Tankanzeige geht nicht mehr - Lichtmaschine defekt?

Opel Astra F

Hallo Leute,

habe mir am vergangenen Donnerstag einen Astra F Caravan BJ. 91 gekauft. Er ist von einem Rentnerehepaar mit echten 67000km. Er wurde wirklich nicht viel gefahren. Seit dem letzten TÜV vor 1,5 Jahren nur 50km! Kein Rost, keine großen Mängel.

So weit, so gut 🙂

Ich baute das alte Radio aus und wollte ein neuerers einbauen. Das funktionierte nicht wirklich, aber Hilfe hierzu finde ich sicher hier im Forum.

Naja jedenfalls fuhr ich nach der nicht ganz erfolgreichen Aktion eine kleine Strecke, und plätzlich folgende Fehler:

I. Beim Drehen der Zündung (vor dem Starten) leuchten die Kontrolllampen nicht auf
II: Die Tankanzeige bleibt auf Null stehen.
III. Die Hintergrundbeleuchtung der Schalter an der Konsole (Lüftung, Heizung,..) geht nicht.
IV: Die Batterieanzeige leuchtet auf.

Zu IV: Ein Freund maß die Spannung an der Batterie während der Motor lief = 12,xx Volt! Das sei zu wenig und der diagnostizierte eine defekte Lichtmaschine...Ok, klingt plausibel. Neue ist bestellt.

Aber wird der Einbau die o..g Fehler beheben?

Ich arbeite im Büro und habe keine Ahnung von Autos. Nur mal so am Rande erwähnt 🙂

Gruß und schonmal Danke für Eure Hilfe!!
David

Beste Antwort im Thema

Ich würde Dir erst einmal raten, das Radio wieder auszubauen. Solltest Du den alten " Radiostecker " abgeschnitten haben o.ä. wäre das nicht gut. So läuft z.B. das Geschwindigkeitssignal vom Tacho durch den Stecker in`s TID ( dieses Anzeigeninstrument über dem Radio ) u. von da weiter in das Steuergerät.( Blau/weiss Kabel dürfen nicht unterbrochen werden) - Mit nicht " Standard Radios " ist das beim Astra so eine Sache... Kommt an der Batt. allerdings auch nur 12V an, klingt das nach geschroteter Gleichrichtung ( Diodenplatte ). Zumindest fällt auf, das die elektrischen Fehler NACH dem Radioumbau auftraten. - Eine Ferndiagnose ist natürlich ohne weitere Infos so nicht möglich.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Presst oder noch besser lötet mal die Bat.anschlüsse nach. Die dicken Kabel. auch an der Lima und Karosse...

Hast du schon deine Sicherungen im Sicherungskasten (unter dem Lichtschalter) überprüft?
Hast du dein neues Radio wieder ausgebaut/ gegen das alte gestauscht?
Funktioniert das Radio überhaupt selber noch oder ist da auch kein Strom mehr?

Die Angaben klingen soweit eigendlich schon ganz gut. 13,8V Ladespannung hat meine Batterie bei Laufenden Motor auch. Ebenso singt die Spannung bei vielen Verbrauchern ab. Was du nochmal messen kannst ist die Spannung bei erhöter Motordrehzahl. Mit und ohne Verbrauchern. Die Spannung sollte bei höherer Drehzahl auch relativ konnstannt bleiben und nicht utopisch steigen.

Die gemessenen Spannungen müssen an der Lima bzw. Batterie, bei gleichen Betriebsbedingungen, gleich sein. Sind sie aber nicht. Der Klassiker ist da Gammel in den Schuhen der Hauptkabel....

Es ist immer noch kein Feedback zum Radio geschrieben....
ist dieses noch immer falsch angeklemmt verbaut ???

Oder kommt dann hier demnächst...Mist die 17te Lichtmaschine geht auch nicht ???

Also Radio noch drinn ??? Wenn ja, WARUM ???
Wenn nein, WARUM dann hier nicht gepostet ??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen