Tankanzeige
Hallo
Was ist mit meiner Tankanzeige los. Hab heute morgen voll getankt bis nichts mehr reinging. Tankanzeige stand auf ganz voll Bin 3o km Autobahn gefahren bei Tempo 130 km/h und schon ist die Anzeige gefallen steht leicht unter voll.
Das ist mir schon des öfteren aufgefallen das die Anzeige sehr viel schneller abfällt. Ruck zuck steht sie bei halb obwohl ich erst 200 km gefahren bin und der BC sagt das eine Füllung für 670 km reicht.
Was stimmt da nicht.?
Beste Antwort im Thema
Worin besteht der Sinn im "ordentlichen Nachdrücken"? 50km mehr Reichweite? Wofür? Ich habe heute getankt, nach ca. 800km, Anzeige gut 200 km Rest. Nach dem Tanken wieder >1000km angezeigt (muss ja nicht auf den Kilometer passen...).
Tankstellen gibt es an jeder Ecke, manchmal 3 nebeneinander, wozu soll sowas gut sein? Die Tankanzeige an sich ist doch eigentlich sogar relativ uninteressant. Auf den ersten Blick sehe ich zwar ungefähr wie´s steht, wenn ich´s genau(er) wissen will schaue ich doch eh auf die Reichweite...
Rüssel rein, tanken, "klick", bezahlen. Was sonst?
58 Antworten
kurz nach 6 in der früh, wenn man mal die Baustelle bei Rohrbrunn durch hat, kann man mit der Vollgasorgie starten.
Die Abfahrt A81 kommt vor Würzburg, weshalb man dort den Verkehr meidet. Und die 81 bis Heilbronn ist zwar 2 spurig, aber zum größten Teil Verkehrfrei.
Einziger Nachteil (in diesem Falle für den Chef) 😁 ist, der Durchschnittsverbrauch von 10,5-11,5 L laut BC.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 9. Juli 2019 um 09:24:37 Uhr:
@snoopy776 Bei meinem gehen über 60 rein. Scheinbar gibt es da individuelle Unterschiede.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 9. Juli 2019 um 09:24:37 Uhr:
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. Juli 2019 um 11:47:33 Uhr:
Da der Autobahnabschnitt von Rohrbrunn nach Heilbronn (A3/ A81) sogut wie immer leer ist, kann man diese 150 km mit Vollgas fahren.
Zu welcher Uhrzeit ist das? Wenn ich da fahre ist da bis hinter Würzburg immer einiges los.
Stimmt, sry dafür,
also ich zu meinem Teil kann zu deiner 1. Frage sagen: die volle Tankanzeigennadel fällt sehr schnell, weil der Kraftstofftank nicht voll ist, da der automatische Stopp der Zapfsäule früher kommt.
Ich bekomme locker 12 L per nachdrücken rein. Das hat zur Folge, dass die Tankanzeige so ca. 150-200 km auf voll steht.
Bei leerem Tank gehen bei mir lediglich ca 46 L in den Tank, weshalb ich mal nachgeschaut habe wie groß der Tank im Insi B wirklich ist. Seit dem mache ich das mit dem Nachdrücken.
Es ist eine ärgerliche Situation, mit der ich mich jedoch mittlerweile abgefunden habe.
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 9. Juli 2019 um 12:52:38 Uhr:
Tolle Beträge... Haben aber irgendwie nichts mit meiner Frage zu tun
Ähnliche Themen
Wie lange stehst du denn an der Tanke bis der Tank voll ist?
Ich bekomme max 5 Liter mit nachdrücken rein mehr geht beim besten Willen nicht
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 09. Juli 2019 um 13:13:32 Uhr:
Ich bekomme locker 12 L per nachdrücken rein. Das hat zur Folge, dass die Tankanzeige so ca. 150-200 km auf voll steht.
Bei leerem Tank gehen bei mir lediglich ca 46 L in den Tank, weshalb ich mal nachgeschaut habe wie groß der Tank im Insi B wirklich ist. Seit dem mache ich das mit dem Nachdrücken.
Äh, nein. Restreichweite bei 40 - 50 km und es gehen 56 - 59 ltr. in den Tank. Dann schaltet die Säule ab. Passt also.
Klar bekommt man noch mehr in den Tank, wenn man mit etwas Geduld nachdrückt.
Ist dem nicht so, würde ich einen Fehler unterstellen. Vielleicht die Entlüftung?
Woher weißt du die Restreichweite? wenn die 2. Tankwarnung kommt, bekomme ich die gar nicht mehr weg.
Ich kann nur raten, aber bei geschätzten 40-50 Km gehen bei mir max 55 Liter rein.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 9. Juli 2019 um 19:55:47 Uhr:
Äh, nein. Restreichweite bei 40 - 50 km und es gehen 56 - 59 ltr. in den Tank. Dann schaltet die Säule ab....
Nö bei mir schaltet die Säule da schon bei maximal 53l ab 59l ist das maximale was ich nachdrücken kann, würde die Automatik bei 57 abschalten wär ich sehr zufrieden aber das geht nicht, 53 erste abschalten dann bei 56 nochmal und bei knapp 59 geht sie wieder aus, und dann wars das auch, klappt aber nicht immer manchmal mag die garnicht...
Zitat:
@SG86 schrieb am 10. Juli 2019 um 09:41:52 Uhr:
wenn die 2. Tankwarnung komm
Welche 2. Warnung?
Bei rund 100 km geht das Tanköämpchen an und bei weniger als 40 km verriegelt das 8'' Display (Tacho).
Ob 53 oder 57 ltr. ist wohl auch vom errechneten Verbrauch vom BC abhängig.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. Juli 2019 um 19:10:44 Uhr:
Zitat:
@SG86 schrieb am 10. Juli 2019 um 09:41:52 Uhr:
wenn die 2. Tankwarnung kommWelche 2. Warnung?
Bei rund 100 km geht das Tanköämpchen an und bei weniger als 40 km verriegelt das 8'' Display (Tacho).Ob 53 oder 57 ltr. ist wohl auch vom errechneten Verbrauch vom BC abhängig.
Die erste Meldung kommt bei ca. 120-130 Km(danach bei jedem Motorstart): Kraftstoffstand niedrig. Mit "OK" wegdrückbar.
und zweite ist die von dir beschriebene, hatte bei mir aber glaub schon bei knapp unter 50 angefangen.
Deswegen die Frage woher die Restkilometer genommen werden wenn das Display gesperrt ist.
Ist das wichtig bei knapp unter 50km die Reichweitenanzeige noch zu sehen? Ich würde da einfach zum tanken fahren. Bei mir würden dann ca. 58l in den Tank passen.
Nein nicht wichtig wäre nur interessant zu sehen.
Soviel geht bei mir nur mit "Gewalt" rein, ansonsten würde ich ja auch nicht nachdrücken.
Letztes mal als die 2. Meldung kam, gingen 55 Liter rein bis zum Auto-Stopp.
Wenn ich bei ca. 70-90 Km tanken gehe teilweise unter 52 Liter.
Bei mir sind 50 km ca. 10 % der Gesamtreichweite. Da ist die "zweite Warnstufe" schon störend. Zumal ich die häufig sehe.
Zitat:
@wannewupp schrieb am 11. Juli 2019 um 10:15:57 Uhr:
Bei mir sind 50 km ca. 10 % der Gesamtreichweite. Da ist die "zweite Warnstufe" schon störend. Zumal ich die häufig sehe.
100% sind dann 500km Gesamtreichweite, macht beim 61l Tank 12,2l auf 100km.