tank leerpumpen 450 Euro
Hallo,
Habe gestern abend mal so teuer getankt wie noch nie: Einmal Golf V TDI mit Super vollgetankt ...bin zuletzt dauernd mit dem alten Wagen meiner Frau zur Arbeit gefahren und habe beim Tanken irgendwie ein bisschen geträumt. genau vor meinem Haus ist er dann ausgegangen...auf einer Sperrfläche.
Heute morgen gleich das hiesige Autohaus in O. angerufen, Auto abschleppen lassen. Heute abend abgeholt, Kostenpunkt: 450 Euro...
angeblich 2 Stunden Arbeitsaufwand, die Benzinpumpe habe kurzgeschlossen werden muessen und ein Mechaniker habe 2 Stunden daneben gesessen und aufgepaßt, dass nichts daneben läuft.
Geärgert hat mich vor allem, dass ich heute morgen angerufen hatte und gebeten hatte, das Auto abzuschleppen und den tank leerzupumpen, und dass mit niemand gesagt hat, dass das mit soviel aufwand verbundnen ist.
Wahnsinn oder? Ist hier jemandem schonmal sowas passeirt und was hat der spass bei euch gekostet..?
39 Antworten
Hmm, ärgerlliche Aktion.
Denke mal, dass das Abschleppen schon mit gut 200 EUR zubuche schlägt. Dann die Arbeit etc. da kommen schon 450 hin.
Hi @ all,
so ärgerlich das jetzt ist, nächstes mal denkst du bestimmt daran. Und geb es doch zu, du wolltest nur endlich das Dieselnageln weghaben. Endlich mal Ruhe haben und den Tankwart erfreuen das auch endlich mal einer wieder Super tankt und nicht nur das olle Diesel. Nims mit Humor.
Gruß
Obi76
Die Abschleppkosten müssen natürlich bedacht werden.
Wenns aber nicht weit war, würde ich mir so eine Rechnung nicht bieten lassen. Wenn es eine VAG-Werkstatt war, dann mach was über die Schiedsstelle, wenn sich die Werkstatt doof stellt.
Gruß Sigiii
Gut das Ihr das auch so seht. Ich war ziemlich geschockt in der Werkstatt, hatte mir eigentlich gedacht das teure wird wohl das abschleppen sein, und das Benzin, das verworfen wird.
Hier die Rechnungspunkte:
80 Euro Abschleppen (das geht ja noch, war aber auch nicht das Autohaus sondern eine andere Firma, sind ja pro km nur 53 Euro...)
156 Euro Ausbauen Fußboden Fahrerseite und Überbrücken der Kraftstoffpumpe
102 Euro Entsorgung altes benzin.
30 euro Kraftstofffilter
10 Euro für Wiederbetanken Diesel (Die Tank-Warnleuchte leuchtete beim Abholen allerdings noch).
+16% MwST macht 450 Euro
Nicht schlecht. Ich war vor allem sauer, dass man mich nicht benachrichtigt hat, sondern mir einfach die rechnung auf den Tisch geknallt hat. Ich finde, wenn die Kosten für einen so scheinbar geringen Aufwand so hoch sind, sollte der Kunde benachrichtigt werden.
Ich bin eigentlich nicht davon ausgegangen, dass der Motor gleich kaputt geht, da ich nur 1,5km gefahren war und auf den letzten 50m ein kleines Ruckeln gemerkt hatte bei 25km/h und dann ist der Wagen sofort ausgegangen. Letztendlich bin ich natürlich auch froh, dass kein Motorschden vorliegt, aber ich hatte auch nicht das Gefühl das groß was kaputt gegangen war.
Nja. In der werkstatt hab ich mir den werkstattleiter holen lassen und danach den Chef, weil mir das, was der Werkstattleiter ueber die 2 Stunden danebensitzen und aufpassen das nichts daneben läuft erzählt hatte nicht ganz einleuchtete.
Aber es ist schon Wahnsinn, was die Arbeitsstunde kostet, selbst wenn es nur 75 Euro sind. Ich verdiene als Arzt im Nachtdienst pro Stunde ca. 25 Euro netto... und ich muss auch mehrere Aufgaben gleichzeitig machen und bleib nicht bei jeder einzelnen Sache daneben sitzen. Naja, hab dem Chef gesagt, dass mir VW wohl doch zu teuer ist, und dass ich mir bei diesen Preisen einen weiteren Besuch in seiner Werkstatt nicht leisten kann, geschweige denn einen neues Auto bei ihm leisten werde... Daraufhin hat er mir angeboten "etwas gutes für mich zu tun", und zwar einen Gutschein für das nächste mal. Den sollte ich mir aber eigentlich heute abholen, weil er wegen seinem Knie zur Krankengymnstik muss. Ich hab dann einfach alles bezahlt und denn Gutschein kann er... naja ihr wißt schon. Allerdings scheint mir der Laden wirklich sehr teuer zu sein. Die Gebrauchten draußen sind sowas von teuer, dass ich mich immer Frage wer die kauft. Und auch die Wagen drinnen sind so teuer, selbst wenn man 15% bekäme bekommt man sie als Reimport ohnenhin viel billiger.
Ähnliche Themen
Den Gutschein kenne ich: "Gutschein für einen 17-Punkte umfassenden Urlaubs-Sicherheitsscheck". Wert = 17 EUR
Die Frage, die sich mir jetzt noch immer stellt: wurde hier fachgerecht abgepumpt, d. h. waren der Ausbau des Boden und die Überbrückung der Kraftstoffpumpe der richtige Weg und somit berechtigte Kosten?
102 EUR für die Entsorung des Benzins ... 🙂 Wahnsinn, oder?!
Zitat:
156 Euro Ausbauen Fußboden Fahrerseite und Überbrücken der Kraftstoffpumpe
lol... ich versteh immer noch nicht wozu?
Zitat:
102 Euro Entsorgung altes benzin.
wahrscheinlich hat das niemand entsorgt... vielmehr ist das bei irgend nem arbeiter im tank gelandet... verrückt... bevor ich 102 euro netto dafür zahle mache ich mir ein schönes feuerwerk im garten *Grins*
Zitat:
30 euro Kraftstofffilter
ist ok
Zitat:
10 Euro für Wiederbetanken Diesel (Die Tank-Warnleuchte leuchtete beim Abholen allerdings noch).
lol... wenn ich für 10 euro tanke dann kann ich auch locker 130 km fahren... naja vielleicht haben die noch ne spritztour gemacht
zu den abschleppkosten:
sind die nicht von der mobilitätsgarantie umfasst?
hmmmm
fazit: da wurde einer abgezockt... hau mal mächtig auf den putz... lass dir mal vorher von ner werkstatt ein angebot geben...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
zu den abschleppkosten:
sind die nicht von der mobilitätsgarantie umfasst?
Er wurde ja nicht von VW abgeschleppt, oder?
Desweiteren hat er ja schon bezahlt. Welches Druckmittel soll er noch einsetzen?
Da lobe ich mir meinen Händler - da ist bei Abholung bisher niemals die Rechnung fertig gewesen, d. h. die Bezahlung erfolgt "auf Rechnung". Da hat man dann noch Möglichkeiten bzw. einen gewissen Spielraum.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
wahrscheinlich hat das niemand entsorgt... vielmehr ist das bei irgend nem arbeiter im tank gelandet...
Kann durchaus sein. Man muss nur ein wenig warten und dann setzt sich das Benzin oben ab, denn Diesel ist schwerer.
Ein Kollege von mir hat mit sowas mal seinen VR6 Vento betankt. War eigentlich als Jux gedacht, er geht hin und schüttet sich 10 Liter in den Tank 😁
Das Auto fährt heute noch, aber ich würde es meinem nicht antun.
Achso, nochwas zum abschleppen.
