Tankband an meiner Limo gerissen...

VW Passat 35i/3A

Hi Leute!

An meiner geliebten Limo ist ein Stahlband die den Tank hält gerissen. Ist ja nicht schlimm, ab nach VW gleich laut Etka 2 neue Bänder plus Halteböcke bestellt, soll ja wieder ewig halten. Dann unters Auto und siehe da... drei Bänder! Hää-laut Etka 2 bei der Limo. Ab nach VW und bescheid gegeben. Dann die geiel Nachricht das eine Band kann erst in 3 wochen geliefert werden...

Nun habe ich rausgefunden das ich den Tank vom Variant drin habe und also drei Bänder brauche. War viel telefoniererei nötig, da die das falsch bestellte Band nicht zurücknehmen wollten. Ein Lob an meinen Teilhändler bei VW,der hat sich viel Mühe gegeben und jetzt sogar einen ordentlichen Preisnachlass gegeben und das falsche Band brauch ich nicht zu bezahlen. Mich wundert nur das ich den Tank vom Variant habe...

meine Frage...hat das auch jemand? Oder haben die bei mir am Band gepennt. VW kann sich das nicht erklären... Scheint aber alles ok zu sein, denn die Abdeckung hinter dem Tank (nur Limo passt ja auch wie angegossen...

Naja, hab nochmal Glück gehabt und mein Passi rennt bald wieder. Was für nen Tank haben den sonst hier die Limos? Müsste flacher sein als der vom Variant und eben nur zwei Bänder haben...

Bis dann, Gruß, Wester

36 Antworten

Als meiner komplett leer war, passten 74,5 Liter rein, ohne übertanken! Aber is ja nen Variant!😁

ich habe ja auch nen Variant im Tank (grins) ist mir auch egal 70 gehenauf jeden Fall rein, Reserve ist genau und ich bin zufrieden das er wieder heile ist! :-)))

Ich glaub ihr traut euch nur nicht die leerzufahren, bzw. die Anzeigen spinnen. 🙂

Und grad bei Diesel dauert es ewig bis der Tank richtig voll ist, weil Diesel schaeumt wie bloed, also 10 Minuten muss man fuer die extra 20 Liter schon einplanen. Und Fingerspitzengefuehl! Ansonsten 15 Minuten. 😉

Mit Pflanzenoel hingegen ist das "uebertanken" extrem einfach, weil es nicht schaeumt und weil die Zapfsaeulen da nicht abschalten, also einfach in den leeren Tank reinhaengen und mit der linken Hand dauerhaft das Ventil gedrueckt halten bis es oben wieder rauslaeuft. Und schon sind 91-93 Liter im Tank. Reichweite: 1.780 km. hehe..

Gruss
yo-chi

sach mal wester kann es nicht einfach sein das der Vorbesitzer irgend eine nTank reingezimmert hat . dann war das einfach ein variant Tank  . Du bist doch bestimmt nichrt die erste hand die den hatte . haste dennen auch gesagt das es ein Taxi war 😁

also sei mal sicher das VW dir da nix falsches verbaut hat .

aber ja es ist ja das Westermobil  da muss das ja alles anders sein 😁😁

Ähnliche Themen

Zum Thema leerfahren, bis er stehen bleibt: Ich konnte auch eine Zeitlang nur etwas über 60 Liter tanken. Irgendwann mußte ich im Rahmen einer Fehlersuche im Tank das Teleskoprohr ausbauen (hinten im Kofferraum, nähe Rücksitzbank, nachdem man die drei Blechtreibschrauben gelöst hat und das Blechle an die Seite gelegt hat, kommt eine große Überwurfmutter zum Vorschein). Nur oben waren die Bohrungen im Teleskoprohr noch offen, unten war alles zu. Das heißt, er ist ausgegangen, obwohl noch 20 Liter im Tank waren....
Kann man sich ja im Sommer in Ruhe mal angucken. Wenn man sich das zwangsweise im Winter nachts bei Regen angucken muß, macht es weniger Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Raps


Zum Thema leerfahren, bis er stehen bleibt: Ich konnte auch eine Zeitlang nur etwas über 60 Liter tanken. Irgendwann mußte ich im Rahmen einer Fehlersuche im Tank das Teleskoprohr ausbauen (hinten im Kofferraum, nähe Rücksitzbank, nachdem man die drei Blechtreibschrauben gelöst hat und das Blechle an die Seite gelegt hat, kommt eine große Überwurfmutter zum Vorschein). Nur oben waren die Bohrungen im Teleskoprohr noch offen, unten war alles zu. Das heißt, er ist ausgegangen, obwohl noch 20 Liter im Tank waren....
Kann man sich ja im Sommer in Ruhe mal angucken. Wenn man sich das zwangsweise im Winter nachts bei Regen angucken muß, macht es weniger Spaß.

Ach das Tanksieb... ja das ist bei mir irgendwie.. weg. 😁

ich habe heute die Bestätigung von VW bekommen. Es wurden eineige mit dem Varianttank ausgestattet, da für die Limo ein Engpass vorhanden war. Also alles Original. Zur Info, ich bin der 2 Besitzer und mein Vorgänger hat da nichts geändert, den habe ich gefragt, ist nämlich ein Nachbar von mir...

und mehr als die angegebene Menge geht nicht, ich habe alles entleert und den Tank ja rausgebaut, aber mir reicht das auch, hauptsache min. 70 Liter und die Anzeige ist ab Reserve perfekt, mehr will ich doch garnicht :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen