Tank links oder rechts?

Hallöchen!

Als andyrx einen Thread zu einem ähnlichen Thema im Toyota-Bereich von MT völliug zu Recht geschlossen hat, schlug er vor, dieses Thema im Sicherheitsbereich zu diskutieren. Diesen Vorschlag habe ich jetzt aufgegriffen.

Ich wollte Euch mal fragen, ob die Abringung des Tankstutzens für Euch wirklich wichtig ist, auf welcher Seite Ihr ihn gern habt und warum.

Ich rücke an dieser Stelle auch schon einmal mit meiner Ansicht heraus: Für mich trägt es schon zur Kaufentscheidung bei, auf welcher Seite ich tanken muß. Ich habe eine leichte Gehbehinderung (mein linkes Knie sackt mir gern weg) und es ist für mich schon etwas mühsam, um das Auto umzuzulaufen, daher sollte die Tanköffnung für mich auf der Fahrerseite sein, d.h. bei einem Rechtslenker rechts und bei einem Linkslenker links.

Bevor mich dazu jemand fragt: Meist tanke ich an Tankstellen, wo ich meine EC-Karte in ein Terminal neben der Säule stecken kann oder ich vom Fahrersitz aus bezahlen kann. Wenn ich an anderen Tankstellen tanke, stelle ich mich an eine Säule, die sich möglichst nah an der Kasse befindet und nehme dann meine Gehhilfe. Wenn ich mich festhalten kann, dann geht es auch ohne diese.

MfG Meehster

232 Antworten

Zitat:

@joschi67 schrieb am 26. Juni 2007 um 11:20:20 Uhr:


Bewußt habe ich beim Kauf noch nie darauf geachtet.
Als langjähriger Fordfahrer ( Sierra und Mondeo ) würde ich wohl den Tankstutzen suchen, wenn er nicht auf der Beifahrerseite ist. 😁

Gruß,
Joschi

Beim fiesta (MK7) war/ist er jedenfalls links 🙂

Der Fokus und das 3er Cabrio haben den Tankdeckel rechts, der Ranger hat ihn links. Und ich bekomme alle drei Autos problemlos betankt. Mir persönlich ist es egal, auf welcher Seite der ist.

Der Fred muss nach über 11 Jahren beim ausgraben schon fast zerbröselt sein 😁, aber wer auf die Idee gekommen ist, den Stromanschluss auf die linke Seite des Fahrzeugs zu legen gehört geteert und gefedert 😕

Na wenn er dann schon mal wieder ausgegraben ist... 😁

Aber durch die Stromanschlüsse wird das Thema ja in der Tat wieder aktuell.

Jedenfalls habe ich mir über die Seite des Tankstutzens noch nie Gedanken gemacht. Halt nur ärgerlich, wenn an der vollen Tankstelle genau der Platz frei ist, an dem ich den Schlauch ums Auto rumziehen muss. Vielleicht müsste ich mich doch mal mit dem Thema befassen und schauen, wo bei den klassischen Rentnermobilen der Tankstutzen ist. Dann doch lieber die andere Seite kaufen. 😁

Ähnliche Themen

Einfach auf die Tankanzeige schauen, da ist ein kleiner Pfeil. 😉

Der Schlauch an der Zapfsäule sollte immer lang genug sein, um diesen einfach zum Tankdeckel zu führen, egal auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Wäre es bei E-Autos evtl. sinnvoll, wenn der Anschluss immer vorne mittig wäre? Da habe ich allerdings keinerlei Erfahrung 🙂

Die Ladesäulen in meiner Straße stehen auf dem Rand des Bürgersteigs. Man parkt in Fahrtrichtung rechts. Wird wohl meistens so sein. Dann wäre rechts besser.
Es gibt E-Autos mit dem Ladeanschluß in der Schnauzenmitte. Die stehen dann bei uns oft verkehrt rum an der Säule, weil immer 2 Anschlüsse in einer Säule sind. Ist je eigentlich nicht erlaubt, wird aber oft toleriert.

