Tankanzeige
Hallo zusammen,
bei meiner 1,6 TDI Limousine funktioniert das mit der Tankanzeige nicht richtig. Wenn die Reserveanzeige sich meldet und ich volltanke, gehen nur 37-38 l in den Tank. Fahre ich bis Restreichweite 0 km passen max. 42 l rein. Die Werkstatt hat alles ausgelitert und festgestellt, dass das System 3 l mehr misst als im Tank ist, kann aber irgendwie auch nicht ganz passen. Audi meint, die Abweichung ist Stand der Technik im deutschen Automobilbau. Das ist doch schwach, oder? hat das noch jemand?
Grüße, paule
Beste Antwort im Thema
Mein Rekord waren bisher 1050km mit dem 2.0 TDI Quattro HS, allerdings sehr sparsam gefahren, der größte Teil der Strecke waren 700km Autobahn nachts mit Tempomat auf 100km/h. Ziemlich langweilig kann ich euch sagen, aber ich hatte es nicht eilig und ich wollte testen wie sparsam meine Limousine sein kann. 😁
41 Antworten
Moin,
meine ist auch etwas daneben, bin bisher bis "Restreichweite 20km" gefahren und hatte dann, demzufolge was rein ging, noch 5-7l im Tank. Bei meinem alten 8P von 2011 war das etwas genauer, da waren bei 10km Restreichweite noch etwa 4l im Tank da konnte man mit arbeiten. Ich finds aber generell störender, dass der Tank überhaupt kleiner ist als beim 8P als dass die Anzeige ungenauer ist.
Wie viele Km hat deiner denn schon runter? Meiner war die ersten 2 Tankfüllungen auch nicht so genau, nach jetzt etwa 2600km Gesamt Fahrstrecke kommt er schon näher an die realen Werte was Reichweite und so angeht.
EZ ist 2/16 mit inzwischen 10.000 km. Das mit der Anzeige ist von Anfang an unverändert so. Das System funktioniert ansonsten tadellos, Reichweite und tatsächliche km, Durchschnittsverbrauch nach BC und gefahrene km.
paule
Ich bin auch verwirrt: LED Balken zeigen 1/2 Tank und beim Volltanken schluckt der Tank 35,6 Liter.
Ausserdem zeiget die Skala die ersten 150 km einen vollen Tank.. Irgendwie zu grob.
Die Restreichweite wird aber in beiden Fällen gut geschätzt!
Zitat:
@paule2550 schrieb am 29. Juni 2015 um 08:25:23 Uhr:
EZ ist 2/16 mit inzwischen 10.000 km. Das mit der Anzeige ist von Anfang an unverändert so. Das System funktioniert ansonsten tadellos, Reichweite und tatsächliche km, Durchschnittsverbrauch nach BC und gefahrene km.paule
02/16 und schon 10tkm? wow... ich glaube deine Diskrepanz kommt vom Flux Kompensator, da hat der BC immer Probleme den Verbrauch zu berechnen 😁...
Zitat:
@Takkis schrieb am 29. Juni 2015 um 11:37:43 Uhr:
Ausserdem zeiget die Skala die ersten 150 km einen vollen Tank.. Irgendwie zu grob.
bei meinem sinds zwischen 175-220 km.
Bei meinem Polo 6R waren es sogar bis zu 350 km!!
@morokis: EZ muss natürlich Febr. 2015 heißen, war nur ein Vertipper.
Die Tankanzeige "obenrum" ist mir eigentlich egal, nur wenn der Tank leer wird interssierts. Ist einfach blöd, nur einen 40 l Tank zu haben. Ärgerlich ist, dass der Tankgeber bzw. das Steuerteil falsche Werte liefert und Audi juckts nicht.
paule
Zitat:
@morokis: EZ muss natürlich Febr. 2015 heißen, war nur ein Vertipper.
Die Tankanzeige "obenrum" ist mir eigentlich egal, nur wenn der Tank leer wird interssierts. Ist einfach blöd, nur einen 40 l Tank zu haben. Ärgerlich ist, dass der Tankgeber bzw. das Steuerteil falsche Werte liefert und Audi juckts nicht.
paule
War mir schon klar, wollte das nur mal los werden 😁
Meine Tankanzeige zeigt das für gewöhnlich etwa so an:
-150km - 8/8 LEDs
-300Km - 7/8
-450km - 4/8
-650km - 3/8
-800km - 2/8
etwa bei 800 ging jetzt die Leuchte an und er sagte "Restreichweite 80km" bin dann noch 60km gefahren und mit Restreichweite 40km auf die Tanke gerollt um dann ~45l zu Tanken. Also waren da noch mal 5l / 80-90km drin.
Wollte morgen eh zum 🙂 um ein paar Sachen zu Codieren dann werde ich mal Nachfragen ob sich das noch einpendelt. Beim alten konnte man sich drauf verlassen: bei Restreichweite 10km waren noch 4l drin.
Ich habe den 55l Tank im S3 und bei mir sind noch knapp 4 Liter Sprint vorhanden wenn die rote LED blinkt und die Restreichweite im Bordcomputer auf 0km steht.
heute wieder vollgetankt, nach Reserveanzeige angegangen ist noch 20 km gefahren und wieder nur 39 Liter reingekriegt. Hätte ich also noch 200 km fahren können.
paule
ich bin auch davon ausgegangen das 4-5 Liter Reserve nach 0km Restreichweite kommen, war mir jedoch dann nicht sooo sicher und war doch tanken bei 0km Reichweite, es gingen 51 Liter. Da ist meiner vllt. besonders genau...
Hatte gestern 20 KM Restreichweite und konnte 51,50 Liter tanken.
Ich fände es spitze wenn man den 55 Liter Tank vom S3 in den normalen A380 einbauen könnte . Finde den Tank sie auch definitiv zu klein . Bei meinem 8p musste ich nicht so oft nachtanken ..
Ein A380 springt mit 55 Liter Sprit gar nicht erst an ;-)
Meine Restreicheweite und Reserveanzeige passen ziemlich genau zusammen. Wenn Restreichweite 0 bekomme ich auch etwas über 50 Liter rein.
Was mich stört ist eher die unproportionale Reduzierung des Füllstandes der Anzeige. Bis die erste LED verlischt, fahre ich oft über 200km, bis die 2. aus ist dann nur noch 150km und ab dann komme ich mit jeder LED vielleicht 50-70km weit.
Zitat:
@a3zing schrieb am 1. Juli 2015 um 12:45:02 Uhr:
Ich fände es spitze wenn man den 55 Liter Tank vom S3 in den normalen A380 einbauen könnte . Finde den Tank sie auch definitiv zu klein . Bei meinem 8p musste ich nicht so oft nachtanken ..
Solle natürlich a3 heißen und nicht a380. Komisch dass das iPhone jetzt schon Autokorrektur zugunsten von Flugzeugherstellern macht