Tankanzeige Reserve
im handbuch steht ja was von, wen der tank auf reserve ist bleiben noch 7 liter im tank, wan fängt die reserve an, beim ersten roten strich oder wen der pfeil auf R ist?
Beste Antwort im Thema
Zum Tankwart deines Vertrauens fahren 😁 😁
*duckundweg*
41 Antworten
@ ricS0282
Ich nen Fuffi 😉
GF (derdannnochzigarettenmitnimmt)
ist doch kein Problem 😉
Grüße
*derauchzitterte*
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
GF (derdannnochzigarettenmitnimmt)
Die nimm ich auch mit - klar. 😁😉
Moin,
habe gerade mein elektronisches Fahrtenbuch befragt: am 5.4.07 nach 732 km Fahrtstrecke und 10-Restkilometer im FIS habe ich 55,04 Liter Luxusdiesel in großen Schlucken und mit der Pipette 🙂 in den Tank gepresst - geht doch!
Gruß
T_L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ist doch kein Problem 😉
Grüße
*derauchzitterte*
Domi
da geht abe rnoch einiges, bei mir war mal der zeiger links hinterm roten strich. Dann bekommt man auch locker 58l in den tank *g*
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
IMHO ist der Tank vom A3 sau schlecht zu befüllen.
Gruß
Brain
100% Zustimmung-einer der wenigen 'Böcke' an diesem Wagen.
Allerdings bekomme ich nach abschalten noch max. 2-3l drauf...dann steht die Suppe bis Anschlag!
Haben die den Tank geändert??
Zitat:
Original geschrieben von Turboflitzer
100% Zustimmung-einer der wenigen 'Böcke' an diesem Wagen.
Allerdings bekomme ich nach abschalten noch max. 2-3l drauf...dann steht die Suppe bis Anschlag!Haben die den Tank geändert??
die haben den tankstutzten ab modell 2005 modifiziert so das er nciht sofort imemr abschlägt sobald man den rüssel auch nur ansatzweise reinsteckt.
Da gibts auch ne nachträgliche einbaulösung für.
Zitat:
Original geschrieben von Turboflitzer
100% Zustimmung-einer der wenigen 'Böcke' an diesem Wagen.
Allerdings bekomme ich nach abschalten noch max. 2-3l drauf...dann steht die Suppe bis Anschlag!Haben die den Tank geändert??
ich mach meinen nicht mehr randvoll, hatte dann immer probleme mit dem schwimmer im tank! die tankuhr zeigte dann nicht mehr 1/1 an sondern blieb irgendwo zwischen 3/4 und 1/1 stehen. erst als ich den diesel verfahren hatte ging sie danach wieder normal runter!
wenn ich "normal" mit abschaltung tanke, funktionierts!
ich kann das bei mir mit den 7 L Reserve nicht bestätigen...
Bin mit meinem Quattro (TDI 140 PS) genau 834 km gefahren bis die Leute an ging. Dann zur Tankstelle (+4 km) und voll gemacht. Habe 51,48 L getankt. Da der Quattro ja nen 60 L-Tank hat hab ich wohl knapp 10 L Reserve... Oder ist das so extra beim Quattro eingestellt?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von schütze
ich kann das bei mir mit den 7 L Reserve nicht bestätigen...
Bin mit meinem Quattro (TDI 140 PS) genau 834 km gefahren bis die Leute an ging. Dann zur Tankstelle (+4 km) und voll gemacht. Habe 51,48 L getankt. Da der Quattro ja nen 60 L-Tank hat hab ich wohl knapp 10 L Reserve... Oder ist das so extra beim Quattro eingestellt?
MfG
beim quattro ist das was anderes, der hat ja quasi zwei tanks und 2 pumpen und 2 schwimmer. Das kann dann schon hin kommen mit 10l.
Hi zusammen,
Kurze Frage, und zwar stört mich die Anzeige im FIS, sobald man mit der Reserve unterwegs ist, ungemein.
Gibt es eine Möglichkeit diese Anzeige aus dem FIS zu verbannen?
Gruß
Zum Tankwart deines Vertrauens fahren 😁 😁
*duckundweg*