Zitat:

@bug99 schrieb am 30. November 2021 um 09:35:14 Uhr:


Der Schlauch an der Zapfsäule sollte immer lang genug sein, um diesen einfach zum Tankdeckel zu führen, egal auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Aber der Lack, der Lack! 😁

Bin ich der einzige der Grundsätzlich IMMER vergisst auf welcher Seite die Tanköffnung ist? So ungefähr in dem moment in dem ich den Zapfhahn in die Säule zurückstecke.

Zitat:

@TWG1980 schrieb am 30. November 2021 um 12:15:25 Uhr:


Bin ich der einzige der Grundsätzlich IMMER vergisst auf welcher Seite die Tanköffnung ist? So ungefähr in dem moment in dem ich den Zapfhahn in die Säule zurückstecke.

Lösung ==>

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. November 2021 um 09:33:28 Uhr:


Einfach auf die Tankanzeige schauen, da ist ein kleiner Pfeil. 😉

Der E-Anschluß sollte immer sehr nahe, am besten direkt am Tankeinfüllstutzen sein, damit es im Falle eines Funkenfluges eine schöne "Erleuchtung" gibt.

Zitat:

@bug99 schrieb am 30. November 2021 um 12:17:11 Uhr:



Zitat:

@TWG1980 schrieb am 30. November 2021 um 12:15:25 Uhr:


Bin ich der einzige der Grundsätzlich IMMER vergisst auf welcher Seite die Tanköffnung ist? So ungefähr in dem moment in dem ich den Zapfhahn in die Säule zurückstecke.

Lösung ==>

Zitat:

@bug99 schrieb am 30. November 2021 um 12:17:11 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. November 2021 um 09:33:28 Uhr:


Einfach auf die Tankanzeige schauen, da ist ein kleiner Pfeil. 😉

Das Weiß ich, vergesse aber meist drauf zu achten. Außerdem Hilft das nur im hellen weil die Beleuchtung in der Armatur an der Stelle der Tankanzeige durch nichtfunktion glänzt.

Für Deppen wie mich sind Gottseidank die Schläuche lang genug.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 30. November 2021 um 06:17:32 Uhr:


Der Fred muss nach über 11 Jahren beim ausgraben schon fast zerbröselt sein 😁, aber wer auf die Idee gekommen ist, den Stromanschluss auf die linke Seite des Fahrzeugs zu legen gehört geteert und gefedert 😕

Es gitb sogar eine Erklärung dafür:
Wenn du in einer (schmalen) Einer-Garage parkst/lädst, hast du i. d. R. auf der Fahrerseite mehr Platz (zum Aussteigen).

Kann man als Vorteil sehen - muß man aber nicht.

Zitat:

@bug99 schrieb am 30. November 2021 um 12:17:11 Uhr:



Zitat:

@TWG1980 schrieb am 30. November 2021 um 12:15:25 Uhr:


Bin ich der einzige der Grundsätzlich IMMER vergisst auf welcher Seite die Tanköffnung ist? So ungefähr in dem moment in dem ich den Zapfhahn in die Säule zurückstecke.

Lösung ==>

Zitat:

@bug99 schrieb am 30. November 2021 um 12:17:11 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. November 2021 um 09:33:28 Uhr:


Einfach auf die Tankanzeige schauen, da ist ein kleiner Pfeil. 😉

Hat nicht jeder, also nicht zwingend eine Lösung.

Bei deiner Argumentation durchaus nachvollziehbar.

Ich selbst hatte noch nie ein Fahrzeug, bei dem die Öffnung nicht rechts war.
Im Dienst laufe ich regelmäßig eine Runde ums Auto, weil in mein Hirn einfach nicht rein will, dass Vito und Sprinter die Öffnung an der Fahrertüre haben.
Das finde ich bis heute seltsam...

Ähnliche Themen