Wenn wir ein Auto abschleppen (so im Umkreis von 10 km, bei Spezialfreunden auch weiter 🙂 ) dann mit dem T5 und einer Schleppstange. Geht schnell und unkompliziert.
Und das ganze ohne Berechnung, selbst wenn nur eine Batterie getauscht wird. Gehört zum guten Service dazu !
Zitat:
Desweiteren hat er ja schon bezahlt. Welches Druckmittel soll er noch einsetzen?
man hat einen bereicherungsrechtlichen anspruch...
aber soweit wird es nicht kommen... einfach 0800-volkswagen und mal den fall melden... ich denke der abzocker wird in erklärungsprobleme kommen...
Vielleicht werde ich das mal machen mit der VW-Kundennummer. Wenn noch jemand anders solchen Erfahrungen mit diesem Autohaus in OG gemacht hat, wäre ich dankbar, wenn er das hier posten könnte.
Ansonsten schädigen dei Ihren Ruf ja selbst.
Hat eigentlich sonst jemand schon einmal soviel für soetwas bezahlt?
OK OK 450,- Euro sind schon mal harte Worte.
Aber die Schleppkosten werden definitiv nicht von der Mobigarantie gedeckt. Für Dummheit zahlen die nämlich nicht .
Viel intressanter ist, wie geht die VW Werkstatt weiter mit dem Fehler um. Bei Merdedes und Ford besteht soweit ich weiss eine Arbeitsanweisung wie mit falsch betankten Fahrzeugen weiter umzugehen ist. Die beiden schreiben den Tausch der Einspritzpumpe vor.
Bei oder besser gesagt nach der Falschbetankung eines C 220 CDI wurde mir folgendes Schauermärchen erzählt. Der Schmierfilm in der Einspritzpumpe wurde unterbrochen und dadurch könnten ebenso längerfristig Dichtungen geschädigt worden sein. Es könnte dazu kommen, daß die Pumpe blockiert, das Nockenwellenrad bricht, der komplette Motor blockiert, was zum blockieren der Hinterachse führen könnte. Den Tausch der Pumpe haben wir abgelehnt.
Genauso wie bei der Falschbetankung eines Mondeo TDCI mussten wir eine Verzichtserklärung unterschreiben. Ebenso wurde der Fall dem Werk gemeldet um spätere Garantieansprüche auszuschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von peedge
102 Euro Entsorgung altes benzin.
Hier solltest du unbedingt auf der Aushändigung einer Kopie des Entsorgungsnachweises bestehen.
Habe auch mal falsch getankt. Hat damals, April 2003, € 179,70 gekostet.
Bin einen Mazda 232 gefahren. Die haben den Tank ausgebaut. Und Leitung entlüftet. Und nicht stundenlang ausgepumpt .
Die sollten mal Treibstoffdieben auf die Finger sehen. Glaub kaum das die mit einfachsten mitteln(ATU-Handpumpe) länger als eine Viertelstunde brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von peedge
Aber es ist schon Wahnsinn, was die Arbeitsstunde kostet, selbst wenn es nur 75 Euro sind. Ich verdiene als Arzt im Nachtdienst pro Stunde ca. 25 Euro netto...
...Und auch die Wagen drinnen sind so teuer, selbst wenn man 15% bekäme bekommt man sie als Reimport ohnenhin viel billiger.
Zu dem ersten Teil kann ich nur sagen, sei froh das Du Arzt bist und nicht in der Wirtschaft tätig, Du wärst bestimmt bald Insolvent 😉
25 € netto (dein ausgezahlter Std-Satz) mit einem Arbeitslohn von 75 brutto zu vergleichen, ist kurz gesagt sehr vermessen...Was denkst Du, stellt Dein Krankenhaus den Privat-Patienten in Rechnung für Deine Std ?
Das ein reg. VW Händler teurer ist, als ein RE-Import sollte doch wohl klar sein. Wie kann man so etwas vergleichen ?