Tank - Restreichweiten- Anzeige

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

mich würde interessieren, was Euch denn Euer BC als max. Restreichweite anzeigt, und wie sich die Anzeige gegenüber der gefahrenen km verhält?
Ich bin nach 7500 gefahrenen km sehr zufrieden mit meinem 2,0Tdi, 170Ps Avant, jedoch fällt mir seit ziemlich der ersten Tankfüllung auf, das die Reichweite bei vollem Tank bei mir immer 890km anzeigt.
Dieser Wert fällt die ersten 10 - 20 gefahrenen km auch fast identisch mit den gefahrenen km ab, und bleibt dann für ca.  150 - 200km bei Restreichweite 860 - 880km stehen.
Nach den ca. 200 gefahrenen km läuft die Anzeige nun wieder weiter 😕 Ich verstehe die Welt nicht mehr 😕
Der Verbrauch lt. Bordcomputer 2 und dem realistischen stimmt auch bis auf 0,1/0,2ltr. sehr genau.
Ich habe nun schon für mehrere Tankfüllungen den BC2 "stehen lassen", sowie BC2 nach dem tanken den BC2 resettet, jedesmal mit dem gleichen Ergebnis.

Mein 🙂 sagte, das der Tankgeber (oder so ähnlich) erst ein paar km benötigt, bis er genau rechnen könnte und suchte sofort nach einer TPI, welche es natürlich nicht gibt.

Vielleicht könnt Ihr etwas Licht bei mir in`s Dunkel bringen 😉

Danke und bis denn...
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Setze mal deine Durchschittsverbräuche im BC auf "0" zurück - dann wirst du ne deutliche Änderung in der Restreichweite je nach Fahrstil feststellen.

Das wär neu. Die Restkilometer werden auf Basis des Verbrauchs der letzten 30km berechnet - egal auf welcher Basis die Bordcomputer-Durchschnitte beruhen.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Wenn der wirklich so genau geht bei mir, dürften das reelle 5,3 L gewesen sein....damit würden theoretisch über 1200 km gehen....

das ist nicht nur theoretisch möglich, sondern wirklich.

Ich war anfang des jahres in AT, bei Tempolimit 110km/h hat mit das FIS einen Verbrauch von 4,x L angezeigt.

Aber du hast recht, auf dauer macht das keinen spaß.
Direkt hinter der grenze wurden aus den 4,xL ganz plötzlich auch wieder 7L... 😁

Hallo, um das Thema mal wieder aufzugreifen.

Ich fahre den 2.0 TDI, 143 PS. Wenn ich vollgetankt hatte zeigte die Anzeige immer um die 1000 km Reichweite an.

Seit ca. 2-3 Monaten bekomme ich die Anzeige nur noch auf max. 930 km Reichweite !
Mein A4 war in dieser Zeit mal in der Inspektion bei Audi. Kann es sein, dass da ein neues Update den Tankinhalt neu berechnet? Oder liegt das an den kühleren Temperaturen bzw. Winterreifen etc.?

3D
http://www.gmx.net/themen/auto/autolegenden/828oeii

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Hallo, um das Thema mal wieder aufzugreifen.

Ich fahre den 2.0 TDI, 143 PS. Wenn ich vollgetankt hatte zeigte die Anzeige immer um die 1000 km Reichweite an.

Seit ca. 2-3 Monaten bekomme ich die Anzeige nur noch auf max. 930 km Reichweite !
Mein A4 war in dieser Zeit mal in der Inspektion bei Audi. Kann es sein, dass da ein neues Update den Tankinhalt neu berechnet? Oder liegt das an den kühleren Temperaturen bzw. Winterreifen etc.?

3D
http://www.gmx.net/themen/auto/autolegenden/828oeii

1000km Reichweite bedeuten bei 64L tankinhalt einen verbrauch von 6.4L/100km

930km Reichweite bedeuten 6.9L/100km

Ein halber Liter Mehrverbrauch mit Heizung, längerem Zuheizer und Winterreifen könnten meiner Meinung nach locker drinnen sein.

Ich habe beim 170ps tdi im Winter einen Verbrauch von echten 6.0L/100km, wobei ich eben beinahe ausschließlich österreichische Autobahn fahre und zu 90% Strecken größer 300km.

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Hallo, um das Thema mal wieder aufzugreifen.

Ich fahre den 2.0 TDI, 143 PS. Wenn ich vollgetankt hatte zeigte die Anzeige immer um die 1000 km Reichweite an.

Seit ca. 2-3 Monaten bekomme ich die Anzeige nur noch auf max. 930 km Reichweite !
Mein A4 war in dieser Zeit mal in der Inspektion bei Audi. Kann es sein, dass da ein neues Update den Tankinhalt neu berechnet? Oder liegt das an den kühleren Temperaturen bzw. Winterreifen etc.?

