Tankanzeige???

Audi A6 C5/4B

Hallo Audianer,
Frohes Neues Jahr😁.

Folgendes Problem: 😕
Wenn ich meinen Dicken Voll Tanke, dan zeigt mir die Tankanzeige an, das er nicht ganz Voll ist(obwohl die Zapfsäule abschaltet)?!?
War beim Freundlichen er hat Fehlerspeicher ausgelesen KEINE MELDUNG, Tankanzeige geprüft funktioniert.
Kann der Tankgeber def. sein??

Gruss

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann



Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Meiner hats auch ab und an und wenn ich mal den Pin links im Einfüllstutzen beim Tanken rein drücke, um den Überlaufbehälter mit zu nutzen, ist es wieder eine Zeit lang weg.
Ansonsten störts mich auch nicht wenn er mal zu wenig anzeigt.
Klugscheißmodus an: der quattro hat 3 Tankgeber und nicht 2 Klugscheißmodus aus.😁

Gruß Frank

Doof Fragen an: Warum denn bitte 3?
Doof Fragen: aus

Gruß Rene

Doofe Fragen jibbet nich nur doofe Antworten😁

Der quattro hat wegen des Differetial und der angetriebenen Hinterachse einen recht zerklüfteten Tank.
Dadurch hat er vorne rechts , links und hinten einen Tankgeber und aus allen 3 Werten zusammen wird dann der Tankinhalt berechnet.
Bisher habe ich auch mehr von defekten Tankgebern beim quattro als beim Fronti gelesen.

Gruß Frank

hab mal was gehört das man die Kennlinie der tankanzeuge über VAG COM anpassen kann...

Aus den 3 Werten der Tankgeber wird irgendwie ein Mittelwert errechnet der dann im KI angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


hab mal was gehört das man die Kennlinie der tankanzeuge über VAG COM anpassen kann...

Aus den 3 Werten der Tankgeber wird irgendwie ein Mittelwert errechnet der dann im KI angezeigt wird.

hallo

wo hast du das bild??

oder welches programm benutzt du denn

mfg

Mich hat auch schon immer gestört, dass die Anzeige nie bis ganz oben geht. Hatte auch schon diesen kleinen Knopf neben dem Tankstutzen gedrückt und habe auch nicht mehr Benzin also ohne drücken rein bekommen. Da ich grade voll tanken war (83 ct/l Okt95 😛) und danach nur 7 km gefahren bin, hab ich mir mal die Anpassung im KI angesehen. Dort kann man einen Widerstandswert von 120 bis 136 ohm verstellen, standard ist 128. Hab ihn auf 136 gestellt, jetzt zeigt die Anzeige nahzu voll an, so wäre ich schon zufrieden damit. Nur wundert mich, dass man den ganzen Verstelbereich benötigt um eine vernunftige Anzeige zu erhalten. Außerdem habe ich jetzt die Sorge, dass der Tank eventuell leer ist bevor die Warnlampe angeht. Könnte das passieren? Dann muss ich meine Freundin vorwarnen, dass sie auf die Kilometer achtet. Nicht, dass sie nachher sagt: "Aber die Anzeige war noch bei viertel voll!" 😁

Ähnliche Themen

Eine vernünftige Einstellung der Anzeige bekommt man nur hin wenn man die Kennlinie ändert.

Mit VAG-COM verschiebt man nur den Offset, wodurch die Anzeige bei einem Leeren Tank nicht mehr stimmt.

Entweder jemanden suchen der das im EEProm ändert oder damit leben.

Ich habe ja noch die Hoffnung das es jetzt auch im unteren Bereich besser stimmt als vorher . Die Warnlampe ging immer schon sehr zeitig an. Selbst wenn ich mehr als 50 km mit Warnung gefahren bin, konnte ich selten mehr als 60 l tanken. Ich habe halt nur die Sorge, dass die Verschiebung im leeren Bereich einen größeren Einfluss hat. Aber das werde ich ja bald wissen. Dauert nur ein bißchen, bin nicht grade eine Vielfahrer.

Mehr als 60 Liter bekomme ich in meinen Quattro-Tank nur rein, wenn die Reserve-Anzeige schon Notstand funkt...

Ernsthaft: die Rest-Kilometer aus dem Borcomputer passen bei mir schon recht gut (OK - bin mal mit 10 Km Rest auf der Anzeige stehen geblieben...) und selbst dann tanke ich in meinen so maximal 62 - 63 Liter rein. Dann war er aber wirklich empty und der Saft rotzt beim Tanken schon aus der Tanköffnung...

Es sollte doch aber ein 70l Tank sein? Meiner ist eine Fronti Limo, aber an sich sollten alle 6 Zyl. einen 70 l Tank haben. Oder ist das nur auf dem Papier so?

Also mein Dicker spinnt da zur Zeit ähnlich rum:

Anfang der Woche hab ich 30 Liter reinlaufen lassen und er stand knapp über Reserve und 100km Restanzeige.
Als ich morgens wieder losgefahren bin war die Anzeige auf Mitte Reserve und 20km Rest.

So bin ich jetzt die ganze Zeit rumgefahren weil ich dachte kann ja nicht sein.
4x zur Arbeit und wieder heim = ca. 100km. Tankanzeige hat sich schon gar nicht mehr bewegt beim Starten und stand auf unter Reserve (leer).

Als ich heute vollgemacht habe habe ich dann nicht schlecht geschaut:
68 Liter sind reingegangen (statt voll 82).

Was ist denn da kaputt?!

Da ich vor allem Langstrecken fahre wäre es mir schon wichtig das die Anzeige richtig geht.

hab genau das gleiche problem.anzeige sagt leer aber es gehen mal grade 65 von 82 möglichen litern rein...
ich vermute das der geber einen weg hat.

Ach ne ich hab keine Lust mehr...
Neu lackierte Seitenwand, neues Haubenschloss, neue LiMa...
Der Händler mag mich ja schon gar nicht mehr! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE


Ach ne ich hab keine Lust mehr...
Neu lackierte Seitenwand, neues Haubenschloss, neue LiMa...
Der Händler mag mich ja schon gar nicht mehr! 🙂

alles halb so wild....ich werd auch schon mit handkuss begrüsst😁

Hat von euch jemand mal was gemacht? Neuen Geber verbaut oder so? Oder habt ihr alle das Problem noch? Gruß Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen