Tank undicht
Hallo Forum,
bei meinem 530xd Bj 11/06 tropft Kraftstoff vor das rechte Hinterrad. Es kommt nur dann vor wenn der Tank mehr als 50% voll ist!
Ist das schon bei jemandem schon vorgekommen?
Vielen Dank im voraus
Seri
Beste Antwort im Thema
Habe die undichte Stelle gefunden und behoben 😉
Es war die Verschraubung(Dichtung) vom Füllstandsgeber Teile Nr. 16146750467 unter dem Rücksitzbank!
Habe die Teile besorgt und eingebaut, alles wieder dicht 🙂
57 Antworten
Hallo Zusammen,
der Tank ist wieder dicht. Das Benzin ist doch am Deckel der Kraftstoffpumpe ausgetreten.
Ich war bei BMW und habe Deckel, Dichtung und Überwurfmutter wechseln lassen. Heute war ich volltanken und alles ist paletti.
Danke für die Unterstützung.
Gruß Tommy.
Hallo!
Danke dir für die vorbildliche Rückmeldung!
Allzeit gute Weiterfahrt,
BMW_Verrückter
hey leute,
jetzt habe ich das problem 525d bj 04, habe heute vollgetankt und bei mir leuft es an der linken seite herunter am anfang einiges nach paar minuten tropft jede 5 sekunden einen tropfen,
was ist jetzt bei mir das problem? einfüllstutzen ist doch auf der rechten seite es tropft aber an der linken seite😕
hatt einer rat?
genau hier für könnte ich ein antwort von bmw doc bmw_verrückter gebrauchen!!
der tank ist immer noch undicht wenn ich voll tanke🙁
bis jetzt haben wir 2 dichtungen an der füllstandgeber gewechselt und die überwurfmutter keine erfolg!
grüße
Ähnliche Themen
@BMW_verrückter
kannst du vielleicht hier für was sagen? ich weiss echt nicht mehr weiter🙁
Grüße
Servus ac-schnitzer!
Der Einfüllstutzen ist rechts, genau. Meistens tropft es auch hier. Allerdings ist bei dir vermutlich der Tank gerissen, wie auch immer. Müsste man sich anschauen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.
Hatte einige Fälle, wo der Einfüllstutzen nicht mehr in Ordnung war und damit es tropfte, vor allem wenn man bis oben tankte. Aber so wie bei dir - kann wohl nur der Tank sein oder eine der Kraftstoffleitungen, die wegführen vom Tank zur Pumpe.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi BMW_Verrückter
danke für deine antwort, nur ich frage mich warum oder wieso der tank sich reisst?
lg
Hallo!
Das kann ich dir leider auch nicht sagen - eigentlich ist es bei BMW unüblich (seit den neueren Generationen), dass der Tank undicht wird. Das war früher mal der Fall beim E38 etc., aber beim E60 nicht mehr 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
@touring-tommy schrieb am 19. November 2013 um 23:10:17 Uhr:
Hallo Zusammen,der Tank ist wieder dicht. Das Benzin ist doch am Deckel der Kraftstoffpumpe ausgetreten.
Ich war bei BMW und habe Deckel, Dichtung und Überwurfmutter wechseln lassen. Heute war ich volltanken und alles ist paletti.
Danke für die Unterstützung.
Gruß Tommy.
Hallo ich weiß das es schon eine Weile her aber weißt du noch was BMW verlangt hat. Nur rund +/- . Die Teile sind ja billig aber ich überlege entweder vom Profi oder doch selber machen. Die Mutter ist nur schwierig zu drehen evtl haben die freundlichen doch bessere
Werkzeuge. Vielen Dank für die Antwort im voraus.
Ich habe es damals selbst gemacht.
Ich habe nur den O-Ring gewechselt.
Es war ne üble Fummelei.
Ich hatte mir Hartholz-Stäbe angefertigt, um die riesige Überwurfmutter (unter Zuhilfenahme eines Hammers) zu lösen.
Wie teuer der O-Ring war, weiß ich nicht mehr.
Also es ist zu schaffen.
Du brauchst einen überdachten Arbeitsplatz und Geduld. Zeitaufwand etwa 2 Stunden.
Gruß Bruno
Hallo,meine Pumpe ist auch undicht.Habe beim ausbauen aber keine O-Ring gefunden,wo sitzt der denn ?
Kommt der O-Ring auf den Deckel ? Bei mir ist keiner und kann auch keine Beschreibung finden....
Hallo, erstmal Danke an Kannalles habe es auch selber gemacht. Die freundlichen haben mir sogar das Werkzeug den Schlüssel für die Überwurfmutter gegeben. Danach war alles schnell erledigt und dicht.
Jetzt zu dir SB-66. Der Dichtgummi sitzt unter dem weißen Kunststoffring. Dichtgummi 16 14 6 750 467, Adapter für Kraftstofftank (weißer Kunststoff)16 14 6 750 466 und Schraubkappe 106 11 6 762 417 habe ich komplett gewechselt. Schraubkappe würde ich mindestens tauschen da diese ohne richtigen Werkzeug schnell zerstört wird. War zumindest bei mir so. Ich habe alle 3 Sachen getauscht auf beiden Seiten, sind gleich, Kosten beim freundlichen zusammen 26€ und das Werkzeug für die Überwurfmutter gab es über Nacht zum ausleihen. +5€ für die Kaffeekasse. Unbedingt auf die richtige Position der Kunststoffteile achten, sonst ist es richtig undicht. Ich bin nur Hobbyschrauber ansehen, zerlegen, zusammen setzen und hoffen dass nichts übrig bleibt. Aber die Arbeiten waren leicht und mit den Schlüssel von der Werkstatt in Minuten erledigt. Vorher mit Holz und runterklopfen ziemlich fummlig und leider auch nicht dicht. Viel Erfolg.....
Hallo,danke für deine Antwort. Habe folgende Teile : als erstes liegt der Dichtgummi drin dann dieser Adapter dann setzt man die Pumpe ein und als letztes kommt die Schraubkappe. Die Position ist das Problem,ich glaube da wurde was falsch eingesetzt,Kann aber nirgends was finden wie es richtig sein muss.Auf dem Bild ist noch eine schwarze Dichtung zu sehen ,die fehlt bei mir auch.Wurde die vergessen oder brauche ich die nicht ?
Ich muss bei nochmal schauen soweit ich weiß war die Kunsstoffnase nach vorne ausgerichtet. Die Pumpe lässt sich nur um wenige mm/ grad verdrehen. Der Tankadapter ist geschlitzt. Der muss nach hinten zeigen/unten. Ich weiß nicht welche schwarze Dichtung du meinst, wenn du die Nr. 3 meinst. Das ist der o-Ring.