte um zu tanken geht mein Tankdeckel nicht auf, ist quasi abgeschlossen. Da muss ich erst wieder auf den Schlüssel zum öffnen der Türen drücken.
Das ist aber erst seit ca. 4 Wochen, vorher anhalten -> Türe auf -> Tankdeckel auf.
Natürlich war ich beim freundlichen und siehe da, der Deckel geht so auf. Vorführeffekt!!!!
Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.
73 Antworten
danke hilft mir auch...
So hat es bei mir auch angefangen, bis irgendwann garnichts mehr ging und ich zur Notentriegelung greifen musste.
Man, man...
also dass der Tankdenkel nicht mehr aufgeht, scheint ja "normal zu sein", das hab ih jetzt herausgefunden.
Ich hab also mit der Notentriegelung gearbeitet, und jetzt kommts...
Tankanzeige und Bordcomputer stellen nicht mehr um! Tank ist voll jedoch ist die Tankanzeige auf null und der Bordcomputer auf 10km Restreichweite...
Hatte das schon jemand???
Mein Vorgänger Lexus hatte ja auch viele Macken, aber nicht so ausgefallene wie der Audi! =D
Zitat:
Original geschrieben von TR464
Ist ein bekanntes Problem und es gibt mittlerweile die 5. Version des Stellelementes:
8K0 862 153 E, kostet 11,85 + MWSt
Kann den einfach beim Freundlichen kaufen oder wo bezieht man das bei Selbsteinbau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel.W
Kann den einfach beim Freundlichen kaufen oder wo bezieht man das bei Selbsteinbau?Zitat:
Original geschrieben von TR464
Ist ein bekanntes Problem und es gibt mittlerweile die 5. Version des Stellelementes:
8K0 862 153 E, kostet 11,85 + MWSt
Das holt man sich klar am besten direkt beim 🙂 um die Ecke, unterdessen hat das bestimmt auch jeder am Lager.
Zitat:
EDIT: Bezüglich dem DIY-pdf: Mein Stellelement wurde vom Innenraum aus getauscht, war zwar etwas komplizierter weil man nicht ordentlich hinkommt, aber es geht. Deswegen wurde der Einsatz nciht beschädigt.
Wie die da von innen ran gekommen sind weisst du nicht zufällig ?
Hallo,
hat mich auch mit dem Tankklappe erwischt, nach mehrmaliger öffnen/schließen der Zentralverriegelung geht sie aber auf.
Doch die Notentriegelung funktioniert nicht. Ich zog an dem roten Plastikseil mit ziemlich roher Gewalt und es geschah nichts.
Hab ich was verkehrt gemacht? Gibt’s ein Trick für?
Ich habe gestern das Problem behoben. Ich habe beide Teile neu gekauft, waren in Ö 33 Euro, dafür war es in 15min erledigt, danke nochmal für die super Anleitung auf der ersten Seite!!
Bevor ich hier von innen alles abbaue würde ich auf alle Falle den Einsatz mit täuschen, spart viel Zeit und Ärger.
Gruß aus ö
Hallo!
Mich hat es auch erwischt!
Laut ETKA gibt es jetzt wohl schon Version F von dem Teil. Scheint wohl ein größeres Problem zu sein, und ich würde mich nicht wundern, wenn die Leute mit B,C,D;E Version irgendwann das gleiche Problem wieder haben.
Morgen nach Feierabend wird das Teil gekauft und eingebaut.
Moin,
hab die Tage auch das Problem mit dem Tankdeckel gehabt. Wurde auf Anschlußgarantie anstandslos behoben. Bei mir ließ sich der Deckel öffnen obwohl das Auto abgeschlossen war.
Das ist die Variante, die man doch eigentlich nie bemerkt. Wer probiert schon ob sich der Tankdeckel öffnen läßt wenn abgeschlossen ist!?! 😕
Ich habs auch nur gesehen, weil ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden war.
Daraufhin habe ich an den A4s in meinem Bekanntenkreis mal probiert. Das waren 3 weitere Fahrzeuge aus 2008/2009 bei denen sich ebenfalls der Tankdeckel öffnen ließ, obwohl der Wagen verschlossen war.
Das scheint also ein gängiges Problem zu sein, aber in dieser Ausprägung wird es kaum einer merken.
Im Gegensatz zu einem blockierten Deckel...
Hallo zusammen,
ich habe auch das gleiche Problem. Er lies sich der Tankdeckel nur sporadisch öffnen. Abhilfe schaffte mehrmaliges Ver- und Entriegeln des Autos. Dann klappte gar nichts mehr und ich musste immer über die Notentriegelung den Tankdeckel öffnen.
Jetzt habe ich ihn zur Durchsicht gebracht und den Hinweis gegeben, dass dieser Fehler existiert.
Obwohl ich Anschlussgarantie habe, versucht der Händler erst eine Anfrage bei Audi auf Kulanz?!?!?
Im Übrigen habe ich gerade den Anruf bekommen, dass diese abgewiesen wurde?!? Kosten ca. 60 EUR.
Jetzt versucht der :-) die Kosten über Garantie abzuwickeln!!!
Warum nicht gleich so. Und warum eigentlich versucht abzuwickeln.... häähä? Ist doch ganz logisch, dasss dies ein Garantiefall ist, oder?
Was meint ihr dazu?
Die Anschlußgarantie übernimmt oftmals erst wenn Audi nichts auf Kulanz macht. Es ist sozusagen eine Bedingung eine Kulanzanfrage zu stellen bevor die Versicherung einspringt.
Ob das aber grundsätzlich immer nötig ist oder vom jeweiligen Fall abhängt weiß ich nicht.
Bei mir wurde der Tankdeckel Servomotor auf Anschlußgarantie getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von TR464
Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.
SUPER - Austausch dauerte dank deiner Anleitung keine 10 Minuten! DANKE🙂
Hallo an alle,
Ich habe seit neustem auch das Problem mit dem Tankdeckel nun habe ich eine frage zu der Anleitung sind die Teile bei Avant und Limo gleich oder gibt es da unterschiede?
Vielen Dank schon mal im voraus und für die super Anleitung
Hi ich habe auch das problem mit dem Tankdeckel das der nicht immer öffnet..😠
war jetzt bei den🙂 und habe folgendes gekauft siehe bild.
Wofür ist denn die Haltefeder?
Gruß