Tankdeckel öffnet nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe eine A4 Avant 8k Bj 2008.

Wenn ich fahre und die Komfortverriegelung schließt, ist dann der Tankdeckel mit abgeschlossen?

Bei mir ist es so (seit 4 Wochen), wenn ich anhalte um zu tanken geht mein Tankdeckel nicht auf, ist quasi abgeschlossen. Da muss ich erst wieder auf den Schlüssel zum öffnen der Türen drücken.

Das ist aber erst seit ca. 4 Wochen, vorher anhalten -> Türe auf -> Tankdeckel auf.

Natürlich war ich beim freundlichen und siehe da, der Deckel geht so auf. Vorführeffekt!!!!

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt?

Danke

Beste Antwort im Thema

Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TR464


Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.

Hach... musste ich's doch, dass der Kratzer im Lack (mal wieder) von der Werkstatt verursacht wurde! (genau über der Stelle, an dem der Schraubendreher durchgestoßen werden soll) 😠

ich war bei meinem 🙂 wegen meiner defekten Tankklappe.
Er meinte des Stellelement muss ausgetauscht werden.
Mein Auto ist bereits fast 3 Monate nach der Garantie. Ist ein bisschen Pech. Ich habe meinen 🙂 gefragt, ob Audi den Austausch aus Kulanz übernehmen kann.
Er sagte daraufhin, er versucht einen Kulanzantrag an Audi zu stellen. Welche Chancen habe ih da überhaupt?
Meiner persönlichen Meinung nach müsste mein 🙂 die Kosten für den Austausch übernehmen?
Wie war es bei Euch?

Der 🙂 übernimmt gar nichts - entweder bekommt er die Kohle von dir oder von Audi. 😉

Hallo,
ich habe das selbe Problem mit dem Tankdeckel, ist denn bei deinem Kulanzantrag was rausgekommen?
Bin auch auch schon 5 Monate über Garantiezeit.
mfg

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Tankdeckel hat sich auch nicht mehr öffnen lassen, 3 Monate nach der Garantie.
Ich hab nur das Stellelement gezahlt (ca. € 18) und eingebaut hat es mir der Werkstattmeister in seiner Freizeit (ca. 15 min), dadurch hat er mir die Arbeitszeit erspart.
Er meinte, bei so geringen Beträgen macht die Kulanz keinen Sinn.

Übrigens, war der Einsatz bei mir nicht zu ersetzen, das Stellelement läßt sich also auch beschädigungsfrei tauschen!!
EDIT: Bezüglich dem DIY-pdf: Mein Stellelement wurde vom Innenraum aus getauscht, war zwar etwas komplizierter weil man nicht ordentlich hinkommt, aber es geht. Deswegen wurde der Einsatz nciht beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4



Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn


Gibt es hier etwas Neues zum Thema ob Audi die Kosten für den Wechsel als Kulanz übernimmt?
Hallo,

ich soll zahlen:
33,67€ für Ein- und Ausbau sowie
11,85€ für das Stellelement und
10,70€ für den Einsatz.
(alle Preise netto)

War bei mir nach der Garantiezeit.

Was denkt Ihr darüber?
Sollte Audi nicht die gesamten Kosten (auch nach der Garantiezeit) aus Kulanz übernehmen?

Es gibt Neuigkeiten:

nach dem ich Audi geschrieben habe, bekomme ich noch 6 Monate nach der Garantiezeit die o.g Kosten (Material und Arbeitslohn) aus Kulanz ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4



Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


Hallo,

ich soll zahlen:
33,67€ für Ein- und Ausbau sowie
11,85€ für das Stellelement und
10,70€ für den Einsatz.
(alle Preise netto)

War bei mir nach der Garantiezeit.

Was denkt Ihr darüber?
Sollte Audi nicht die gesamten Kosten (auch nach der Garantiezeit) aus Kulanz übernehmen?

Es gibt Neuigkeiten:
nach dem ich Audi geschrieben habe, bekomme ich noch 6 Monate nach der Garantiezeit die o.g Kosten (Material und Arbeitslohn) aus Kulanz ersetzt.

an wenn konkret hast du geschrieben?

welche Argumente hast du beigebracht?

Kannst du mir das Schreiben per pm schicken?