Rechne doch einfach mal Deinen realen Verbrauch aus. Da müsste doch auch ein höherer Wert (mit entsprechend geringerer Restreichweite) rauskommen. Für den Winter ist das doch normal. Die Reichweite nach dem Volltanken berechnet sich schließlich nach dem letzten Durchschnittsverbrauch. Im Frühjahr sollte bei höheren Außentemperaturen auch wieder eine höhere Reichweite möglich sein.

Acadri

Ähnliche Themen

Okay, danke für die Antworten klingt logisch mit Heizung etc.

Nur hat es mich gewundert, da ich eigentlich derzeit sehr moderat fahre und im Sommer war ich meist mit Bleifuss unterwegs und da gab's noch die 1000 km Reichweite nach dem tanken.🙂

ich habe einen 189 ps beziner reicht für 500 km ist das normal ?
multitronic kombi 

.... viel interessanter ist doch wieviel bei "0Km" noch drin ist 🙂 

das probier ich bei Gelegenheit mal aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Haga171


.... viel interessanter ist doch wieviel bei "0Km" noch drin ist 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Haga171


.... viel interessanter ist doch wieviel bei "0Km" noch drin ist 🙂 

Hab ich heute zum erstenmal ausprobiert.

Bei Anzeige "0 km" gingen 58 l Diesel in den Tank.

Macht also bei mir 7 l "Reserve".

Zitat:

Original geschrieben von gigolopietro


ich habe einen 189 ps beziner reicht für 500 km ist das normal ?
multitronic kombi 
189 PS ???

😕

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Zitat:

Original geschrieben von gigolopietro


ich habe einen 189 ps beziner reicht für 500 km ist das normal ?
multitronic kombi 
189 PS ??? 😕

die 9 und die 0 sind direkt nebeneinander 🙂

Zitat:

Ich fahre den 2.0 TDI, 143 PS. Wenn ich vollgetankt hatte zeigte die Anzeige immer um die 1000 km Reichweite an.

Waoh....also mein hoechstwert lag bei 950km(normale fahrweise)!!!1000km habe ich noch nie geschafft,mal abwarten im sommer gehts 1200km gegen sueden,mal sehen was der BC meint🙂!

Bei sportlicher fahrweise zeigt er mir zw. 750 und 850 km an.

Bis 0km habe ich mich noch nie getraut zu fahren!

Hallo,

Meiner hat bei "0" km noch 5 Liter im Tank!

Hallo,

bei meinem 2.0TFSI wird bei vollem Tank immer 890km angezeigt. Die Anzeige bleibt dann einige km so und läuft dann mit und passt bis ca. halben Tank (=445km), danach läuft die Anzeige trotz gleicher Fahrweise schneller runter.
Nach 250km hab ich i.d.R. einen viertel Tank verfahren (würde also 1000km Reichtweite bei vollem Tank entsprechen und ca. 6,6l/100km). Wenn ich aber bei nur noch einem viertel Tank bin, hab ich nicht 250km Reichweite, sondern 150-200km.

Ich war auch schonmal die Verbrauchsanzeige einstellen, da ich bei gleicher Fahrweise und immer gleicher Zapfsäule an der gleichen Tankstelle einen Unterschied von bis zu 1,5l Verbrauch zwischen errechnet und angezeigt hatte. Damals war die Reichweite bei vollem Tank auch 960km. Nach dem Einstellen ist die Differenz zwischen 0,1-0,5l, also vertretbar.

Im Forum gibts auch Diskussionen, dass manche ihren Tank auf minus 20km Reichweite runtergefahren hatten. Ich selber hatte mal Reichweite 0km und beim Tanken gemerkt, dass noch 6l drinne sind.

Ich glaube, die Tankanzeige sollte man nicht all zu Ernst nehmen. Sie ist in etwa so genau wie die Wettervorhersage und zeigt an, wann man demnächst mal wieder tanken sollte.

Ist doch klar das Audi auf der sicheren Seite bleibt.
Stell Dir vor Deine Anzeige springt von 10KM auf 0km und der Moter geht auch gleich mit aus.
So genau woll es dann wohl doch niemand.
Wäre sicher ein prima Thema hier.

Zitat:

Original geschrieben von sepplmatze


...
Ich glaube, die Tankanzeige sollte man nicht all zu Ernst nehmen. Sie ist in etwa so genau wie die Wettervorhersage und zeigt an, wann man demnächst mal wieder tanken sollte.
Deine Antwort
Ähnliche Themen