Tankanzeige

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo zusammen,
bei meiner 1,6 TDI Limousine funktioniert das mit der Tankanzeige nicht richtig. Wenn die Reserveanzeige sich meldet und ich volltanke, gehen nur 37-38 l in den Tank. Fahre ich bis Restreichweite 0 km passen max. 42 l rein. Die Werkstatt hat alles ausgelitert und festgestellt, dass das System 3 l mehr misst als im Tank ist, kann aber irgendwie auch nicht ganz passen. Audi meint, die Abweichung ist Stand der Technik im deutschen Automobilbau. Das ist doch schwach, oder? hat das noch jemand?

Grüße, paule

Beste Antwort im Thema

Mein Rekord waren bisher 1050km mit dem 2.0 TDI Quattro HS, allerdings sehr sparsam gefahren, der größte Teil der Strecke waren 700km Autobahn nachts mit Tempomat auf 100km/h. Ziemlich langweilig kann ich euch sagen, aber ich hatte es nicht eilig und ich wollte testen wie sparsam meine Limousine sein kann. 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@sandman667 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:25:34 Uhr:


Bei meinem (MJ16, 1,4l Benziner, 125PS) passen bei 3 LEDs Rest ca. 40l rein, bei 2 LEDs Rest ca. 45l. Und bevor ich dann 45l reinkippe, zeigt er eine Restreichweite von 120km an.. Das hieße, der Bordcomputer glaubt, mit 5 Litern Super 120km weit zu kommen. 😕

Da sind ja auch immer noch ein paar Liter Sicherheit drin.

Ich habe vor kurzem 52,15 l eingefüllt. Meine Rest km Anzeige am BC stand auf 10 km.

also meiner geht da ziemlich genau, zumindest am "Ende" vom Tank.
Bei 35 km Restreichweite habe ich 48,73 l tanken können. Habe aber nach dem ersten klick schon aufgehört zu tanken. Wenn ich da weitergetankt hätte wäre ich evtl. noch auf 50 l gekommen.

Ansonsten das gleiche Verhalten. Bei 200 km ist erst 1/8 weg, bei 300 km dann 3/8 und bei 400 km bin ich bei 1/2. Ab da gehts dann ziemlich genau weiter.

Also ich hab aktuell 13TKM weg und kam zuletzt immer >800km, "rekord" sind 870km. Da bin ich mehr als zufrieden mit meinem CoD im AB/Land/Stadt Mix.

Zitat:

@OxYgEnE1980 schrieb am 22. Juli 2015 um 08:06:22 Uhr:


Wie weit ist denn eure Gesamtreichweite?

Meiner kündigt mir immer so 850-900 km an.

Fahre den 150 PS TDI

Maximal waren es mal 920KM bei meinem 2.0TDI...

Fahrt ihr dann nur 100 auf der Autobahn, oder auch schneller? Habe sonst eine übliche Langstreckengeschwindigkeit von 140 kmh (außer ich wäre damit im Rahmen eines Bußgeldes).

Wenn man dennoch ca 850 - 900 km weit kommen würde...

Zitat:

@teqqyde schrieb am 22. Juli 2015 um 17:29:23 Uhr:


Fahrt ihr dann nur 100 auf der Autobahn, oder auch schneller? Habe sonst eine übliche Langstreckengeschwindigkeit von 140 kmh (außer ich wäre damit im Rahmen eines Bußgeldes).

Wenn man dennoch ca 850 - 900 km weit kommen würde...

Bei 140 kommst Du da nicht hin. Bei 120 hingegen schaue ich 750 und bei max. 110 auch diese Reichweite von 850 als machbar an. Allerdings nur sehr vorausschauend (kein unnötiges Bremsen usw.). Bei einem 50 Liter Tank und effektiv machbaren 4.5 Litern auf 100 liegen über 1000 km drin. Dann geht auch die Anzeige seehr langsam runter. Aber dann fährst Du sehr vorausschauend mit max. 100 km/h und nur freie Landstrasse und Bahn. Meine Anzeige ist jetzt bei 450 km einen Strich über der Mitte. Ist die allererste Tankfüllung. Das liegt im Bereich meiner optimistischen Erwartungen. Der Vervbrauch wird noch runter kommen. Bin aber jetzt gespannt, wieviel km noch drin liegen, bis die Reserve leuchtet.