...zu den Details der Abwicklung:
ich habe mich zuerst telefonisch an die Audi Service Nummer (0800 - 2834 737 84 23) gewandt.
Dort wurde der Fall aufgenommen. Nun sollte ich folgende Nachweise erbringen:
-Werkstatt-Rechnung
-Auszug aus dem Inspektionsheft
-Fahrzeug Ident.Nr.

Habe die Nachweise eingescannt und mit dem Anschreiben an: "kundenbetreuung@audi.de" geschickt.
Zur Info: Die Angabe einer Vorgangsnummer oder änliches ist nicht erforderlich. Wichtig: Datenmege max. 2MB.
Eine Empfangsbestätigung habe ich nicht bekommen.
Nach zwei Wochen kam dann der Anruf von Audi mit der Zusage der Kostenübernahme für Material und Arbeitslohn.

Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich auch das Problem, dass sich der Tankdeckel nur noch über die Notentriegelung öffnen lässt. Lange hat alles wunderbar funktioniert, dann musste ich eine Zeit lang zunächst die Zentralverriegelung schließen und wieder öffnen bevor sich der Tankdeckel öffnen lies und jetzt geht garnichts mehr.

Habe in 2 Tagen einen Service Termin, da werde ich das natürlich anmerken. Natürlich erhoffe ich mir auch eine Kostenübernahme, da ich schon 8 Monate außerhalb der Garantiezeit bin. Gibt es vielleicht von jemand eine Audi Referenznummer, bei dem die Kosten übernommen wurden? Das würde den Vorgang sicher vereinfachen.

Danke

Hi,
ich habe von außen den Plastegnubel mit WD40 Spray bearbeitet und danach ging der Tankdeckel nach mehreren Betätigungen wieder.
Gruß jensen

Bei meinem wurde zwar der Einsatz inkl. Mechanik getauscht (erst nachdem ich das VCDS-Logfile mit der zigfachen Fehlermeldung vorglegt habe), habe aber keine Rechnung o.ä. Nachweis erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bei meinem wurde zwar der Einsatz inkl. Mechanik getauscht (erst nachdem ich das VCDS-Logfile mit der zigfachen Fehlermeldung vorglegt habe), habe aber keine Rechnung o.ä. Nachweis erhalten.

Hattest du noch Garantie, oder auf Kulanz?

Also bei den Sprit-Preisen wundert mich das nicht, dass sich der Tankdeckel sich nicht freiwillig öffnet...😁

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von Rene2005


Hallo Zusammen,

ich habe eine A4 Avant 8k Bj 2008.

Wenn ich fahre und die Komfortverriegelung schließt, ist dann der Tankdeckel mit abgeschlossen?

Bei mir ist es so (seit 4 Wochen), wenn ich anhalte um zu tanken geht mein Tankdeckel nicht auf, ist quasi abgeschlossen. Da muss ich erst wieder auf den Schlüssel zum öffnen der Türen drücken.

Das ist aber erst seit ca. 4 Wochen, vorher anhalten -> Türe auf -> Tankdeckel auf.

Natürlich war ich beim freundlichen und siehe da, der Deckel geht so auf. Vorführeffekt!!!!

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Harnibal



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bei meinem wurde zwar der Einsatz inkl. Mechanik getauscht (erst nachdem ich das VCDS-Logfile mit der zigfachen Fehlermeldung vorglegt habe), habe aber keine Rechnung o.ä. Nachweis erhalten.
Hattest du noch Garantie, oder auf Kulanz?

Garantie.

Hallo ihr Audi-Fahrer!
Ich habe mir vor 2 Wochen den A4 Typ B8 bzw. 8 K gekauft.
Als ich tanken wollte, ging der Tankdeckel nicht auf. Wie peinlich, dass ich ohne Tankung wegfahren musste.
Ich habe nun folgendes festgestellt:
Beim 1. Entriegeln des Fahrzeuges wird die Tankverriegelung nicht mit entriegelt. (Warum auch immer)????
Dann verriegele ich den Audi nochmals und anschliessend entriegele ich ihn wieder...und sihe da, der Deckel geht ohne Probleme zu öffnen. Falls nicht wiederhole ich den Vorgang.
Also bis jetzt hat das bei meinem A4 immer funktioniert.
Ich hoffe, dass ich jemandem helfen konnte.
Gute Fahrt Euch Allen!
Cottoneyejoe63

Deine Antwort
Ähnliche Themen