Tank leer mein Auto springt nicht mehr an
Hi zusammen,
ich habe ein großes Problem.
Mein Tank war komplett leer zumindest vermute ich das, da ich weiss das wirklich nicht mehr viel drin war.
Tanknadel war ganz unten.
Ich habe aber gehofft das ich noch zur tanke von zuhause komme.
Tja 500m vor der tanke ist das auto zum stehen gekommen.
Es hat sich wiefolgt geäußert. Das ich das Pedal normal durchgetreten hatte aber das auto immer langsamer wurde bis ich anschließend zum stehen kam.
Ich bin direkt zur Tankstelle und habe einen Kanister gekauft und bin sogar 2 mal gelaufen und habe 10 liter getankt.
Ich fahre einen Audi A4 B5 1,6 Liter Bj. 1995 anschließend habe ich ihn normal gezündet er lief auch auf anhieb wieder aber nur für 10 sekunden dann ging er wieder aus.
Und seitdem ging er nicht mehr an.
Ich habe alle Sicherungen durch geschaut aber die sind alle okay gewesen.
Also habe ich den ADAC gerufen und der Fahrer weil ich schon x mal versucht hatte zu starten hatte eine starter batterie dran gehangen, da die batterie leer war vom vielen starten.
Der hat dann die motorhaube hoch gemacht und ich sollte zünden, der anlasser dreht und orgelt aber die kiste ging einfach nicht an.
Also hat der ADAC Fahrer dann ein Gas oder irgendein Mittel genommen und vorne an irgendwo unter der motorhaube gesprüht und ich sollte nochmal starten. So das Auto lief aber als er dieses Spray weggenommen hat ging er direkt wieder aus.
Jetzt hat er mein Auto zur nächsten Werkstatt geschleppt. Der meinte zu mir die benzinpumpe wäre hinüber. Der hatte sich auch nach hint
52 Antworten
Genau, überprüf zur Sicherheit mal die Sicherung von der Benzinpumpe. Da musst du in der Betriebsanleitung nachschauen welche Sicherung das genau ist. Nicht das es die doch ist.
MFG
Okay falls du meinst ob ich irgendwas selber machen kann, dann nein.
Ich habe zwei linke hände was das schrauben angeht.
Allerdings mein Bruder schraubt gerne an Autos rum bzw. er hatte mal nen Opel Vectra und hat die Benzinpumpe selbst getauscht.
Aber bei Audi meinte mein Bruder kennt er sich gar nicht aus.
Na ja ich sage mal so wenn man mein Bruder eine Anleitung bekommt wie er was zu machen hat, dann bekommt er es auch hin sofern man nicht das halbe Auto auseinander bauen muss denn Werkzeug ist sehr begrenzt.
Ich habe mal einen Ford Probe GT Turbo gehabt. Da waren auch immer ständig sachen dran die hat mein Bruder mir gemacht nach Anleitung. Aber einmal haben wir ein Problem gehabt da wäre es billiger gewesen das in der Werkstatt machen zu lassen als sich jedes SpezialWerkzeug zu kaufen.
Aber eines verstehe ich nicht, wie kann der Händler bei Ebay denn sowas anbieten wenn es nicht passt ???
Vielleicht sollte man dem das mal sagen.
Ich werd das nie vergessen wo mein Bruder sich die Pumpe gekauft hat von Bosch war der direkt 270,00€ los.
Soviel könnte ich im Traum nicht bezahlen. Ich weiss jetzt sagen einige, dann fahr kein Auto denn mit deffekten Teilen muss man immer rechnen. Ich weiss 🙂
Aber oft wie gesagt kann man ja günstig improvisieren 🙂
Ich habe den A4 von meiner Tante bekommen letztes letztes Jahr.
Der hat mich eigentlich schon viel an Reparaturen gekostet. Aber dafür hatte ich meiner Tante auch nur 400€ zahlen müssen.
Das fing an das ich nicht über den TÜV gekommen bin da die Fahrer Fensterheber nicht gingen, das habe ich machen lassen von der besagten Werkstatt wo mein Auto gerade steht. Hat mich 50€ gekostet das wechseln der Fensterheber und die Fensterheber selbst komplett von Audi etwas über 100€, da mir die vom Internet die falschen geschickt hatten und ich das auto am gleichen tag noch brauchte.
Dann waren die Bremsscheiben und Beläge runter. Hat mich beides 250,00€ gekostet von ATE für Vorne. Hinten war noch alles okay.
Tja kurze zeit später war der Vorschalldämpfer hinüber also vorne das Abgasrohr am Krümmer, den haben mein bruder und ich getauscht, das war wirklich übelste Arbeit da die schrauben vom Alten Rohr so durchgerostet waren das nix mehr ging ausser flexen 😁😁😁
Dann fuhr er wieder ne Weile dann ging das Lenkgetriebe kaputt da ich alle 2 tage eine ganze Flasche ServoÖl nachfüllen musste und irgendwann ging gar nichts mehr.
Da hatte ich 120,00€ bei Ebay für ein gebrauchtes Lenkgetriebe bezahlt und die Werkstatt hat 250,00€ genommen für einbau + Achsvermessung.
Kurz danach fing das mit der Tanknadel an, die ist einfach während der fahrt nach ganz leer gegangen und hin und wieder ging sie wieder aber irgendwann ist sie ganz auf leer geblieben. Da meinte die Werkstatt dann entweder Tankgeber oder amatur Deffekt kosten hier auch wieder ca. 200€ aber diese Reparatur habe ich nicht gemacht. Weil ich mir gesagt habe das ich auch so fahren kann nach km.
