Tankanzeige bleibt nach Tanken auf 1/3 stehen
Hallo,
habe ein Problem mit der Tankanzeige.
Bin gestern Abend zurückgekommen, die Tankanzeige stand auf ca 1/3, das paßt auch mit der gefahrenen Strecke von gestern.
Habe das Auto dann abends bei meiner Werkstatt zur Inspektion abgegegeben und heute mittag abgeholt.
Als ich dann nachmittag vollgetankt habe (ca 42l) war mein Erstaunen ziemlich groß das die Tankanzeige auf 1/3 stehengeblieben ist und die Restkilometeranzeige 290 km anzeigt 😕
Habe jetzt nach mehrstündigen Abstellen die Zündung nochmal eingeschalten.
Selbes Ergebnis, mein Tank ist zu ein 1/3 voll, laut Anzeige und 290 Restkilometer.
Hat jemand sowas schon mal gehabt oder weiß was das sein könnte??
PS
Ich habe wirklich vollgetankt und noch kein Alzheimer😁
Gruß Ralph
17 Antworten
Das kannst Du jetzt aber nicht auf VW abwälzen. Der Rotstift wird überall in der Autobranche angesetzt (ich möchte nicht wissen, mit was für Mängeln Peugeots, Citroens, usw. behaftet sind). Da ist mir eine kappute Tankanzeige und eine klappernde Climatronic lieber als ein Motor- oder Getriebeschaden bei 120.000 km.
Bei mir ist jetzt die Anzeige innerhalb der paar Tage langsam wieder auf einen plausiblen Stand hochgekrochen.
Zitat:
Original geschrieben von Hans7788
Das kannst Du jetzt aber nicht auf VW abwälzen. Der Rotstift wird überall in der Autobranche angesetzt (ich möchte nicht wissen, mit was für Mängeln Peugeots, Citroens, usw. behaftet sind). Da ist mir eine kappute Tankanzeige und eine klappernde Climatronic lieber als ein Motor- oder Getriebeschaden bei 120.000 km.
Ja, bei den von dir genannten Autofirmen erwartet man ja auch nichts gutes. Da weiß man ja, dass man nur unteren Durchschnitt gekauft hat. Aber VW erhebt nun mal den Anspruch "Das Auto" zu bauen. Auf wen soll ich es denn abwälzen, wenn nicht auf VW. Den Rotstift kann man ansetzen um im guten Preissegment platziert zu sein. Nur wenn es langsam weh tut, sollte man den Gürtel nicht noch enger schnallen. Dafür musste Opel schon ins Gras beißen und Mercedes wurde für seine Sparkurse auch schon brutal abgestraft. Will sagen, sparen ja. Schlechte Qualität nein. Zur Not kann sich doch VW mal ein Fahrzeug vom Wettbewerber kaufen und ihn zerlegen. Da können die sich dann abgucken, wie eine funktionierende Tankanzeige aussehen muss. Und von der klappernden Climatronic hättest du besser garnicht angefangen. Dieses Fahrzeug kann man definitiv nicht ohne laute Musik fahren. Ich beschwere mich aber auch nicht, weil ich weiß dass ich günstig eingekauft habe. Ich hoffe ja immer, dass VW seine Spione dieses Forum lesen lässt. Dann können die doch alle Fehler beim nächsten Facelift oder Modell abstellen.