Mein Rekord waren bisher 1050km mit dem 2.0 TDI Quattro HS, allerdings sehr sparsam gefahren, der größte Teil der Strecke waren 700km Autobahn nachts mit Tempomat auf 100km/h. Ziemlich langweilig kann ich euch sagen, aber ich hatte es nicht eilig und ich wollte testen wie sparsam meine Limousine sein kann. 😁

das sind ja mal Werte =) mit meinem Scirocco 2.0 TDI waren auch noch 980 km Reichweite drin. Davon kann ich aktuell nur Träumen diese liegen aktuell eher bei 570-620 km 😁 Der S3 gönnt sich gerne etwas mehr :P

Zitat:

@Mr.Seltsam schrieb am 23. Juli 2015 um 08:08:47 Uhr:


Mein Rekord waren bisher 1050km mit dem 2.0 TDI Quattro HS, allerdings sehr sparsam gefahren, der größte Teil der Strecke waren 700km Autobahn nachts mit Tempomat auf 100km/h. Ziemlich langweilig kann ich euch sagen, aber ich hatte es nicht eilig und ich wollte testen wie sparsam meine Limousine sein kann. 😁

Beim 1.4 COD würde das auch gehen. Der verbraucht in etwas gleich viel bei sehr moderatem Tempo (100 km/h z. Bsp. hat er sehr gerne ;-)) . Bei Bleifuss würde ich aber nicht auf den Benziner schwören, da hätte der Diesel klare Vorteile (ich würde behaupten schon bei deutlich über 120 auf'm Tacho.

Hallo zusammen,
Bei mir waren es bisher maximal 870km bis zum Tanken, wenn ich die Restreichweite dazu rechne käme ich etwas über 900km mit einer Füllung. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Reisegeschwindigkeit auf der AB normalerweise bei 140-160km/h liegt und ich bei warmem Motor auch gerne mal auf Dynamic schalte (dann halt kurzzeitig mal auf S ansonsten auf D)...

05/15 SB 2.0TDI S-Tronic

Kürzlich eine Tankfüllung in guten 650km verblasen, allerdings war da eine Autobahn Etappe (gesamt fast 200km) bei die etwas eiliger war, einige Abschnitte mit 200+ ansonsten Minimum 180km/h.
Bin allgemein sehr zufrieden, Trotz mehr Leistung und S-Tronic liegt der Verbrauch aktuell nur 0,4l über meinem alten 2.0TDI HS aus 2011 (auch SB), wenn ich mir wirklich mal Mühe gebe bin ich sehr zuversichtlich dass auch Verbräuche um 5,0l gut fahrbar sind (dazu macht es aktuell aber leider zu viel spaß :P). der nächste Herbst kommt bestimmt 😉

Zitat:

@paule2550 schrieb am 29. Juni 2015 um 06:35:38 Uhr:


Hallo zusammen,
bei meiner 1,6 TDI Limousine funktioniert das mit der Tankanzeige nicht richtig. Wenn die Reserveanzeige sich meldet und ich volltanke, gehen nur 37-38 l in den Tank. Fahre ich bis Restreichweite 0 km passen max. 42 l rein. Die Werkstatt hat alles ausgelitert und festgestellt, dass das System 3 l mehr misst als im Tank ist, kann aber irgendwie auch nicht ganz passen. Audi meint, die Abweichung ist Stand der Technik im deutschen Automobilbau. Das ist doch schwach, oder? hat das noch jemand?

Grüße, paule

Scheint mir so als wäre das ein Problem mit dem 50 L Tank.

Habe ein 55 L Tank und habe bei mir den Verbrauch anpassen lassen. Davor und Danach keine Veränderung der LED s oder der Restweitenanzeige. Letzte Led hat schon mal geblinkt und ich bin noch ca. 8 km bis zur Tanke gefahren und habe 52.4 L getankt.

Habe das MJ2017 1.6TDI.
50 Liter Tankvolumen.

Tanke immer randvoll bis wirklich nichts mehr reingeht.
Restreichweite 20km => 44,73 Liter getankt
Restreichweite -30km => 46,82 Liter getankt nach 920km => Verbrauch 5,09l/100km.

Deine Antwort