Hätte ich gewusst das es derart Probleme geben wird wenn man mal ein Auto trocken fährt wäre ich tanken gewesen vorgestern wo ich noch einkaufen war, aber na ja man lernt ja immer dazu 🙂
Ich glaube wenn ich so weiter mache habe ich bald ein neues Auto wenn ich immer weiter teile am tauschen bin 😁😁😁
Aber ich hatte ende März einen Arbeitsunfall und bekomme seitdem Krankengeld und da ich eine 4 Köpfige Familie über den Monat bringen muss bleibt mir nicht wirklich viel für das Auto was Reparaturen angehen.
Deswegen hoffe ich was auch immer es sein wird, sofern es repariert werden muss und das in der Werkstatt zu teuer wird, das ihr mir helfen könnt. Aber noch male ich den Teufel nicht an die wand. Vielleicht musste ja wirklich nur mal entlüftet werden oder was anderes. Die Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet.
Ja, erstmal ruhig bleiben.
Ich habe ja schon Schmerzen in den Augen, deine langen Texte zu lesen, hehe.
Alles wird gut.
Trotzdem nochmal nach der besagten Sicherung schauen.
Nr weiß ich jetzt nicht. Steht aber in der Tafel unter Kraftstoffpumpe und dann einfach dem Bild un der Nummer folgen.
Manchmal ist die Lösung einfacher als gedacht.
Also ich habe in meinem Audi nur einen Sicherungskasten gefunden und zwar am Amaturenbrett links direkt wenn man die Fahrertür aufmacht.
Ich habe auch im Deckel nachgesehen, da stand nichts von Benzin bzw. Kraftstoff Pumpe.
Also habe ich von 5A bis 30A ALLE Sicherungen nachgeschaut, da war keine einzige durch.
Also 400 Euro für A4 ist absolut geschenkt. Selbst wenn ein paar kleine Sachen fürn TÜV und sonstige Reparaturen dran waren. Das ist bei jedem Auto so das irgendwann was dran gemacht werden muss.
Ja deswegen hab ich den auch direkt genommen. Ich liebe das Auto. Hab zwar immer angst das der mir um die Ohren fliegt mit 285.000km aber ich höre von vielen das ich mir da keine Gedanken machen muss.
Er könnte locker noch 100.000km fahren. Ist mein erster Audi, daher kann ich leider nicht viel sagen ob das auch stimmt.
Die Werkstatt hat immer noch nicht angerufen. Ich werd da jetzt mal anrufen. So viel zum thema ich schaue mir den gleich mal an. Das war heute morgen um 8.15uhr und kein anderes Auto war in der Werkstatt.
So das Auto ist fertig.
Da war nur ne Sicherung rausgeflogen.
Da bin ich aber mal gespannt welche Sicherung das sein soll.
Denn der hat mir am Telefon 50€ gesagt.
Na ja man bezahlt ja eine Stunde wenn der Mechaniker einmal anfängt oder ?
Und vor allem soll der mir zeigen WO die rausgeflogen ist.
Ich habe nämlich alle sicherungen nachgeschaut und da war keine rausgeflogen.
Das war mit hoher Sicherheit die Sicherung im Kasten wo du schon dran warst.
Solltest du sie in der Hand gehabt haben, dann ist es dir sicherlich nicht aufgefallen.
Ein Bier schmeckt mir, wollte ich nur sagen.
Also mein Auto ist wieder da 🙂
Was mich am meisten ärgert, ja es war eine Sicherung die ich in der Hand hatte, aber ich schwöre das keine durch war.
Na ja jetzt ist es so.
Was mich noch mehr ärgert, der meinte zu mir der ADAC Man hätte das aber wissen müssen und selbst auch mal die Sicherung durschauen müssen.
Bin am überlegen ob ich mich beim ADAC nicht direkt beschweren soll, denn ich habe keine Lust Beiträge zu bezahlen und die zu doof sind um nach ner sicherung zu schauen und mir zu sagen die Pumpe ist kaputt.
Die Werkstatt sagte mir eben, ist logisch das die Pumpe nicht geht wenn die Sicherung raus ist.
Na ja jetzt habe ich wieder was gelernt, ich finde es zwar heftig 50€ für einen Sicherungsaustausch aber wenn man bedenkt das er die Benzinpumpe ausgebaut hat um zu testen ob sie wirklich nicht kaputt ist dann sind 50€ okay oder ?
Wie dem auch sei möchte ich echt allen danken für die Hilfe.
@Lippi soll ich dir ein Bier vorbei schicken ? 😁😁😁
Na ja da wir schonmal beim Thema sind. Meine Tanknadel steht unten auf Leer. Die ist Tot.
Ich gehe mal davon aus das der Tankgeber oder Fühler hinüber ist, ist es sehr aufwendig das selbst zu machen ?
Zitat:
Original geschrieben von AndySVW
Na ja da wir schonmal beim Thema sind. Meine Tanknadel steht unten auf Leer. Die ist Tot.
Ich gehe mal davon aus das der Tankgeber oder Fühler hinüber ist, ist es sehr aufwendig das selbst zu machen ?
Kann auch das Kombi Instrument sein, aber wenn du zwei linke hände hast, lass lieber die finger davon...
Gruß
tankgeber wechseln ist total leicht, ich kann die ne anleitung machen wenn du willst
Nun ob der die Pumpe ausgebaut hat ist die Frage. ich würde zuerst die Sicherung (übrigens Nr.28, 15A) überprüfen, tauschen, Fuktionstest. Dann würd ich mir denken, ging aber schnell, die 20cent lohnt sich rechnung schreiben net. Naja Ohr an die Pumpe gehalten, klingt gut. Schreib ich mal Pumpe überprüft mit auf.