Tankband an meiner Limo gerissen...

VW Passat 35i/3A

Hi Leute!

An meiner geliebten Limo ist ein Stahlband die den Tank hält gerissen. Ist ja nicht schlimm, ab nach VW gleich laut Etka 2 neue Bänder plus Halteböcke bestellt, soll ja wieder ewig halten. Dann unters Auto und siehe da... drei Bänder! Hää-laut Etka 2 bei der Limo. Ab nach VW und bescheid gegeben. Dann die geiel Nachricht das eine Band kann erst in 3 wochen geliefert werden...

Nun habe ich rausgefunden das ich den Tank vom Variant drin habe und also drei Bänder brauche. War viel telefoniererei nötig, da die das falsch bestellte Band nicht zurücknehmen wollten. Ein Lob an meinen Teilhändler bei VW,der hat sich viel Mühe gegeben und jetzt sogar einen ordentlichen Preisnachlass gegeben und das falsche Band brauch ich nicht zu bezahlen. Mich wundert nur das ich den Tank vom Variant habe...

meine Frage...hat das auch jemand? Oder haben die bei mir am Band gepennt. VW kann sich das nicht erklären... Scheint aber alles ok zu sein, denn die Abdeckung hinter dem Tank (nur Limo passt ja auch wie angegossen...

Naja, hab nochmal Glück gehabt und mein Passi rennt bald wieder. Was für nen Tank haben den sonst hier die Limos? Müsste flacher sein als der vom Variant und eben nur zwei Bänder haben...

Bis dann, Gruß, Wester

36 Antworten

isss schon klar, ich verstehe doch spaß :-))))))))

sonst würde ich den ganzen Kaoten doch nicht schreiben "grins"

@ Konsulistic:
zumal es ja teurer ist 3 Bänder zu verbauen statt nur 2....??😁

Hey Wester.
Das ist Schicksal!
Wo du es doch toll findest, dass in deiner Limo alle Extras drin sind,
kannst du dich jetzt auch noch darüber freuen, dass dein Tank von Anfang an was besonderes war!😁😛😉

LG Döning

Vieleicht ist es ja auch ein Süngro Tank! 😁😁😁😁😁😁 Und Wester hat auf Frontantrieb umgebaut ohne es zu merken!

PS: Ich glaub ich hab nen Clown gefrühstückt. 😛

Wester,

hast du denn im Kofferraum noch deinen Aufkleber mit den Ausstattungscodes?
Dann guck mal da rauf... und dann bei nininet.de die Codes vergleichen bzw. raussuchen... vielleicht gab es das als Extra... "Drittes Tankband" Code: 3TB. 😁

Ähnliche Themen

neee, ich freue mich halt das ich was Besonderes hab und zumahl da auch ein paar Liter mehr rein gehen...

Urruus, ich denke du bis nur neidisch das meine Tankbänder bald neu sind "haha"

Da hast du zu 100 Prozent recht! 😁😁😁😁 Krieg ich auch neue, bitte bitte Wester. 😛😛😛

kannste kriegen, wenn ich meine abgebaut habe "lol"

Kriegst du eigentlich auch die ca. 93 Liter rein? Schon oder?
Mich wuerd mal interessieren ob in eine Limousine dann nur 70 Liter reingehen...

Hä😕 wie größerer tank beim Variant also ich war immer der meinung das beim Passi egal ob Limo oder Vari 70l rein gehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Grave Digger


Hä😕 wie größerer tank beim Variant also ich war immer der meinung das beim Passi egal ob Limo oder Vari 70l rein gehen 😕

Noe. Es gehen immer mindestens 90 Liter rein. Bei mir z.b. 93 Liter. 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/nippeltanktrick-t653224.html
http://www.motor-talk.de/forum/nippeltrick-t1918272.html

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Grave Digger


Hä😕 wie größerer tank beim Variant also ich war immer der meinung das beim Passi egal ob Limo oder Vari 70l rein gehen 😕
Noe. Es gehen immer mindestens 90 Liter rein. Bei mir z.b. 93 Liter. 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/nippeltanktrick-t653224.html
http://www.motor-talk.de/forum/nippeltrick-t1918272.html

Also mehr als 74 Liter habe ich noch nie reinbekommenund das geht auch nicht. Ich habe das mal ausprobiert. Nach dem Volltanken 150 km gefahren, also ca. 10 l verfahren. Danach mit 20l Kanister aufgefüllt. Nachdem ca. 15l drin waren stand die Brühe an der Oberkante Stutzen und lief durch den Ablauf in Richtung Hinterrad. (Schöne Sauerrei😁) Einmal und nie wieder.

Demnach lief es bei 75l Inhalt über.

Da kann also mit minimum 90l was nicht stimmen😁😁😁

Woher weißt du das er komplett leer war? Ich hab auch schon 90l getankt und das bei 2 verschiedenen Passis. Nur in den Syncro gehen nicht mehr als 70l rein.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Woher weißt du das er komplett leer war? Ich hab auch schon 90l getankt und das bei 2 verschiedenen Passis. Nur in den Syncro gehen nicht mehr als 70l rein.

Genau kann ich das natürlich nicht wissen, weil ich den Tank noch nie bis zum Stehenbleiben leergefahren habe. Aber die Tankanzeige war schon am unteren Anschlag und auf dem Weg zur Tanke war mir wirklich nicht wohl 😁

Früher mit dem B2 ist mir das mal passiert. Da mußte ich dann ewig orgeln bis der Dieselfluß sich wieder selbst entlüftet hatte.
muß ich nicht wieder haben 😰

habe meinen Tank leergepumpt und gereinigt (habe nun meine Bänder bekommen "Variant"😉 und nach der Justierung betankt.

So habe ich den Nullpunkt nachgestellt. Auto gerade gestellt ,bissl Sprit rein, laufen lassen bis er ausgeht, dann 10 Liter rein, Anzeige abgeglichen (Beginn der Reserve) und vollgetankt. Insgesammt 72,4 Liter, dann läuft er über. Dafür ist jetzt der Reservebereich exaxt eigestellt, obenrum passt er sowiso.

Gruß Wester

Zitat:

72,4 Liter, dann läuft er über

Ich denke das kommt hin.

Deckt sich auch nahezu mit meiner Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen