Tankdeckel öffnet nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe eine A4 Avant 8k Bj 2008.

Wenn ich fahre und die Komfortverriegelung schließt, ist dann der Tankdeckel mit abgeschlossen?

Bei mir ist es so (seit 4 Wochen), wenn ich anhalte um zu tanken geht mein Tankdeckel nicht auf, ist quasi abgeschlossen. Da muss ich erst wieder auf den Schlüssel zum öffnen der Türen drücken.

Das ist aber erst seit ca. 4 Wochen, vorher anhalten -> Türe auf -> Tankdeckel auf.

Natürlich war ich beim freundlichen und siehe da, der Deckel geht so auf. Vorführeffekt!!!!

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt?

Danke

Beste Antwort im Thema

Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Hab das selbe problem. Siehe LOG.

Ich auch, Tankklappe verriegelt von 3 Versuchen nur 1x, aber 2x bleibt sie offen, gleicher Fehler im Komfortsteuergerät.

Jetzt soll nur einer sagen dass das keine Krankheit ist 🙂. Vor allem, wie viele haben das Problem und merken es gar nicht...? 🙂

Hehe ja das stimmt.

Du hast es ja noch gut, bei dir geht er noch auf. Bei mir geht er nicht einmal mehr auf, ich stand vorhin an der Tanke und bekomme das ding nicht auf. Da kam noch einer und hielt mich für dumm und hat selber versucht. Habs dann über die Notentriegelung gemacht, geht ja auch. Trotzdem gleich am 18ten nen Werkstatttermin.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Hehe ja das stimmt.

Du hast es ja noch gut, bei dir geht er noch auf. Bei mir geht er nicht einmal mehr auf, ich stand vorhin an der Tanke und bekomme das ding nicht auf. Da kam noch einer und hielt mich für dumm und hat selber versucht. Habs dann über die Notentriegelung gemacht, geht ja auch. Trotzdem gleich am 18ten nen Werkstatttermin.

Grüße

Bei mir ging nichtmal diese Notentriegelung...

Ja das ist Super. Besser ist es aber noch, wenn der Freundliche dir Versucht zu erklären wie man einen Tankdeckel öffnet. Da hatte ich aber schon 55000 km drauf. Es könnte als sein, dass ich in dieser Zeit schon mal mit dem Auto Tanken war. Das war der Oberhammer, Sie müssen da etwas sensibel sein und genau Hier drücken. Den hab ich dann schön vorgeführt vor seinem Lehrling als es nicht ging. Habe seine Argumente benutzt ;o)

Das selbe war gewesen, als der Lack von der Stoßstange vorn abblätterte. Ja da haben Sie den Reiniger zu stark aufgetragen und mit dem Kärcher waren Sie zu nah dran. Alles Blödsinn, das war einfach schlecht lackiert.

Die verdienen doch aber in der Garantie damit Geld. Was ist den da das Problem. Wenn ich Autohaus wäre, dann würde ich nach 5 - 6 Kunden mit einem gleichen Fehler, einfach die anderen mit dem selben Modell anrufen und versuchen das zu checken. Da haben doch alle was davon. Außer natürlich der Autohersteller.

Naja bei mir ist es jetzt ganz und ich werde diesen Freundlichen meiden.

Ähnliche Themen

mein stellmotor wurde gewechselt.. nun läuft auch der tankdeckel einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


mein stellmotor wurde gewechselt.. nun läuft auch der tankdeckel einwandfrei

Hallo,

habe auch Probleme mit dem Tankdeckel, da dieser sich nur sporadisch öffnen läßt.
Weiter vorne hier im Forum heißt es dazu:
"...es gibt mittlerweile die 5. Version des Stellelementes: 8K0 862 153 E, kostet 11,85 + MWSt"

Meine Frage nun: Muss der Motor und das Stellelement gewechselt werden, oder ist Motor und Stellelement eine Einheit?
Was habt ihr für den Einbau inkl. Material bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


Was habt ihr für den Einbau inkl. Material bezahlt?

Ist i.d.R. eine Garantiesache - der Fehler sollte im Speicher abgelegt sein.

ist bei mir ausserhalb der Garantiezeit, daher die Frage.

sollte kullanz übernommen werden...

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


sollte kullanz übernommen werden...

Ja, aber entweder "ku

l

an

t

" oder "per

K

u

l

anz". 😉

ich melde mich auch wegen der Tankklappe.
Seit gestern kann ich meine Tankkappe nicht mehr öffnen.
Geöffnet kriege ich die nur über ein roter Schnur, der sich im Koffeerraum befindet. Schließen kann ich die Tankklappe problemlos.
Hat jemand dieses Problem? Was ist hier kaput?

Mein A4 ist mittlerweile 2,5 Jahre alt, also ohne Garantie.
Macht mir mein 🙂 das kostenlos oder muss ich bezahlen?

Gibt es hier etwas Neues zum Thema ob Audi die Kosten für den Wechsel als Kulanz übernimmt?

Meiner geht auch nicht mehr auf, nur per Notentriegelung. Termin am 16.10. zeitgleich mit der Inspektion und Winterräder aufziehen.

Viele Grüße
r1pp3

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn


Gibt es hier etwas Neues zum Thema ob Audi die Kosten für den Wechsel als Kulanz übernimmt?

Hallo,

ich soll zahlen:
33,67€ für Ein- und Ausbau sowie
11,85€ für das Stellelement und
10,70€ für den Einsatz.
(alle Preise netto)

War bei mir nach der Garantiezeit.

Was denkt Ihr darüber?
Sollte Audi nicht die gesamten Kosten (auch nach der Garantiezeit) aus Kulanz übernehmen?

Im Anhang ist das angekündigte DIY zum Austausch des Stellelementes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen