Tankdeckel klemmt (schon wieder)

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hey Leute,

am Ibiza meiner Frau klemmt der Tankdeckel... schon das zweite Mal.

Am 18.03.2020 wurde dieses Problem bereits auf Garantie behoben. Jetzt nach weniger als einem Jahr klemmt der Deckel wieder.

Auffällig ist, dass der Deckel damals und nun auch wieder zum Fahrzeugheck hin verschoben ist. Die Spaltmaße sind alles andere als schön (hinten gar kein Spalt mehr und vorn dafür umso mehr).
Mir kommt es vor, als läge es an der Kälte und das Material verzieht sich... Hintere Seitenwand aus Blech und Tankdeckel aus Plastik (ungleiche Temperaturausdehnungskoeffizienten).

Mit einem Saugnapf bekommt man ihn auf, aber er schleicht eindeutig am Karosserieblech und sitzt im geschlossenen Zustand nun unter Spannung drin.

Ist einem von euch das Problem schonmal begegnet? Im März letzten Jahrens wurde der komplette Betankungseinsatz getauscht. Das scheint mir nicht die Lösung zu sein. Ich habe irgendwie keine Lust im Jahrestakt wegen des Tankdeckels zu Seat zu spazieren... zumal der Wagen nur noch bis 2022 Garantie hat, ich jedoch befürchte, dass dies ein design-technisches Problem sein könnte.

111 Antworten

So. Kleine Rückmeldung:

Ich war dabei und es liegt nicht an der Werkstatt. Der neue Tankeinsatz hat eine etwas andere Geometrie als der alte. Das kann nur so bescheiden sitzen, wie es nun der Fall ist.
Vielleicht hat Seat auch etwas an der hinteren Seitenverkleidung geändert, dass das nun bei neueren Ibizas passt. An einem der ersten KJs, wie dem von meiner Frau, passt der neue Tankeinsatz nicht!

Was ist das für ein Mist, den Seat da gebaut hat. Die alte Teilenummer bekommt man nicht mehr; nur noch die neue. Der Neue sitzt 2mm weiter hinten als die alte Geometrie. Das ist doch Murks.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 22. Februar 2022 um 15:20:59 Uhr:


So. Kleine Rückmeldung:

Ich war dabei und es liegt nicht an der Werkstatt. Der neue Tankeinsatz hat eine etwas andere Geometrie als der alte. Das kann nur so bescheiden sitzen, wie es nun der Fall ist.
Vielleicht hat Seat auch etwas an der hinteren Seitenverkleidung geändert, dass das nun bei neueren Ibizas passt. An einem der ersten KJs, wie dem von meiner Frau, passt der neue Tankeinsatz nicht!

Was ist das für ein Mist, den Seat da gebaut hat. Die alte Teilenummer bekommt man nicht mehr; nur noch die neue. Der Neue sitzt 2mm weiter hinten als die alte Geometrie. Das ist doch Murks.

Hmm das ist ja komisch. Wann wurde Deiner gebaut ? Produktionsdatum ?

O.K.
Aber da sollte sich die Werkstatt mal dahinter klemmen ob dann auch noch was anderes getauscht werden muss damit wieder alles im Lot ist...

Zitat:

@toni111 schrieb am 22. Februar 2022 um 15:47:10 Uhr:


O.K.
Aber da sollte sich die Werkstatt mal dahinter klemmen ob dann auch noch was anderes getauscht werden muss damit wieder alles im Lot ist...

Wahrscheinlich muss ja die komplette Einheit ausgetauscht werden auch unten drunter alles

So etwas mehr oder weniger meinte ich auch...
Da wird es doch eine Lösung geben müssen.

Eventuell kann man ja herauszufinden wie die genaue Problematik gelöst werden. Kann da sind ganz viele Autos welche das gleiche Problem haben müssten da kann man ned einfach sagen upps tut mir leid. Denen wurde sicherlich auch geholfen!

Da muss doch eine TPI geben !

Wenn es doch Veränderungen gab, müssen die von Seat ja auch sich was dabei gedacht haben, sonnst hätten die keine Veränderungen gemacht ...

Zitat:

@toni111 schrieb am 22. Februar 2022 um 15:57:19 Uhr:


Wenn es doch Veränderungen gab, müssen die von Seat ja auch sich was dabei gedacht haben, sonnst hätten die keine Veränderungen gemacht ...

Die haben ja schließlich ein Update Teil raus gebracht.

Das wissen wir ja.
Nun geht es ja nur darum was alles noch getauscht werden muss oder nicht...
Also dann sollen die von der Werkstatt sich informieren...

Zitat:

@toni111 schrieb am 22. Februar 2022 um 16:04:40 Uhr:


Das wissen wir ja.
Nun geht es ja nur darum was alles noch getauscht werden muss oder nicht...
Also dann sollen die von der Werkstatt sich informieren...

Das würde ja im TPI genau stehen!

Das ist ein VW-internes Informationssystem, TIP heißt "Technische Produkt-Information".
Früher hieß es TPI (Technische Problem-Lösung). Es geht darum, dass darin jedes von VW erkannte Problem mit Lösung eine Nummer bekommt und beschrieben wird.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 22. Februar 2022 um 15:48:27 Uhr:



Zitat:

@toni111 schrieb am 22. Februar 2022 um 15:47:10 Uhr:


O.K.
Aber da sollte sich die Werkstatt mal dahinter klemmen ob dann auch noch was anderes getauscht werden muss damit wieder alles im Lot ist...

Wahrscheinlich muss ja die komplette Einheit ausgetauscht werden auch unten drunter alles

Darunter wäre das hintere Seitenteil... also Blech. Kann mir schwer vorstellen, dass das bei solch einer Aktion mit zu tauschen wäre.

Produktionsdatum müsste ich raussuchen. Geliefert wurde er Anfang Juli 2018 ab Werk direkt aus Spanien an den Händler.

@WeissNicht frage nämlich weil ich ja auch einen KJ da habe . Modelljahr 2018
Gebaut: 24.05.2017. E.Z 15.02.18
Der hat nämlich das Problem mit der Tankklappe garned!

Ich war noch das Produktionsdatum schuldig geblieben:

02.06.2018

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 10. April 2022 um 09:48:37 Uhr:


Ich war noch das Produktionsdatum schuldig geblieben:

02.06.2018

Hmm komisch . Wie gesagt meiner hat das Ned obwohl älter als dein Auto

Ganz blöde Frage...
Der Wagen ,war es ein Reimport z.B. für Südeuropa oder regulär für den Markt hier?
Der Hintergrund ist das z.B. für Märkte wie Südeuropa es sein kann das eine andere Tankklappenversion als für den Markt hier ( tiefe Temperaturen im Winter z.B. )
Z.B. werden die Autos für die Div. Märkte Nord, Mittel ,Südeuropa mit verschiedenen Kühlflüssigkeit Konzentration mehr oder weniger Wasser
ausgeliefert...

Deine Antwort