Tankanzeige HP4
Moinsen,
bin seit einer Woche Besitzer einer HP4 und noch ein wenig in der Findungsphase.
Da das Bike nur eine Restweitenanzeige beim Erreichen eines gewissen Füllstandes besitzt, die dennoch von einem Schwimmer im Tank ausgelöst wird, Ware an dieser Stelle die Frage, ob man dort auch über die gesamte Bewegungsfläche den Wert am entsprechenden Kabel abgreifen kann.
Soweit ich gesehen habe, ist eine identische Einheit in der 1000RR verbaut und die hat eine Tankuhr.
Hat sich damit schon mal jemand befasst und das vielleicht sogar verbaut?
Die zweite Frage wäre, wie hoch die Ölablassschraube vom Bund ins Gehäuse sein darf? Ich möchte ein Ölthermometer nachrüsten und VDO bietet einen passenden Geber in M16x1.5 an, der so knapp 25mm hoch sein soll, mit 40,- kein Schnapper, aber ich möchte kein so n Teil zum einschrauben in die Einfüllöffnung.
Auch hier wäre die Frage, ob das jemand beantworten kann.
Vielen Dank.
15 Antworten
Klar, surf mal diese Seite an, da gibts alles dafür (ua), inkl. einer NCS Anleitung, dann noch ein INPA Ediabas K D-can DCAN USB Interface Obd2 EOBD Diagnostic Tool Cable for BMW und einen Adapter für den Diagnosestecker. Dann noch das hier für die K42.
Am Schläppi dann entsprechend das Menu suchen und editieren, wie in der Anleitung beschrieben.
Nicht vergessen: Wenn der Bock zum Service war, kanns sein, dass das wieder weg ist.
Alternativ Pepic Motorsport anschreiben, Tacho mit Steuergerät einschicken, der macht das auch.